SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Einladung zum Katharinenball . Der von unserer Nachbarschaft ,,Augarten" durchgeführte traditionelle Katharinenball wird am Samstag, dem . November im ,,Bayrischen Hof", Wien ., , von Uhr bis Uhr früh abgehalten. Eine bewährte Kapelle spielt ab Uhr zum Tanze auf. Tombola und andere Belustigungen warten auf die Besucher. [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10

    [..] sie sich vor mich hin und fragte erwartungsvoll: ,,Omama, wann stirbst Du?" Herr Prof. Martin Seiler erzählt Folgendes: Klein-Fredi ging in Hermanstadt mit seiner Oma unter die ,,Erlen" um dort zu spielen. In seiner lebhaften Art rannte er hinter Schmetterlingen und wäre fast in den Schewisbach gefallen. Nach wiederholten Mahnungen drohte seine Omama, als er zu sehr tobte: ,,Wenn du nicht ruhig bist, kommt der große Wolf, der wird dich dann beißen." Fredi stand erschrocken, u [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11

    [..] wenn sich eine genügende Anzahl von Vorbestellern findet. Das Büchlein wird genau so aussehen wie die letzte Auflage und kann, w e n n die V o r b e s t e l l u n g e n z e i t g e r e c h t e i n l a u fen, zum Weihnachtsmarkt fertig sein. Der geringe Preis von , Mark ist für jeden erschwinglich; er ist nicht höher als die Kosten zweier Kinokarten. Ich, rufe meine Landsleute auf, durch Vorbestellung die Neuherausgabe des Werkchens zu ermöglichen. Sie wäre eine erfreuliche [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 12

    [..] ischem Wappen aufwarten und mündlich immer wieder unseren Dank bekunden und den Humor mit ihnen teilen. Unsere Gastgeber zeigten uns die schöne Provinz Dalsland und führten uns bei dieser Gelegenheit bis nach Norwegen hinein, wo wir die Fjorde und u. a. auch die Stätte, wo Karl XII. im Kampf gegen die Dänen fiel, besichtigen konnten. Erwähnt sei noch, daß gerade diese Leute, an der Spitze Pastor Berglund, sich auch schon früher als Helfer und Freunde der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 1

    [..] akt, die Eröffnung dieser einmaligen Veranstaltung. Die Einleitung, geboten durch die Bläser des Transsylvania Klubs unter Leitung ihres Dirigenten Hans Benesch, wurde mit reichem Beifäll aufgenommen. Dann folgte nach kurzen Worten der Begrüßung durch Klubpräsidenten M. Budaker und Worten der Eröffnung durch den . Vorsitzenden der Landsmannschaft hier in Kanada, J. Zank, unter der bewährten Leitung von Frau und Herrn Hirsch eine Liebhaberaufführung des Lustspiels ,,Kein Ausk [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 2

    [..] zum Wort der Wahrheit und der Kraft weiden , , ." So schrieb damals Konrad Möckel. Nichts anderes als dieses geistliche Leben und die aus ihm erwachsende Gemeinschaft suchte er. I n den ei Jahren, wahrend des Krieges und nachher. Er wußte um die Wahrheit, die sein Freund Hans-Vcind von Haeften schon im Blick auf das sächsische Volt und seine Kirche so gesehen hatte: ,,Die Fassade des jährigen Gebäudes wild zu Bruch gehen, Legen Sie unbekümmert um den prasselnden Sc [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 2

    [..] . September schaft sei ,,nur" Philosophie. Ich stelle die Gegenfrage: Was würde mit uns geschehen, wenn wir nicht mehr fähig wären, über unsere Gesellschaft zu philosophieren, d. h. über unser Sein nachzudenken? Auch die Soziale Marktwirtschaft entspricht einer Philosophie der modernen Gesellschaft. Ohne sie hätten wir gewiß nicht so große materielle Erfolge erringen können. Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, zu meinen, Politik ergebe sich nur aus den Notwendigkeiten [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 3

    [..] nen ein Inbegriff für Güte und Hilfsbereitschaft, Dabei hat sie selbst im Leben viel Leid und Not tiagen müssen. Das hat aber ihrer Liebe und Hingäbe an die Not und Einsamkeit anderer, die sie schon in der Heimat als Nachbarhannin von Vistiiy und Ausschußmitglied des Cvang. Flauendereins sowie in der Leitung des ,,Mägdehortes" sowie in der Armenhilfe bewies, bis heute nicht müde werden lassen. Ein schlichter treuer Glaube gibt ihr die Kraft dazu. Wir verbinden mit unserem Dan [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 3

    [..] . September Die Neuordnung in Rumänien Bekanntlich hat der IV. Parteikongreß der rumänischen Kommunisten in Bukarest weitreichende Entscheidungen getroffen, die nach den Worten des ZK-Generalsekretärs Nicolae Ceausescu von ,,historischer Bedeutung" seien und ,,mit goldenen Lettern in die Geschichte Rumäniens" eingehen werden. Dazu gehört neben der Umbenennung der bisherigen ,,Rumänischen Arbeiterpartei" in die ,,Rumänische Kommunistische Partei" und der Umbenennung der [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 4

    [..] hen ist nicht der Mensch, sondern Gott. Vorhin sagte ich: Auch wenn mein Wille gegen den Trieb unterliegt, rechne ich mir das als Versagen an. Auch der scheiternde Wille versteht sich als Wille, d. h. als frei. Erst der nachträglichen Reflexion erscheint das paiadoi. Es ist wichtig, daß wir diese Paradone durchschauen? gehen wir also der Reihe nach vor. Die Sitte kann sich der Natur gegenüber nur durchsetzen, wenn sie Forderungen an den Willen des einzelnen stellt. Ihre Forme [..]