SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 1

    [..] aft der Siebenbürger Sachsen - Deutschland Wahlpflidit Es schien wie verwünscht zu sein; der zweite Tag vorangegangener Heimattreffen wurde verregnet. In diesem Jahr konnte man noch Schlimmeres erwarten; nach dauernder Dürre hätte uns ein Donnerwetter überraschen können. Es geschah auch -- Stunden nach Ablauf des Festes. Der Himmel war uns besonders günstig gesinnt, gar lieblich lächelte die Sonne an beiden Tagen des Heimattreffens, ohne daß es zu heiß geworden wäre. Am Sa [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 2

    [..] er anderem war er I I Jahre lang Mitglied des evang. Presbyteriums. Am . September mußte Johann Mann mit seinen Landsleuten Haus, Hof und Heimat verlassen. Ein ohnegleichen setzte ein. Erst nach Wochen langer Reise konnte der Transport von Personen -- oft unter schweren Fliegerangriffen mit Menschenverlusten -- in einem schlefischen Flüchtlingslager aufgenommen weiden. Eine dauerhafte Bleibe war hier nicht möglich. Am . Mai mußte wieder geflüchte [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 2

    [..] zu verlieren. Jedenfalls hat Bundesvorsitzender Plesch hier alle Herzen sich erobert. Hoffentlich ist ihm dies eine Genugtuung für die vielen Strapazen, die er angesichts dieser Reise auf sich genommen hat. Nach einem schmackhaften Abendessen, von Mitgliedern des sächsischen Frauenvereins fachmäßig zubereitet, begann die Abwicklung des Programms. Der große Tanzsaal blieb seiner Bestimmung überlassen. Als Auditorium diente ein viel größeres Zelt, das im Wäldchen für diesen Zw [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 3

    [..] h für den schönen Gruß und kann mitteilen, daß wir nichts zu klagen haben, sondern der Gnade Gottes danken können. Ich möchte (will) auch wünschen, daß Ihr mit der ganzen Familie den vergangenen Tag (bzw. Nacht) im Frieden des Herrn hättet zurücklegen können. War es dem also, so möcht ich mich auch darüber freuen und Gott dafür danken. Der Eingetretene erwidert: Ech dounken vor den Wunsch, llch mir hun nast ze klän, sanydern Ursauch, der Gnäd Gouttes ze dounken. H o c h d e u [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 3

    [..] würde und auch tatsächlich stattfinde. Dabei brauche man sich nicht auf einen bestimmten Zeitraum festzulegen. Es solle jedoch wenigstens einmal jedes Jahr eine solche Konferenz stattfinden. Besorgnis Nach einem Bericht von Bundesminister Lemmer über den Stand der Gesetzgebung und einem Bericht aus Nordrhein-Westfalen über die Eingliederung faßten die Minister folgenden Beschluß: ,,Die Minister haben mit Besorgnis zur Kenntnis genommen, daß der II. Fünf jahresplan zur Ei [..]

  • Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 4

    [..] Tief schmerzlich tiaf uns die Nachricht vom Ableben unseres ehrenwerten Altorganisten Georg Ohler aus Tschippendoif Nr, , der mit uns zusummen im Jahre die Heimat verließ, bis zum Fahre in Vorchdorf O-O und seither in Setterich bei Aachen mit seinen Familienangehöriaen lebte. Hier hat Gott den lieben Freund am I I , Juni in den Abendstunden ganz plötzlich im , Lebensjahr heimgeiufen. Am . Juni wurde er, betrauert von seiner verwitweten Gattin, den Kindern, [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] n zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juni insgesamt Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland ausgewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Better Mathilde, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart, . , b. Butscher; Brekner Josefine, geb. . . , aus Kronstadt nach Reutlingen, . ; Connert Adele, geb. . . , aus Mediasch nach Göp-' pingen-Jebenhausen, Su [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9

    [..] ankte die Großmutter plötzlich, so daß sie an der Fortsetzung ihrer Reise verhindert war. Meine Mutter blieb ebenfalls zurück, da sie die Großmutter schon wegen der Pflege nicht allein lassen konnte. Nach sieben Monaten verstarb die Großmutter und meine Mutter konnte gleich darauf ihre Reise in die Bundesrepublik Deutschland fortsetzen. Im Durchgangslager Nürnberg wurde sie aber abgewiesen, weil sie die Sechs-Monatsfrist nicht eingehalten hatte. Außerdem wurde ihr ein Vertrie [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Von unserer Jugend ,,Wer will mit uns nach Irland gehn, o he!" Die Wiener Volkstanzgruppe beim internationalen Volkstanzfest in Kilkenny-Irland Irland, ,,Grüne Insel" im Nordwesten Europas, hieß unser Reiseziel, als wir am Abend des . Mai Wien verließen. Der Blick aus dem Fenster des fahrenden Zuges auf die vorbeiziehende Landschaft überzeugte uns davon, daß die Reise, auf die wir uns schon seit Monaten gefreut hatten, nu [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11

    [..] glichkeiten von Spiel, Sport, Ausflügen, Theaterspiel usw. ausnützen, um ein wirklich echtes Zusammenleben zu erzielen und um nicht nur sagen zu können: ,,Ja, unsere Jugend, die kommt zusammen, die ist prima!", um nachher zu erkennen, daß man nur als guter Treffpunkt zum wöchentlichen Rendezvous gedient hat. Es muß also viel Schwung und Begeisterung, aber auch klare Zielführung in die Jugendarbeit hereingetragen werden. Zum Abschluß forderte er vor allem unsere Lehrer und Pfa [..]