SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5
[..] benbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer; Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Voiweihnachtsfeiet Nicht nur unsere Kinder, klein und groß, auch alle Landsleute, die Freude an einem Weihnachtsspiel haben und der Bescherung der Kinder bis zu Jahren zusehen möchten, sind für Sonntag, den . Dezember, Uhr, in den Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer in [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6
[..] Gemeinschaft gültige Konzept vermissen. Eine lebhafte Diskussion bewies jedoch, daß der Vortrag gepackt und aufgerüttelt hat und dafür ist Dr. Böbel seitens des Vereines Linz aufrichtig zu danken. Dr. F. Nachbarschaft Gmunden Trachtenhochzeit: Das nachbarschaftliche Ereignis dieses Herbstes war die Trachtenhochzeit unseres Mitgliedes Frl. Heidi Orendi mit unserem Landsmann Ing. Stefan Wellmann aus Vöcklabruck. Das Paar wurde am Samstag, dem . September in der evangelischen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7
[..] . November SIEBE.NiBURGISC.HE ZEITUNG Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Neue Bücher (Fortsetzung von Seite ) Nachbarschaftsabend angesetzt, den Nachbarvater Kurt Schell eröffnete. Er wies auf den Sinn des Zusammenkommens hin und führte aus, daß es um die Begegnung von Mensch zu Mensch gehe und um das Kennenlernen unserer Gemeinschaft. In einigen Sätzen streifte der Redner auch die Zeit des Verlassens der Heimat und des Seßhaftwerdens hier in Vöckl [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 8
[..] ers die beiden Vortragenden: Prof. Dr. Hans Mieskes und Studienrat W. Wagner, dazu den Vertreter der Landsmannschaft Dr. W. Bruckner. Zum Schriftführer der Tagung wurde Prof. M. Seiler berufen. Traditionsgemäß folgte nach der Eröffnungsansprache eine Morgenandacht, die von Rektor Rob. Gassner mit von Herzen kommenden und zu Herzen gehenden Worten gestaltet wurde. Den Abschluß fand die Feier mit dem Absingen des Lutherliedes ,,Ein' feste Burg ist unser Gott". Das dann folgende [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 1
[..] - Entwicklung und Funktion" ab. Die Tagung dauerte in den Räumen des Internationalen Forums Burg Liebenzeil vom . bis . Oktober und ver-. einte über Teilnehmer, Professoren und wissenschaftlichen Nachwuchs aus Deutschland und Österreich, ferner aus der Schweiz (), Amerika (), Jugoslawien (), Rumänien (), Bulgarien (), Griechenland (), Türkei (). Aus R u m ä n i e n waren die Professoren Stänescu und Jonescu erschienen. Fünf wissenschaftliche Assistenten, drei [..]
-
Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2
[..] nicht erreicht ist. Was dazu geschehen kann, muß für uns alle und von uns allen zusammen geschehen". Die Denkschrift ,,Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn", zieht ebenfalls in Kapitel ,,Die Vertriebenen in Gesellschaft und Kirche" u. a. die nüchterne Vilanz: ,,die Landeskirchen und Gemeinden haben sich durch Jahre hindurch darum bemüht, den Veitiiebenen die Mitarbeit in den Gemeinden anzubieten und ihnen auch einen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 3
[..] esgeschäftsführer der DJO Die Bundesführung derDeutschen Jugend des Ostens (DJO) hat den stellvertretenden Bundesführer der DJO, Heinz Patock, Nienburg, zum neuen Bundesgeschäftsführer berufen. Patock, der aus Danzig stammt, wurde damit Nachfolger von Siegfried Kottwitz, der sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Gleichzeitig mit dem Wechsel in der Geschäftsführung des Jugendverbandes wurde die Bundesgeschäftsstelle nach München verlegt. Sie befindet sich nun mit der Bundesve [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Dr. Geisa Hans Jonasch Nach kurzer schwerer Krankheit starb im Alter von Jahren der Arzt und Kurarzt Dr. Geisa Hans Jonasch am . Oktober in Bayrisch-Gmain. Am . Oktober erfolgte unter zahlreicher Beteiligung der Behörden, der dankbaren Patienten und der dem Verstorbenen innig verbundenen Landsleute die Beisetzung im Friedhof von Bayrisch-Gmain. Ein Arzt von beispielhafter Haltung und Leistung, ein gütiger Mensch, der se [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5
[..] rgern regelmäßig angezeigt) "Wie im Vorjahr hatte auch in diesem Jahr am . September unser Martin Broser unsere Ortsgemeinschaft Heidendorf bei einem guten ,,Siebenbürger-Mädchentraube - Heimatwein" nach Oberiekelsheim zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Bis auf wenige an der Teilnahme verhinderte Familien, die ihre Grüße schriftlich übermittelt hatten, waren Heidendorfer aus allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland der Einladung gefolgt. Mit einem Gedenken an [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6
[..] inen für einen Aufenthalt von Tagen eusgest'eUt. Es kann an Ort und Stelle bei der zuständigen Behörde in der Regel bis Tage verlängert werden. Ein Hotelaufenthalt oder der Bezug von Hotelgutscheinen ist nicht erforderlich. Die Beschaffung des notwendigen ungarischen Doppeltransit -- und des rumänischen Einreise-Visums, wie auch des jugoslawischen Transit-Visums kann nach wie vor durch uns erfolgen und zwar sowohl bei Refse«. mit Pkw wie auch mit Zug. Verbilligte Sammel [..]









