SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5

    [..] Heimat geschlagen. In opfervoller Arbeit hat er -während seiner * -iFreizeit Ölbilder, Tempera und Aquarelle und Bleistiftzeichnungen geschaffen als Erinnerung für seine Enkel und Urenkel und unserer aller Nachfahren. Ein seltener und eindrucksvoller Beweis der Heimatliebe und des Kunstverständnisses liegt hier vor: ein einfacher Bauer mit künstlerischer Begabung schuf damit ein bleibendes Werk. Seine Hand wurde von den Regungen eines heißen, liebevollen Herzens geführt. Wir [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6

    [..] -- ,,Probleme der wissenschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit im Ostblock" von Karl Hartmann. (Im Zeichen des Wettbewerbs mit dem West.) Die ideologische Front. .Schriftsteller und Künstler vereinigt euch!' - ,,Zeitgeist im Spiegel der Karikatur" von Robert Müller-Sternberg. Adalbert Seipolt: ,,Alle Wege führen nach Rom" u. ,,Der aufgeweckte Siebenschläfer" Beide erschienen im Verlag Echter, Würzburg, illustriert von Polykarp Uehlein. Der Autor war Benediktinermönch und [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7

    [..] größte Breitenwirkung. Dies ist verständlich, denn auch der einfache Mensch im Ausland und im Bundesgebiet wird von der Schönheit unserer Trachten oder ausgestellten Volkskunst beeindruckt. Wir können uns dabei nach unseren Fähigkeiten und Möglichkeiten einschalten. Immer dienen wir einer Sache, die das ganze deutsche Volk angeht, ob wir nun Trachtenaufzüge oder Volkstänze mitmachen, ob wir eine eigene Ausstellung zusammenbringen. Wenn wir zur ,,Erholung" eine Handarbeit mac [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 8

    [..] h lebe im Staate Parana. Er liegt zwischen dem Staate Santa Catarina und dem Staat Sao-Paulo und hat seinen Namen von dem Riesenstrom Parana, der ihn im Westen begrenzt. Der Parana fließt dann weiter an der Grenze des benachbarten Landes Paraguay längs und durch Argentinien, wo er als ,,La Plata", zu deutsch ,,Silberstrom" in den Atlantik sich ergießt. Alle Staaten Brasiliens haben einen mit ziemlich großen Vollmachten und Freiheiten ausgestatteten Gouverneur an der Spitze. D [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 9

    [..] benes Kapitel aus der Geschichte des Protestantismus in Österreich". Ballkalender Am Samstag, . November , Martinifest der Burgenländer Landsmannschaft in den Sofiensälen, Wien III., . Kathreinball Unsere Nachbarschaft ,,Am Augarten" ladet für den Samstag, . November, zu ihrem . Kathreinball, diesmal im Großen Festsaal des ,,Bayerischen Hofes" Wien II., . ein. Beginn % Uhr. Ende VJ Uhr früh. Beste Tanzkapelle. Belustigungen! iß dich, Ot Erstes [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 10

    [..] tändekommen der Veranstaltung, insbesonders aber Michael Schuffert. dem das Hauptverdienst am Gelingen des Treffens zuzuschreiben ist. Als dann die Musik aufspielte, tanzten jung und alt bis spät in die Nacht hinein. Am Sonntag, dem . September trafen sich alle Teilnehmer um . Uhr zum gemeinsamen Kirchgang in der evangelischen ChristusKirche. Pfarrer Floray würdigte in seiner Predigt die Haltung der Katzendorfer und begrüßte die Zusammenkunft. Anschließend fand eine Stad [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 11

    [..] " stieß in die Gegenwart vor. Die sauberen, nicht überladenen Arbeiten regten direkt an, als Tischtücher, Läufer, Deckchen, Vorhänge in Gebrauch genommen zu werden. Die übersichtliche Darstellung verdanken wir der Nachbarmutter von Wels, Erika Obermayer, und ihren Helferinnen. Den Schwerpunkt der Ausstellung bildete diesmal die instruktive Schaustellung. der in Bildbuch und Sprachbuch greifbaren Zeugen der Stammesheimat der Vertriebenen. Es ist ein dankenswertes und schwer zu [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 1

    [..] n Angehörigen sowie zur alten Heimat ·wachhalten." Die Statuten der Landsmannschaft werden von einem hiefür eingesetzten Ausschuß ausgearbeitet und noch veröffentlicht werden. Grüße aus Deutschland Am . Juli, nachmittag, begann die Versammlung der Delegierten. Der Präsident der Vereinigten Sachsen, Sepp Schneider, eröffnete die Versammlung mit einer Begrüßungsansprache, Dr. Johann Foisl sprach ein Gebet, worauf Sepp Schneider den Anwesenden den Sinn und Zweck der Versammlun [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] sen hielt am , Juli ihre ordentliche Hauptversammlung, zu der auch Bundesvöfeitzender Erhard Plesch erschienen war, ab. Kreisobmann Albert Junk begrüßte mit herzlichen Worten unseren Bundesvorstand. Nach dem Bericht des Kreisobmannes und des Kassiers über die Arbeit der vergangenen zwei Jahre der Kreisgruppe dankten die Anwesenden mit großem Beifall für die geleistete Arbeit und erteilten einstimmig dem Vorstand die Entlastung. Vor der Neuwahl sprach Bundesvorstand E. Plesc [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] Haben wir uns in den letzten Jahren immer wieder gefreut, wenn die Mitteilung kam, daß eine neue Möglichkeit für die Aufnahme älterer Landsleute in einem Altersheim geschaffen wurde, so dürfen wir heute die Kette dieser Nachrichten bereichern. Im Herzstück des Siebenbürger Dorfes Drabenderhöhe wird ein Altenheim für Personen gebaut. Damit ist zum erstenmal die Möglichkeit geboten, mitten unter Landsleuten seinen wohlverdienten Lebensabend zu verbringen. Dank der großzügig [..]