SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3
[..] ürfen ebenfalls fertiggestellt, und es muß hier anerkennend ausgesprochen werden, daß die beiden Siedlungsträger ,,Rheinisches Heim" und ,,Rheinische Heimstätte" Hervorragendes geleistet haben. Die Häusertypen sind nach modernsten architektonischen Gesichtspunkten entwickelt und tragen, auch rein äußerlich, der Geländeform (Hügelgelände) in jeder Hinsicht Rechnung. Beide Gesellschaften sind dabei, die Baukosten für die einzelnen Häusertypen und die Geländeerschließung zu ermi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4
[..] ch durch den vorher nie betreinen Erdteil. Wenn ich aus meinen Büchern las, versäumte h nicht, ein oder zwei Stücke darzureichen, in enen sich die ostdeutsche Tragödie spiegelt!' Sprach ich vor Landsleuten, so dankte ich men für ihre nach uns zugeschickten Spenden, begnügte mich aber nicht mit der Beschwörung einstiger heimatlicher Schätze; ich enthüllte schonungslos die Abgründe unserer todgefährlichen Tragik, zeigte das Gegenwärtige und wies auf die Aufgaben unserer Ge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5
[..] ößeres Kruzifix hängt ini Espachstift. Die Ausgestaltung des Altarraums der evangelischen Christus-Kirche in Neu-Gablonz durch große schmiedeeiserne Schriftzeichen zu Inschriften mit Evangelientexten nach Matth. ist ihre Arbeit, ebenso die holzgeschnitzten, , Meter hohen Reliefdarstellungen der barmherzigen Werke an den Kircheninnenwänden. Eine große Reliefplastik, Maria mit dem neugeborenen Jesuskind, in der katholischen, stets auch für evangelische Gottesdienste zur V [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Neues aus dem LAG Anmeldefristen für Entschädigungsleistungen aus österreichischen Gesetzen Nach Ratifizierung durch die Republik Österreich und die Bundesrepublik Deutschland ist der deutsch-österreichische Finanz- und Ausgleichsvertrag (Kreuznacher Abkommen) bereits im September in Kraft getreten. Unsere Zeitung hat in einer ihrer letzten Folgen auf die Auswirkungen dieses Vertrages auf die in der Bundesrepublik Deutschla [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7
[..] er zur Zeit in Frankfurt a. M. arbeitet, dortselbst und in der Darmstädter Jugendgruppe. Wahrlich, eine Integration, die erfreulich zu verzeichnen ist! Geert Borckmann Gustave Fleischer "j* Ende November erreichte uns die Nachricht vom plötzlichen Hinscheiden der Frau Gustave Fleischer, geb. Binder, der Gattin des pensionierten Bistritzer Professors Richard Fleischer. Geboren in Hermannstadt besuchte sie die Bruckenthalschule ihrer Vaterstadt und anschließend die Lehreri [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9
[..] /. Einladung Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V. in Oberösterreich ladet alle ihre Mitglieder für Sonntag, den . Februar , zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach Schwanenstadt ein. Ort der Zusammenkunft: Schwanenstadt, Gasthof Stiegl-Bräu, Stadtplatz. Beginn Uhr. Tagesordnung . Eröffnung und Begrüßung . Bericht des Landesobmannes über das abgelaufene Jahr . Kassabericht . Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung der Leitun [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 10
[..] r hübsche Gegengabe. Diese entstand so: Ein ausgewalkter T*ig wurde, so wie beim Baumstritzel, in Streifen um einen dicken Hanfstengel oder eine starke Weidenrute gelegt. Die Streifen wurden der Quere nach eingekerbt und über heißen Holzkohlen braun gebacken. Dabei wurde der Teig beim Drehen über dem Feuer bestrichen, wofür die ärmeren Leute Zucker, die wohlhabenderen Fett und Honig verwendeten. Das war dann eine gar leckere Sache. Ausgekühlt, bekam das Gorchen einen schönen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11
[..] wer kann" Zum ,,. Dreiländertreffen unserer Jugend" Zu der Monate zurückliegenden Jugendtagung in Annweiler erhalten wir von einem Teilnehmer mit großer Verspätung einen Bericht. Wir bitten unsere Leser um Nachsiebt, meinen Jedoch., in ihrem Sinne zu handeln, wenn wir diesem Zeugnis erfreulich aktiver Jugendarbeit und besten landsmannschaftlichen Gesinnung wegen seiner grundsätzlichen Geltung auch heute noch Raum, geben. Die Schriftleitung. Am . und . September fand in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12
[..] Seile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Zur Jahreswende Weihnachten und Jahreswende stehen wieder vor dem ,,Heut", ziehen stetig ohne Ende wechselnd durch das Tor der Zeit. Bringen immer gleiche Grüße, gleiche Wünsche, gleichen Traum; Überraschung voller Süße unter grünem Lichterbaum. Bringen stets der ganzen Menschheit Friede, Freude, Linderung; die Geburt der großen Hoheit selig in Erinnerung. Sind trotz ihrer tausendfachen Wiederkehr im Weltengang immer neu und üb [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 1
[..] Nummer München, . Dezember B E . Jahrgang Von der Macht der Liebe Weihnachtsgedanken / Von Ministerialdirigent Dr. Ludwig Landsberg ] Menschen sind undankbar. Sie vergessen sehr schnell. Wer von uns denkt noch an die Kriegsweihnachten, wer an Weihnachten ? Wer denkt noch an den . August und vor allem daran, wie bedroht uns der Weihnachtsfrieden erschien. Wer denkt noch an die Kuba-Krise; denkt noch daran, daß viele von uns kaum auf ein friedli [..]









