SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 1

    [..] letztere haben wir in den letzten Monaten wiederholt berichtet.) So fahren immer häufiger offizielle Besucher, Vertreter von Handelsfirmen und Ändustrieweiken, vor allem aber Urlauber in großer Zahl nach Rumänien, diese vor allem in die Badeorte am Schwarzen Meer. Ein großer Teil der Numänienfahrer aber sucht nicht die genannten Ziele, sondern fährt ,,nach Hause". Sie wollen die vertrauten Statten wieversehen, die lieben Menschen besuchen, die zu ihrem Leben gehören und von [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 2

    [..] das uns vielfach verlorengegangen ist, für das eigene Leben hier die Konsequenz ziehen, unsere Lebensfreude und unsere Anforderungen in ihie rechte Bedeutung zu rücken, wieder mehr füreinander da zu sein, mehr nach innen und von innen zu leben und auszustrahlen, und die Nachsten zu Hause auch aus der Ferne unsere Liebe spüren zu lassen, dann kann auch ihnen solch ein Besuch eine Hilfe werden. ,,Wir leben alle im Reich Gottes vom Nehmen und Geben. Unser Nehmen heißt Beten und [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 3

    [..] uch als Sorger für das Vermögen von Kirche und Schule. Es war bei Wunsch der Gemeinde, die mittlere und kleine Glocke, die im eisten Weltkriege zu Kriegszwecken abgenommen wurden, zu ersetzen; aber dies einzuleiten, nachdem doch durch Geldentwertung und auch llmwechslung von Krone auf Lei das Vermögen der Kirche beinahe ganz verloren gegangen war, war eine harte Nuß, Durch kräftige Unterstützung des Kurators Th. Frühm und des Rektors Thomas Englei, erreichte Pfarrei Gassnei, [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 4

    [..] frieden und glücklich gingen die Landsleute heim. So war es einst daheim auch. Nun möge nur die Zusammenarbeit auch so eng und harmonisch werden zwischen Kirche und Landsmannschaft, zwischen Pfarrei und Nachbaivater, wie der Ansatz dazu gegeben worden ist, und ein Stück Heimat ist neu erstanden! Hugo Binder m Sommer finden voraussichtlich folgende Lager für unsere Jugendlichen statt: S c h a r z f e l d (im Harz) vom , - , Juli, B e r l i n (Ev, Akademie am Wannsee) . J [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 1

    [..] aft der Siebenbürger Sachsen i.D., Oberstudienrat Dr. Andreas Mathiae, übersandte dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Helmut Lemke, mit den Glückwünschen der Landsmannschaft zu Weihnachten und dem Jahreswechsel das neuerschienene Buch unseres Landsmannes Bernhard Ohsam. Ministerpräsident Lemke beantwortete diese Glückwünsche mit dem folgenden Schreiben: Lieber Herr Dr. Matthiae! Haben Sie herzlichen Dank für Ihren freundlichen Brief vom . Dezember [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 2

    [..] G . Februar Aufruf zum ,,Jahr der Menschenrechte" Einstimmiger Beschluß der Bundesversammlung des BdV Die Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen hat am . Januar in Lübeck einstimmig den nachfolgenden Aufruf verabschiedet, der am . Januar anläßlich der feierlichen Eröffnung des Jahres der Menschenrechte von Präsident Dr. h. c. Wenzel Jaksch verkündet wurde. Mit der Ausrufung des Jahres der Menschenrechte erfüllen wir eine Verpflichtung gegenüber vergangenen u [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3

    [..] ertraut gemacht. Ein besonderes Verdienst des Vereins und seines Vorsitzenden, Herrn Wilhelm Schnell, war es, daß sie es einem größeren Kreis von Handwerkern aus Siebenbürgen ermöglichten, nach Deutschland zu kommen, um sich hier beruflich weiter fortzubilden. Durch diese Aktion des Siebenbürger-Sächsischen Vereins in Berlin hat unser Handwerk in Siebenbürgen eine wesentliche Förderung erfahren. Nach der Kapitulation von gehörte der Landsmann Schnell zu den Landsleuten, [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4

    [..] itung werden unsere verdienstvollen Frauen und Männer zum . und zum . Geburtstag sowie in der Folge auch zu jedem erfüllten Halbjahrzehnt gewürdigt. Der . Geburtstag hat wohl nicht den Rang einer nach dem Dezimalsystem abgerundeten Jahreszahl, und wenn wir über den betreffenden Jubilar schon zur Erfüllung des . Lebensjahres eine eingehende Darstellung des Lebenslaufes sowie der Wesensart veröffentlicht haben, so glauben wir uns in diesen Fällen auf herzliche Geburtsta [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5

    [..] ldbröl Minister Grundmann: Familienzusammenführung - Herzenssache Schon auf dem Hauptbahnhof in Köln gab es manch freudiges Erkennen und Begrüßen, dann folgte die Weiterfahrt in den schönen Bussen nach Waldbröl, wo uns die Quartiere zugewiesen wurden. Je ein Ehepaar und zwei Einzelpersonen erhielten eine Wohnung mit drei Schlafräumen sowie einem gemeinsamen Wohnraum, Küche und Badezimmer. Es dauerte auch nicht lang, so hatte man sich mit seinen Wohn- und Tischgenossen, nach e [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6

    [..] leute der Landesgruppe Niedersachsen! Am . Dezember bat ich anläßlich der Adventsfeier bei der in Kürze vorgesehenen Neuwahl der Vorstandschaft der Landesgruppe Niedersachsen, mich nicht mehr zu berücksichtigen, da ich nach jähriger Tätigkeit zuerst als Kassier, dann als .' Vorsitzender und Geschäftsführer und schließlich kommissarisch tätiger . Vorsitzender amtsmüde und als Gründer und verantwortlicher Leiter des Siebenbürger Heimes in Osterode neben meiner Tätigk [..]