SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4
[..] Wenige Tage nach Vollendung des . Lebensjahies starb am , Januar in Necklinghausen der Oberstudienrat i. N. Leopold Priebisch. Welcher Achtung und Beliebtheit sich dieser warmherzige und hilfsbereite Pädagoge, der Fahre lang am dortigen Hittoif-Gymnasium unterrichtete, bei Kollegen und Schülern und in der Öffentlichkeit erfreute/ beweisen die Nachrufe und die große Beteiligung an seiner Beerdigung. Für uns aber, seine ehemaligen Schüler aus Kronstadt und seine Zeidner [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 1
[..] zen und sei bereit, hiefür Jedes Opfer zu bringen. In diesem Sinne eröffnete der Vorsitzende die Versammlung und wünschte ihr einen erfolgreichen Verlauf. Erlolgreiche Tätigkeit der Landsmannschaft Nach Erledigung der üblichen protokollarischen Angelegenheiten erstattete Vorsitzender Bell einen ausführlichen Bericht über die in und von der Landsmannschaft seit ihrem Bestehen geleistete Arbeit. Aus dem Verlauf des ersten Heimattreffens in Youngstown, Ohio, könnten Lehren für d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 2
[..] wort des BdV-Präsidiums zur Jahreswende Die Pressestelle des Bundes der Vertriebenen gibt bekannt: Dank und Gruß allen Mitstreitern unseres großen Bundes zum Abschluß des Arbeitsjahres . Wir alle dürfen das Weihnachtsfest in dem Bewußtsein begehen, einer guten Sache redlich gedient zu haben. An dieser Jahreswende bekennen wir uns erneut zu dem sozialen Auftrag des Bundes der Vertriebenen. Die Notstände der Schicksalsgefährten, die auf der Schattenseite des Wirtschaftswund [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3
[..] srepublik hineinwirkend neue, erfolgreiche Wege der Arbeits- und Sozialpolitik beschritten. Auch im Bundesrat hat sein Wort besonderes Gewicht. Der aus der Textilindustrie und kaufmännischen Tätigkeit -- nach schwerer Verwundung an der Ostfront -- in die Politik und Gewerkschaftsarbeit gekommene Krefelder ist verheiratet und Vater von vier Töchtern. Auf dem Wege über eine aktive Tätigkeit im DGB, in katholischen Standesorganisationen sowie in verschiedenen Parteigliederungen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . Januar SS . Leistungen nach dem Häftllngshilfegesetz Frage: Mein Vater wurde im Januar in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit deportiert, wo er verstarb. Meiner Mutter ist es erst nach langjährigen Bemühungen gelungen, zu mir in das Bundesgebiet zu übersiedeln. Hier wurde sie bereits als Spätaussiedlerin anerkannt. Kann meine Mutter nach meinem in der Deportation verstorbenen Vater eine Eente beziehen? Wenn ja, an welche Stelle muß sie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5
[..] einzieht. Die Entscheidung fiel für die Familie unseres Landsmannes Kurt Kirscher aus Sächsisch-Regen und Maria Motz aus Obereibisch, die mit dem großen Treck aus Nordsiebenbürgen zuerst nach Österreich und dann nach Deutschland gekommen waren. Im Zuge der Bergarbeiteraktion, die Dr. Dr. Eduard Keintzel als bleibendes Verdienst zu verdanken ist, kamen damals die beiden jungen Menschen nach Oberhausen-Osterfeld, wo sie heiraten. Ihre persönliche Verbindung mit Drabe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6
[..] he Volkshymne entstand. Mit einer Faksimile. In: Jahrbuch des Siebenbürgisch-sächsischen Hauskalenders, S. --. Smet, Gilbert de (Nymwegen): Der Stand der Herkunftsforschung bei den Deutschen Siebenbürgens. Ebenda. S. --. Übersetzung eines im Oktoberheft der Zeitschrift ,,Wetenschappelijke Tijdingen" (Wissenschaftliche Nachrichten) aus der Feder eines flämischen Vniversitätsprofessors erschienenen Aufsatzes, der in den Niederlanden Interesse für die Frage nac [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7
[..] t. Jugendliche im Alter von bis Jahren dürfen nur bis Uhr, in Begleitung von Erziehungsberechtigten bis Uhr anwesend sein. Vorsätzliche und fahrlässige Verstöße gegen die Bestimmungen werden nach §§ und des Gesetzes bestraft. Außerdem ist der Entzug der Tanzerlaubnis zu gewärtigen. Siebenbürger in Übersee Eine Leserin schreibt uns aus Argentinien eine Mitteilung über den Verband der Siebenbürger Sachsen, in deren schönem Heim sie oft fröhlich mit ihren Famil [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9
[..] enehmigung befürwortet werden soll, sowie auch die besonderen Umstände, die eine Zusämmenführung begründen, anzugeben. Das Internationale Rote Kreuz erteilt auch über Fragen der Einreisebewilligung nach Österreich die notwendigen Auskünfte. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Ruf . Einladung zur Hauptversammlung Alle Vereinsmitglieder werden zu der für den Sonntag, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] askenball Der traditionelle Maskenball des Linzer Vereins findet heuer, Samstag, den . Februar , um Uhr im Saal des Linzer Stadtkellers statt. Reservieren Sie Ihren Termin und Ihren Frohsinn jetzt schon für diesen Anlaß. Nachbarschaft Bad Hall Jahresbericht der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Die Trachtenkapelle Bad Hall kann auch im Jahre auf eine stolze Bilanz zurückblicken. Die Vereinsarbeit begann mit dem nun schon zur Tradition gewordenen Musikerball, der [..]









