SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] resseagenturen in Budapest, Hermannstadt, Bukarest, Berlin, Wien, Altdorf bei Nürnberg und Konstanz am Bodensee. Auf seinem ersten Posten in Budapest -- als deutscher Vertrauensmann Mitglied der Redaktion des vom nachmaligen tschechoslowakischen Ministerpräsidenten Milan Hodza geleiteten Budapester Tagblattes, Organ der " nichtmadj arischen Nationalitäten Ungarns, gleichzeitig verantwortlicher Redakteur und Stellvertreter des Chefredakteurs. Das Blatt stand dem seiner Politik [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4

    [..] nengelernt hat. Das musikalische Wirken des Preisträgers schlägt gleichermaßen den Bogen von der Heimat zum Mutterland: Der Herausgeber des Liederbuches für den Siebenbü'rgisch-sächsischen Jugendbund, der Nachfolger Rudolf Lasseis als Organist der Schwarzen Kirche in Kronstadt schenkt uns nach der Verlegung seines Wirkungskreises in die Musikmetropole Wien eigene musikalische Schöpfungen, Sonaten, Kammermusikwerke, Liedvertonungen, Motetten, deren Schwergewicht auf dem Kirche [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] e Landsleute in der überfüllten Kirche die Predigt des Herrn Generaldechanten. Es war eine Predigt, wie wir sie schon lange nicht mehr gehört hatten. ,,Einer trage die Last des Anderen!" Dieses Wort des Apostels war das Thema der Predigt. Danach haben wir in der Heimat gelebt und unter diesem Wort lebt der Christenmensch und besonders der Sachse auch hier in der neuen Heimat. Am Nachmittag besuchte Dr. Molitoris die neuen Siedlungshäuser der Laridsleute in Setterich und Lover [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Nachbarschaft Linz F e r i e n gab es für einige Vereinsmitglieder im vergangenen Monat keine: Die Vorbereitungen für den Heimattag verursachten auch uns in Linz manche Arbeit und wir danken an dieser Stelle den vielen stillen Helfern. Der Verlauf der Veranstaltung -- über die an anderer Stell [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7

    [..] re Hilfe zu diesem Projekt zusagen, sondern wollen auch hoffen, daß es vollendet wird. Auch die Errichtung einer eigenen Bibliothek und die in ihrem Niveau so hochstehenden Weihnachtsausstellungen sind Zeil e n der Besonderheit seiner ArbeitsauffasBting. ; . Der Landesverband B a y e r n hat in der Berichtszeit seine beiden Nebenerwerbssiedlungsprojekte in Eckenhaid und Dinkelsbühl zum Abschluß gebracht. Die landsmannschaftliche Arbeit ist in Bayern mehr als in den übrigen Lä [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8

    [..] Hans Mennlng, Gütermakler. München . Tel. Siebenbürgische Leitung r i i i i Urlaubsreisen nach iimätuek -| C als Einzelreisende mit eigenem Wagen, Bahn, Flugzeug oder Autobus nach Hermannstadt, Kronstadt, Temeschburg, Klausenburg u. Diemrich, mit Bewegungsfreiheit als Tourist, wie in jedem freien Land der Welt, sind jetzt möglich. (Ohne Reiseleiter!) Der Preis hierfür beträgt bei Tagen Aufenthalt mit Tagen Vollpension in einem der angegebenen [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 1

    [..] . Der Herr Ministerpräsident und seine Begleitung, darunter Herr Finanzminister Sträter und Herr Staatssekretär örrmann waren durch die Darbietungen und das Können unserer Musikkapellen sichtlich -angenehm beeindruckt. Nach dem Konzert fand in den Räumen der Staatskanzlei ein Empfang für alle Anwesenden statt. Zum Abschied gab der Herr Ministerpräsident dem Wunsche Ausdruck, im nächsten Jahre an unserem Heimattag teilzunehmen. Tief beeindruckt von den Erlebnissen dieses ereig [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] EITUNG , Juli Karl Albert t Ais der Schäßburger Gymnasialprofessor Michael Albert im April die Augen schloß und seine Gattin Friederike, geb. Müller, ihm schon wenige Tage später im Tode nachfolgte, war das jüngste der verwaisten vier Kinder, der Sohn Karl, acht Jahre alt. Karl Albert hat seine Geschwister um viele Jahre überlebt und ist am . Juni , fast fünfundsiebzig jährig, in seiner Heimatstadt gestorben. Unser ehrfürchtiges Gedenken soll nicht nur dem So [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] wei Drittel stammen aus Süd-, ein Drittel aus Nordsiebenbürgen. Es sind hauptsächlich Intellektuelle, die, genau wie die im Weichbilde der Stadt wohnenden Streusiedler, den verschiedensten Beschäftigungen nachgehen, untereinander aber fest zusammenhalten und im Jahre einen eigenen Verein gegründet haben. Dieser entfaltete eine reiche soziale, kulturelle und gesellige Tätigkeit, einige seiner Veranstaltungen lenkten die Aufmerksamkeit weiter Kreise auf sich. So konnte etw [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4

    [..] ird darauf hingewiesen, daß die Abrechnung der verkauften, bzw. Rücksendung der nicht verkauften Abzeichen bis zum . August an den Festkassier Fritz Teutsch, Wels, Vogelweiderplatz , OÖ., erfolgen soll. Nachbestellungen bzw. Reklamationen mögen ebenfalls an diesen gerichtet werden. Die Festabzeichen kosten Schilling .-- je Stück. . Q u a r t i e r b e s t e l l u n g e n . Anmeldungen für Gasthaus-, Hotel oder Privatquartiere werden nur durch das Messebüro der Stadt [..]