SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 2

    [..] d und durch unseren Kontinent verlaufenden Grenze des Unrechts unterdrückt werden. Wenn wir also im freien Teil Deutschlands den ,,Tag der Heimat" begehen, so heißt das, daß wir aller gedenken, deren Sehnsucht nach der verlorenen bzw. unterdrückten Heimat wir aus unserer bitteren Erfahrung besonders gut verstehen können, und daß wir auch in ihrem Namen die Forderung auf Freiheit, Selbstbestimmung und Recht auf die Heimat erheben. Hans K r ü g e r , MdB Präsident des Bundes de [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3

    [..] echte Gunst erweisen... Reise einer siebenbürgischen Jugendgruppe zum internationalen Folklore Festival in Foikestone, England Freitag, der . Juni , war für die siebenbürgische Jugendgruppe, die nach England fahren sollte, ein aufregender Tag. Die meisten mußten noch den ganzen Tag im Geschäft arbeiten oder hatten noch Vorbereitungen zu treffen. Um halb acht Uhr abends trafen wir in der Halle des Westbahnhofes zur Abfahrt zusammen. Nach herzlicher Verabschiedung vo [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4

    [..] h Jahre Am . Juli beging in Chikago einer der treuesten und markantesten Siebenbürger Sachsen seinen . Geburtstag, Dr. Ludwig A. Fritsch, Mitbegründer und Direktoriumsmitglied des nach dem . Weltkrieg gegründeten deutsch-amerikanischen Nationalkongresses (D. A. N. K.). Er ist auch weit über die Landsmannschaft hinaus als ein Vorkämpfer und Anhänger der Freundschaft zwischen Deutschen und Amerikanern bekannt und hat sich als Bekämpfer jeder Völkerverhetzung und als Man [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 5

    [..] des Landtages Vizepräsident Alfred Dobbert. ,,Die Vertreter des Landtages und der Landesregierung bekunden durch ihr Erscheinen, daß die wirtschaftliche und gesellschaftliche Eingliederung der Vertriebenen nach wie vor ein zentraler Punkt in der Landespolitik ist", sagte Landrat Deppermann. ,,Dieses Haus des Deutschen Ostens steht in einem unmittelbaren Zusammenhang mit der beispielhaften Einstellung unserer gesetzgebenden Körperschaften zu den Problemen, die mit der Vertreib [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] in den Mittelpunkt der sozialpolitischen Maßnahmen für die Feriengestaltung der Regierung Nordrhein-Westfalens gerückt. Die Erholungsmaßnahmen für Kinder und alte Menschen sollen darüber nicht vernachlässigt werden, es muß aber dafür gesorgt werden, daß die Familie durch die Ferien nicht zerrissen wird, sondern Gelegenheit findet, geschlossen und gemeinsam mit den Kindern ihren Ferienaufenthalt harmonisch und seelisch ausgeglichen zu verbringen. Erfahrungsgemäß ist es besond [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Jahre Heimatgemeinschaft Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen Nachfolgend ein Bericht über die lebendige Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen, wo Dr. H. Mooser, Kreisgruppenvorsitzender der Landsmannschaft und Begründer der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer an der Spitze unserer Landsleute erfolgreich wirkt. Die Redaktion. Am . Mai, dem Todestag von Stephan Ludwig Roth, beging unsere He [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8

    [..] eitig, vier Zeichnungen und sieben Wappen. Seiten. Zwei Karten. Leinen ,-- DM. Pannonia-Verlag, Freilassing . Der junge Gestalter dieses Werkes liefert den erfreulichen Beweis dafür, daß auch die jüngere Generation, die erst nach der Umsiedlung nach Deutschland oder Österreich herangereift ist, noch Liebe und Interesse für das Land ihrer Väter, die einstige Heimat jenseits der Karpaten, hat. In jahrelanger Arbeit hat Erich Beck das schöne Photomaterial zusammengetra [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9

    [..] berlandfahrten, zur Verknüpfung örtlicher Kreise, zu einem größeren und fruchtbringenden Gemeinschaftsgefühl. . Ein Schritt weiter aber ist schon der Auftritt in der Fremde, das Gastspiel nach ,,kaufmännisch aufgezogenen Gesichtspunkten". Hier muß man publikumswerbend sein. Man wird als exotischer Besuch angesehen, man glaubt, zur fremdartigen Volkstracht, in der man doch selbst zuhause sein sollte, um der Sensation willen auch noch volksfremde Lieder nehmen zu müssen. Was Be [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Nachbarschaft Schwanensladt Buhai in Schwanenstadt Bei schönem Wetter fand am Sonntag, dem . Juli , am PhUippsberg der traditionelle Buhai statt. Er war gut besucht und darf wieder als ein voller Erfolg der Nachbarschaft Schwanenstadt gewertet werden. Als Ehrengäste waren der ,,Vater der Stadt", Nationalrat Bürgermeister Rudolf Staudinger und von der Landsmannschaft Ehrenobmann Andreas Schell mit ihren Gattinnen erschienen [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11

    [..] s errichtet worden. Bisnoch ist mir jedoch keine SüdostDeutsche bekannt. Um so eher haben wir die Verpflichtung, eine siebenbürgisch-sächsische Heimatstube zu schaffen und bitten unsere Frauen, sich an dieser schönen Arbeit nach Kräften zu beteiligen. Dies geschieht zu Anfang dadurch, daß die Kreisbauernschaftsleiterinnen sich eine Liste darüber anlegen, was ihre Mitglieder zu diesem Zweck zur Verfügung stellen könnten. So hätte man dann eine Übersicht über den Umfang eines G [..]