SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2

    [..] taatsbürger sind solange nicht in voller Geltung, als eine Verständigung zwischen Bonn und Wien nicht zustandekommt. Sollen allein die Volksdeutschen Österreichs keine Hilfe finden? Nach Kriegsende wandte sich die Hilfe der IRO mit einem großen Apparat den Mandatsflüchtlingen zu, wer aber Deutsch zur Muttersprache hatte, der wurde den Potsdamer Beschlüssen gemäß Rumpfdeutscnland aufgelästet. Andererseits aber verhinderten die Alliierten jahrelang die Einreise der in Österreic [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 3

    [..] or des Münchner Südost-Instituts ernannt. Damit hat der am . Februar plötzlich verstorbene Institutsleiter Univ. Prof. Dr. Fritz V a l j a v e c , dessen Schüler Dr. Bernath gewesen ist, seinen Nachfolger gefunden. Bereits am . Februar hatte der Stiftungsrat des Südost-Instituts, dem Vertreter der Bundesministerien und des Bayerischen Kultusministeriums angehören, in einer vom Stiftungsratsvorsitzenden Regierungsdirektor Ludwig M ü l l e r geleiteten Sitzung einstimm [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4

    [..] insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute, deren Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnommen wurde: Nach Baden-Württemberg: Fronius Maria, geb. . . , und Fronius Frieda, geb. . . , aus Pretai nach Lahr/Baden, Roßgasse ; Heinrich Georg, geb. . . , aus Marienburg nach Ulm, ; .Herberth Ernst, geb. . . , und Herberth Katharina, geb. [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6

    [..] ausführlich gewürdigt haben, ist von der internationalen Fachwelt auf das freundlichste aufgenommen und in anerkennendster Weise besprochen worden. Wir geben aus einer Anzahl spaltenlanger Presseurteile nachstehend jeweils bloß einige Zeilen wieder. Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München (Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich) ... (Unsere) Erwartungen wurden nicht bloß erfüllt, sie sind weit übertroffen worden durch Würdigung der Gestalt Roths macht den Verfasser nicht vorein [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7

    [..] selber auf dem Lande aufgewachsen warst, konntest Du ermessen, was es für ein sächsisches Dorfkind bedeutete, in der Stadt in einen Dienst zu treten, und wie vielen Gefahren es dabei ausgesetzt war. Da warst Du jedesmal bald nach Neujahr, wenn die Mädchen sich zum Dienst aufgedungen hatten, umsichtig dabei, alle diese Mädchen ausfindig zu machen und am Sonntagnachmittag für zwei Stunden geselligen Beisammenseins im ,,Kapitelhaus" zu sammeln. Es waren ja nicht viele, etwa zwan [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 8

    [..] CHOSLOWAKEINeiße-Gebiete) letzt auch JUGOSLAWIEN UdSSRferner vorverzollte Pakete in die - alles kostenlos und zollfrei für den Empfänger - durch.Vermittlung der bevollmächtigten deutschen Spezial-Firma ALIMEXHandels-GmbH, München , Neuhauser Str. /V. (a. Karlstor) Tel. * - Prospekte kostenlos - (bitte Land angeben) Einzelteisen nach zum Besuche von Familienangehörigen und Verwandten Bei Bezahlung von Tagen Hotel-Vollpension ä DM .- ist ein Aufenthalt bis zu Ta [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 1

    [..] eit Die derzeitige weltpolitische Lage stellt dem ganzen deutschen Volk gemeinsame Ziele und Aufgaben, die von niemandem, weder von den Vertriebenen und Flüchtlingen noch von den Einheimischen auch nur einen Augenblick vernachlässigt werden dürfen. Am heutigen Tage sind wir nun hier vereint, um gemeinsam den Tag der Grundsteinlegung des ,,Hauses des Deutschen Ostens" zu begehen. Ich bin besonders glücklich, daß gerade hier am Sitz der Landesregierung diese Stätte der Begegnun [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 1

    [..] ordnet und in einen organischen Zusammenhang gebracht werden. Überschau, Einsicht und Urteilsfähigkeit werden vermittelt und geweckt. In kurzen Texten zu jeder Bildgrupppe wird das in den Bildern Sichtbare ins nachdenkende Wort gehoben. Ein erstaunlich billiger Preis zeichnet dieses farbige Bildwerk besonders aus. RIRSMANN fWAUSATIAS Bertelsmann Hausatlas Seiten, davon Seiten Text mit Astronomie, Entdeckungsgeschichte der Erde, Natur der Erde, geographischem Wörterbuch [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 2

    [..] E B E N B O R G I S C H E ZEITUNG . Oktober wir Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ist eine einzige, durch Jahrhunderte gehende Kette von Beweisen für den überzeitlichen Inhalt und Wert einer nach Herkunft, Sprache und Kultur innerlich verbundenen Gemeinschaft. Unser Einheitsbewußtsein solcher Art wurde durch den Andreanischen Freibrief des . Jahrhunderts auch rechtlich untermauert. Aller Kampf und alle Politik durch Zeiten der Not und Zeiten des Wiederaufstiegs galt [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 2

    [..] erigkeiten junger Menschen. Viksten A.: Die Bärin Gunilla Mit Zeichnungen, Seiten, DM . Schönheit und Grausamkeit der arktischen Welt werden lebendig in dem Bericht eines Pelztierjägers, der nach einem schweren Schicksalsschlag in die Einsamkeit Spitzbergens flieht. Nur ein Hund und eine junge Eisbärin sind seine Begleiter. Von seinem Leben mit den Tieren, von einer dramatischen Auseinandersetzung auf Leben und Tod mit der Eisbärin erzählt er in einer fast kargen, aber [..]