SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7

    [..] am Samstag, dem . November , im Ballsaal des Bayrischen Hofes, Wien ., , erwartet. Eintritt S .--. Tanzmusik einer neuen guten Kapelle bis Uhr früh, ein ,,Orangentanz" erwarten sie. Die Nachbarschaft ,,Augarten" Adventsfeier für klein und groß Für Sonntag, . Dezember , Uhr, laden wir in den Bühnensaal des CVJM in Wien VII., , alle ein, die an dem Adventsspiel für unsere Kleinen und an der Bescherung für alle unsere Kinder bis z [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 8

    [..] e: Tapiflex - Piastino Gut beraten in allen Teppichfragen bei /ROLF/PLA.TZ · MÜNCHEN · f j ,· ··' I · | ^ Tejefon S C H E N K E N I S T E I N E F R E U D E ! Wollen Sie auch ^ zu fettltdien Tagen ein Paket nach Rumänien Knicken? Firma L I N O E X - V E R S A N I f steht Ihnen jederzeit gerrtzur Verfügung uptf^erledigt für Sie alles. S i e können Pakete mit,elgerte'r oder beijuifs bestellter respektiv aus,_ gesuchter War« (auöi Lebensmittel),,«*! v [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1

    [..] mmen; in den bewußten Jahren sei es ein fremdes Heimkommen in die Unfreiheit geworden. Aber widerständen habe man dem nationalsozialistischen Staat im Namen des Vaterlandes. Und in dem hoch fremderen Deutschland nach habe man die Kraft zum Wiederaufbau gehabt, ,,weil wir dem unterdrückten Vaterland wieder aufhelfen wollten", obgleich das Wort Vaterland abgewertet-erschien. · ' ,,Erst jüngst ging ein Artikel durch die kirchliche Presse, der die Abkehr vom Gedanken des Vat [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2

    [..] nscher Genossenschaften lehnte sich an diese Bank an. ,,Die Sparkassa" öffnete den Industriellen, den Gewerbetreibenden und dem Handel die erforderlichen Kreditmöglichkeiten, und sie war der Angelpunkt der nach der Weltwirtschaftskrise in den Jahren um notwendig gewordenen Zusammenlegung und Sanierung der damals erschütterten Kreditorganisation auch der Siebenbürger Sachsen. Einer der Direktoren der Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa zu sein bedeutete ein volkswichtige [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4

    [..] stechnischen Fachschule zu Stockholm und in einer Matura-Abendschule, hielt Juli d. J. für einen zweiten Landsmann, den plötzlich verstorbenen Bezirkstierarzt von Uppsala, Dr. Hans H e l d s d ö r f e r , einen Nachruf, der im Gedächtnis der wenigen Siebenbürger Sachsen und der zahlreichen schwedischen Freunde verankert bleiben wird. Die beiden Burzenländer kamen wohl selten zusammen, aber alle Landsleute in Schweden hängen sehr aneinander _ bis nach Nordschweden weiß man um [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 5

    [..] mit den Siebenbürger Sachsen gewählt. Und es scheine, als ob die anfangs reine ,,Vernunftsehe" tatsächlich am Ende eine glückliche werden würde, sein Segen sei ihr gewiß. Um punkt . Uhr beendete Ing. Franz Lang mit nachfolgenden Worten den offiziellen Teil: ,,Es war auch in der alten Heimat so Sitte und Brauch, daß das Feierliche mit dem Fröhlichen verbunden wurde, und so soll es auch heute Abend hier geschehen, indem wir uns nun bei gemütlichem Beisammensein und Tanz im [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Die ersten Luther-Festspiele in Siebenbürgen Erinnerungen der Darstellerin der Katherina von Bora bei den Aufführungen des Jahres Frau Maria Lörch, München, schickte uns nachfolgenden interessanten Bericht, den sie von der Tochter der damaligen Darstellerin der Katharina von Bora,' Frau Wilhelmine StorchKuhlmann, erhielt: Unter den vielen begeisterten Zuschauern, die zu der . Aufführung der Lutherfestspiele nach Jena kamen, befanden sich auch zwe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neues aus Setterich Heimattag und Kulturveranstaltungen Nach der Sommerferienpause, die von vielen Landsleuten zu Besuchen der alten Heimat benützt wurden, begann die Kulturarbeit mit mehreren Auftritten unserer Jugendgruppe bei Veranstaltungen in Mönchen-Gladbach, Viersen und Kornelimünster, wo die Tanzgruppe erfolgreich auftrat. Der Tag der Heimat wurde am . September von unserer Musikkapelle, dem Singkreis und der Jugendgr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8

    [..] zu einer Einmütigkeit im Denken innerhalb der Völker Europas geführt, wie eine solche noch niemals zuvor in der Geschichte bestanden hat." ... ,,Das Sowjetsystem befindet sich in Europa hoffnungslos in der Verteidigung, auch wenn die Sowjetpölitik' nach"'außen! noch offensiv erscheint. Dieser Kampf um das Werden Europas ist nicht ein Kampf um das Werden zweier Ideen, sondern die Ablösung einer älteren Idee durch eine neue." Eine Moskauer Analyse beschäftigte sich mit der ,,Ro [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 1

    [..] Na, wie war's denn? Hat es euch gefallen? Haben sich eure Erwartungen erfüllt, oder war es ganz anders, als ihr es euch vorgestellt habt?" So oder so ähnlich wurden mein Bruder und ich etliche dutzende Mal nach unserem vierwöchigen Siebenbürgenbesuch im September dieses Jahres gefragt. Ob es schön war? Wenn man seine Onkel und Tanten, Vettern und Basen nach Jahren wieder und zum ersten Mal in seinem Leben bewußt und aus Fleisch und Blut sieht, wenn Namen wie Kronstadt, Zin [..]