SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 12

    [..] on DM ,DM ,DM ,DM ,DM ,DM DM DM DM DM |: ,,,,, Personen DM DM DM DM DM ,,,,,DM ,DM ,DM ,DM ,DM , Personen DM ,DM ,DM ,DM ,DM ,An nachfolgenden Terminen werden verbilligte Sammelfahrten durchgeführt: . Juli, . August, Arad Temesvar Hermannstadf Mediasch Kronstadt . September, . und . Oktober, . Pauschalpreise einschließlich Fahrt ab und · Tg. per DM DM DM DM DM Hotellsior , , , [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 1

    [..] il. U nsere Jugend hat die Anregung zu dieser Neugestaltung gegeben, sie hat die Vorbereitungen weitgehend geleistet, und sie hat bewiesen, daß sie etwas will und daß sie etwas kann. Sie ist in Scharen nachDinkelsbühl gekommen. Auch diesmal gab es in Dinkelsbühl das Zu einanderfinden, das Einanderbegrüßen, den Gedankenaustausch der Landsleute, das Wiedersehen von Freunden und Bekannten nach langer Trennung. Auch diesmal flatterten die Fahnen auf den Türmen und Giebeln der tau [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 2

    [..] le begleiteten Siebenbürger-Lied und dem Deutschlandlied wurde die Siegerehrung beendet. Fruchtbare Jugendarbeit Bundesvorsitzender Erhard P l e s c h ergriff das Wort zu folgender Rede: ,,Von der Jugend selbst ist nach dem letzten Heimattreffen die Anregung ausgegangen, in diesem Jahr erstmalig Jugendwettspiele durchzuführen. Für die Landsmannschaft und das Hilfskomitee, die gemeinsam Fragen unlerer Jugendarbeit behandeln, war es eine Selbstverständlichkeit, nunmehr und in Z [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 3

    [..] er", ,,Kleine Weisheiten" und ,,Gefunden". Der . Preis wurde ihm für die eigenschöpferische Kraft, und sein Talent als Dichter, nicht jedoch für die Art der Rezitation verliehen. Er wurde beim Vortrag seiner Gedichte am Sonntag nachmittag vom Publikum begeistert gefeiert. Diesen Namen sollte man sich für die Zukunft merken. Nach Leistung und Zahl gut beschickt war der Wettkampf der V o l k s t a n z g r u p p e n , an dem sich neun Gruppen aus Deutschland und Österreich bete [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4

    [..] ffen in Cambridge Dr. h. c. Wenzel Jaksch Die Siebenbürger Sachsen in England fanden sich auch heuer zu ihrem Treffen am . Mai In Cambridge ein. Es scheint schon Tradition geworden zu sein -- soweit man nach zweijähriger Arbeit bereits von Tradition sprechen kann -- Cambridge als unser ,,englisches Dinkels-bühl" zu betrachten. Erfreulicherweise folgte der Einladung · des Ausschusses eine für unsere Verhältnisse hohe Teilnehmerzahl. Über Personen fanden sich zusammen und [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] Jahr sollen wir Sachsen alle vereint sein. Und dieses war bisher noch nie der Fall. Ferner wollen wir versuchen, mit allen unseren Landsleuten in der freien Welt ein engeres Band zu knüpfen und diesbezüglich nach neuen Wegen zu suchen. Da durch den Besuch des Herrn Dr. Dr. Heinrich Zillich im letzten Herbst in Canada und USA so manche Wurzeln unseres sächsischen Volksbaumes wieder zu Leben erweckt wurden, so scheint es, daß sich der Baum zum Blühen entfaltet, und wir hoffen, [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 6

    [..] ngestammten Sprache offenbart, in wechselvollen Schicksalen erhalten haben. Seine Blicke werden -- so schließen wir aus den Einladungen an unseren Volksstamm zur Teilnahme an den Festlichkeiten -- nach dem Osten; ins ferne Siebenbürgen gehen, zu den Siebenbürger D e u t s c h e n , von den Luxemburgern wohl lieber Siebenbürger S a c h s e n genannt, als denen, die, trotz jähriger Trennung vom Mutterland -- so dünkt es den Luxemburger -- ihre luxemburgische Heimatsprache no [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] achen des Landesjugendleiters Heinrich Tontsch, Ansprache des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch, Lichtbildervortrag über Siebenbürgen und ein Laienspiel der Jugendgruppe des B. d. V. Goch, anschließend Tanz der Jugend. Nachmittags Platzkonzert der siebenbürgischen Trachtenkapellen in den Städten der Umgebung. -- Während der Festtage findet in der Kreislandwirtschaftsschule Xanten eine siebenbürgische Volksausstellung statt. Eröffnung Freitag, den . Juli , . Uhr, geöff [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 8

    [..] , zum väterlichen Freund. Später wurde er Militärapptheker in der rumänischen Armee und diente als solcher während des Krieges unter General Phleps in der Prinz-Eugen-Division, kam er aus russischer Gefangenschaft nach Österreich und fand in einem kleinen Häuschen hei Salzburg seine zweite Heimat. Der Wert der Erzählungen Galisters besteht nicht nur darin, daß sie aus einer Welt des Seit vielen Jahren wurden bereits MILLIONEN FLASCHEN BRACKENHEIMER FBÄNZBRANNTWEIN in der [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] fand unter Teilnahme von Vertretern aus allen Bundesländern am . Mai in Salzburg statt. Am Vorabend hatte der Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg einen Vereinsabehd veranstaltet, der nach kurzem Gedenken an Stephan Ludwig Roth, aus Anlaß des^ Muttertages der Ehrung der anwesenden Mütter und Großmütter gewidmet war. Im Verlaufe des Abends brachte der Hauptredner, umrahmt von Darbietungen eines Quartetts, eine Darstellung des Lebens des jungen Mozart, die sich s [..]