SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4
[..] u - L u k a s i e v i c z brachte in schlichten Worten unseren Dank für die uns in diesem Land geschenkten Gaben zum Ausdruck, ein Dank, der jedoch immer verbunden sein wird mit der unerfüllten Sehnsucht nach unserer Heimat. In seiner Festansprache stellte Studienrat Dr. Rolf K u t s c h e r a die Frage voran, ob für uns hier in der Zerstreuung das Erntedankfest überhaupt noch einen Sinn habe. In der Heimat sei es ein Fest des Bauern gewesen, aber hier hätten wir kaum einen B [..]
-
Folge 11 vom November 1958, S. 5
[..] echend gelöst werden konnte. . Der Vortragsabend, auf den sich so viele Landsleute schon sehr gefreut hatten, findet nun im Rahmen des n ä c h s t e n Familienabends statt, der allerdings in Anbetracht des bevorstehenden Weihnachtsmonats erst im nächsten Jahr abgehalten werden kann. Frauenkreis Wir laden alle sächsischen Frauen ein, zu unserem Frauenabend Gebäck mitzubringen, die wir . zu schönen Geschenkpackerln für die Bescherung des Kinderhilfswerkes herrichten wollen. Mit [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6
[..] iert wird, weil ihr Bruder nicht aufgefunden wurde und der dennoch von einem anderen Tranisport erfaßt, in Rußland ist, wo er unter dramatischen Umständen durch die vereisten Steppen irrt, verfolgt und verängstigt auf der Suche nach seiner Schwester. Als er ihren Aufentshaltsort erfährt, ist sie bereits als Opfer eines falschen Arztes gestorben. Da ist die Gruppe der jungen Gymnasiasten, die mit kluger Lebensphilosophie das Schicksal geistig meistern und deren Kameradschaft a [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7
[..] DIE SEITE DER F R A U Schon wieder Luftschutz... ? Vor dem letzten Krieg wurde die Zivilbevölkerung von den Kriegsereignissen nur zu Prozent berührt, nach aber zu Prozent und heute ist der sogenannte ,,ruhige Raum" gleich Null. Es ergibt sich somit die Notwendigkeit eines privaten und zivilen Luftschutzes, der uns alle angeht. Das neue Luftschutzgesetz tritt am .. in Kraft. Wir alle, Verbände, Organisationen, Behörden, einzelne Hausgemeinschaften, stehen nun v [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 8
[..] d bewährter Kreisverbandsvorsitzender, Herr Heinrich Lerch, die ihm vom ersten Bundesvorsitzenden verliehene siebenbürgische Ehrennadel für seine treuen Dienste überreicht. Als Zeitpunkt für die Weihnachtsfeier wurde der . Dezember vorgesehen. Einladungen ergehen noch. Am . Okt. ist unser guter Gatte, Vater, Bruder und Schwager Andreas Roth Automechanikermeister nach schwerem Leiden, im Alter von Jahren, in Hermannstadt entschlafen. I n.i efer. T.auer:* Frieda Ro [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1
[..] lso schon daraus erkennen, daß es den entschiedenen Willen des Landwirtschaftsministeriums zur Durchführung und Weiterführung der ländlichen Neusiedlung dokumentiert und zugleich die Richtung weist, nach der sie betrieben wird. Ich kann erfreulicherweise'. berichten, daß während meiner vierjährigen Amtstätigkeit als Staatssekretär im Bayerischen Landwirtschaftsministerium erheblich mehr für die ländliche Neusiedlung getan worden ist als in den vorangegangenen Jahren. Während [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Ö ,,Anwalt der Schwachen" In memoriam Fritz Heinz Reimesch Aus Bayreuth erreicht uns die schmerzliche Nachricht, daß der »frühere Vorsitzende der Landsmannschaft und des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Fritz Heinz Reimesch, am . September 'gestorben. Ast. Von einer -großen Tirauergemeinde seiner Wahlheimat wurde der Verkehnsdirekrtor und Stadtrat der Fremdenstadt Bayreuth, der mitten aus seinem rastlosen Schiaffen ·nach [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3
[..] Fritz Heinz Reimesch : einen ihrer Besten verloren haben, einen bedeutenden Mann, der in vier Jahrzehnte währender Kulturarbeit; zum ,,Volksdeutschem. Gewissen der; Nation" berufen war. Traugott Schwab zum Gedenken Am . September d. J. starb nach kurzem, schwerem Leiden Direktor Traugott Schwab im . Lebensjahre, , in Haid bei Linz, der ehemalige Gymnasialidirektor und. Leiter der LehnerbiWungsanstiait in- Säcbsiisch-Reigan, gegenwärtig Professor an der-höheren Bumdeslehrö [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 4
[..] ZEITUNG , Oktober (Fortsetzung von'Seite ) Wie aus den bisherigen Darstellungen ersichtlich* ist,- kommen die Heimatauskunftstellen bef der Bearbeitung der landwirtschaftlichen Schadensfälle -- nach dem Willen des Gesetzgebers-- ohne die Mitwirkung unserer Bauern nicht aus. Sie sind in ihren' Planungen und Arbeitsabwicklungen hinsichtlich der Zusammenstellung der Gemeindearbeitskreise -- für die auf Monate hinaus vordisponiert: werden mulJ --"-aber auch außerordentlic [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] igen Platzverteilung saßen die honorablen und respektablen Fahrtteilnehmer vorne auf den bequemsten Plätzen, während die Jugend im rückwärtigen Teil des Wagens unter sich ihr ganzes Liedprogramm nacheinander herunterspann. Am Ziele waren alle des Lobes voll über die so heimatlich unterhaltsame Fahrt. Wen wollte es wundernehmen, daß der riesengroße Turnsaal gesteckt voll war mit erwartungsvoll durcheinanderquirlenden Landsleuten, diedankbar waren für das von den vier Tanzund S [..]