SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6
[..] e Kleiderbürste sowie Haussschuhe für jeden ins Reisegepäck, schon allein, um der Hausfrau unnötige Arbeit zu ersparen. Sicher wird es möglich sein, einmal für die Zeit des Urlaubs Unterwäsche und Nachtzeug einzupacken, denn in der Ferienwohnung kann keine große Wäsche gewaschen werden. Für Kleinwäsche stehen besondere Waschautomaten zur Verfügung. Bitte bedenken Sie, daß es auch Regentage geben kann. Zimmerspiele, das Lieblingsspielzeug der Kleinen oder das Buch, das man ,,i [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 7
[..] Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Do.lezal, Erich: Raketen bringen uns den Weltraum näher. Das klassische Werk der Raumfahrt von Hermann Oberth spät anerkannt. In: Salzburger Nachrichten vom . . , Jg. , Nr. , S. . F o l b e r t h , Otto: Minister Thun und die Siebenbürger Sachsen. Ungeschriebene Kapitel der Geschichte des Protestantismus in Österreich. In: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. Wie [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 8
[..] ie ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" zu den bedeutenden westdeutschen Zeitschriften. Von den Veranstaltungen des Jahres sind zu nennen: Dichterlesung . August in Kirchheim/Teck: Zwanzig Jahre nach dem Verlust der Heimat. Am . Dezember fand der Konzertabend der Donauschwäbischen Blaskapelle in München statt. Mehrere Wissenschaftler erhielten Zuschüsse für Forschungsarbeiten, desgleichen die Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer und der Südostdeutsche Stud [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9
[..] ometergroßen Weltraumspiegels an. In der anschließenden Diskussion blieb Oberth keine Antwort schuldig. Erwartungsvoll tropfte die Zeit, aber immer noch gab eine Erläuterung der anderen die Hand. Als nach dreieinhalb Stunden der Redner zum Abschied seine Aktenmappe ergriff, um die Zuhörer vor dem Hinauskehren zu bewahren, gab es so manche, die den klaren Sätzen noch die ganze Nacht hindurch gelauscht hätten. Die Kronstädterin Gerda Salzer und ihr ,,Kellertheater" Es liegt nat [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] heit zurückgedacht haben, die sie als Tochter des Gemeindearztes von Tekendorf bei Bistritz In fröhlichem Geschwisterkreis verlebte! Frohe Fahrten zusammen mit der um zwei Jahre jüngeren SchwesterEmma nach Sächsisch-Reen zu lieben Verwandten und nach Bistritz ins Kränzchen, Briefe, die die Brüder von der Hochschule nach Hause schrieben, Wünsche und Hoffnungen, Enttäuschungen, ernstes Streben, Arbeiten und Lernen, um alsHandarbeitslehrerin auf eigenen Füßen zu stehen und einen [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 11
[..] Verkehrsbüro, Frankfurt/Main , Telefon , FS / und alle Buchungsstellen. Siebenbürger-Urlauber aus Osterreich und Deutschland! Ich fahre auch in diesem Jahr mit meinem VW-Bus nach Rumänien. Gruppen bis zu Personen oder Einzel-Personen, die ich zu einer Reisegruppe Zusammenstelle können jede Woche (Freitagnacht) befördert werden. Fahrpreis MO.- SdiüHng ab Linz. Visa .- Scbülins. Urlaubsdauer - Tage. Siiari*Khe Formalitäten bezüglich Visa wer [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Wegen Nachwuchsmangel werden die Diakonissen, mit denen wir in gutem Einvernehmen jahrzehntelang zusammengearbeitet haben, in ihr Mutterhaus zurückgezogen. Aus diesem Grunde sind in unserem Hause -- Träger: Oberbergischer Kreis; Ärztlicher Leiter: Prof. Dr. med. Friederici - eine Reihe Planstellen neu zu besetzen. J I Wir suchten junge aufgeschlossene ~ / j Krankenschwestern und / / /^ t i Kinderkrankenschwestern denen bei Bef [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 2
[..] fühlbaren lebendigen Gott wie er uns nahegekommen ist in unserem Heiland. Es ist noch nicht zu spat, ihr lieben Eltern. Diese jungen Menschen brauchen gerade in den Entwicklungsjahren eine leitende Hand, gute Ratschläge. Jetzt suchen sie nach dem Halt, und da kommt es sehr darauf an, wohin wir sie weisen. Laßt diese kritische Zeit nicht vorübergehen, holt nach, was noch nachzuholen ist, zeigt diesen Kindern den rechten Weg, sagt ihnen von dem auferstandenen Heiin und von der [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 3
[..] heran war, versank ich vor seinen Augen und der Posttiager warf seine Tasche ab und sprang mir in dem Augenblick nach und faßte mich noch und hob mich zum Eis heraus und hielt mich/ bis die anderen herbeikamen, und als er mich in ihre Arme gab und sich selbst auf den Weidenbaum schwingen wollte/ da wurde ei aschfahl/ sank zurück und verschwand in den Fluten, von einem Herzschlag getroffen. Ich aber wurde vom Fieber geschüttelt und mußte das Bett hüten. Da setzte sich mein Vat [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 1
[..] ueiner Mitarbeitertagung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hatte Vorsitzender Robert Gassner (Schnellenbach) in das schmucke Freizeitdorf des Patenlandes nach Waldbröl für den . und . Februar eingeladen. Durch das Thema der Tagung -- Die Siebenbürger Sachsen in der gesamtdeutschen Aufgabe -- erhielt die Veranstaltung ebenso Gewicht wie durch die Zahl der weit über hundert Teilnehmer. Gute Deutsche - gute Europäer In seinem G [..]









