SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1958, S. 6
[..] chen Wesens Kern. Nun gilt es Sümpfe trocknen, Wälder roden, In starkem Glauben an den Weltenherrn Das Gotteshaus erbau'n, Hof, Stall und Tennen Und in den Pässen Burgen, stark bemannt. Die Sieben Burgen sind es wohl, nach denen Der tapfere Volksstamm fürder wird benannt. Doch unsere Siedler kommen nicht zum Ruhen. Die Scholle lohnt des Landmanns harte Frohn. Aufblüh'n die Zünfte! In die breiten Truhen Strömt Gold und Silber, als des Fleißes Lohn. Denn Nösner Kürschen, Herman [..]
-
Folge 6 vom Juni 1958, S. 7
[..] Mit Rücksicht auf dieses Treffen entfällt der Jugendabend und der Familienabend im Juli. Frauenabend in Wien Der Ort für den Frauenabend am . Juli wird durch gesonderte Einladungen bekanntgegeben. Familiennachrichten Dr. theol. Dr. phil. Harald Zimmermann und stud. phil. Gerlinde Wegscheidler wurden am . Mai in der Dorotheerkirche in Wien I. getraut. Ebendort wurden am . Juni Edith Klee (Bistritz) und Willy Heinkelein (Schwäbisch-Hall) getraut. Nachbarschaftsnachrichten [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Siebenbürgisch-sächsische Leistungsschau Bereits am Samstagnachmittag um . Uhr öffnete die bereits zum feststehenden Bestand unseres Heimattages gehörende ,,Siebenbürgische Leistungsschau" in den Räumen der Oberrealschule in der ihre Pforten. Die offizielle Eröffnung wurde vom . Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Heinrich Z il i c h ';· vorgenommen. Gleichzeitig besuchte auch Bürgermeister S [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1
[..] el. Insgesamt ist unsere Jugend leichter für materielle Zwecke als für Ideen au aktivieren. Dieses alles wind aber von der versöhnlich:, stammenden, Gegebenheit gekennzeichnet, daß unsere JiuI gend im Denken und Handelin weitgehend sauber, gutwillig umd tolerant ist. Oberflächliche Beobachter werden ' wohl nach dieser Schilderung diese Jugend alis harmlos bezeichnen. So eine Klassifizierung wäre aber 'kurzschlüssig.. Uns scheint eher, daß es eine w a r t e n d e J u g e n d [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 2
[..] triebsamkeit und großer Gastfreiheit, verlebte er eine glückliche Jugendzeit, getrübt nur durch einigie schwere Erkrankungen. Im Jahre begann er mit dem Studium der Technik im Karlsruhe und München. Dann glinig er nach Leipzig als Student 'der Volkswirtschaft an die dort neugegründete Hanidelshochschuile, die er nach väer Semestern mit dem Absctoilußexamem verließ. / verbrachte er in Tübingen die die jüngste Tochter in- Deutschland. erbaute Dr. Kraus sein schö [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 3
[..] tze der Landsmannschaft der Siebüirger Sachseni im Deutschland und als Vorsitzender der Union Siebenbürgisch-Sächsischer Verbände fußen. Einer solchen Art entspringt das den echten Dichter kennzeichnende Suchen nach der Wahrheit und das Streben nach Wahrhaftigkeit und Unmittelbarkeit des Ausdrucks. Den gleichen Ursprung hat das Vermögen, anderen führend und beispielhaft als Sohn seines Volkes, seines Volksstammes und als führendes Mitglied der Landsmannschaft voranzugehen. So [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4
[..] auch Kronstadt und Hermannstadt, Bistritz und Reen, Schäßburg und Mediasch, Klausenburg und Broos und neuerdings auch Brukentnal und die Stefan-iLud' an die alte Heimat. Es gibt hier Nachbarschaften wie zuhause. Die Jugend kommt wöchentlich einmal zusammen, musiziert, tanzt oder hört Vorträge an. Ja selbst die ganz Kleinen sind in Tanzgruppen erfaßt und tun begeistert mit. Wenn wir gegen Abend durch die Siedlung schreiten, hören wir schon au [..]
-
Folge 5 vom Mai 1958, S. 5
[..] h, in unseren schönen Trachten erscheinen und mit allen Fahnen, Musikkapellen und Jugendgruppen einen Festzug durch die Stadt veranstalten. Im Ort werden Treffpunkte zu gemeinsamem Essen und Erzählen nach, unseren Heimatorten in Siebenbürgen eingerichtet. Quartiermeldungen sind an das M e s s e b ü r o der S t a d t Wels zu Händen Frau Schwarz. Wels, Oberösterreich zu richten. Kennwort ,,Heimattag". Dabei ist genau anzugeben, ob Privat- oder Hotelquartiere gewünscht werden. I [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai legung des Kassiers Georg Raiger wurde gebilligt. Nachbarschaft Schwanenstadt Die siebenbürgische Nachbarschaft S,chwanenstadt veranstaltete am . . unter der Patronanz des Kulturamtes der Stadt Schwanenstadt eine Dichterlesung, zu der sich freundlicherweise Oberkirchenrat Prof. Dr. Egon H a j e k aus Wien zur Verfügung gestellt hatte. Im ersten Teil ließen sich die Zuhörer des dichtbesetzten Gemeindesaales "von Egon Hajek a [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7
[..] facher Belastung. Selten ist heute eine Frau n u r Hausfrau, und Mutter. Wenn eis gut geht, hat sie noch Heimarbeit übernommen. Oft aber geht sie halbtags oder ganztägig einem zusätzlichen Verdienist nach. Verhetzt und dm Eiltempo besorgt sie die vielerlei Pflichten der Hausfrau, gönnt sich keine Ruhe, will trotz Zeitmangel ihren Lieben' doch alles so gut als möglich machen und fällt meist abends todmüde ins Bett. Die Industrie hat sich dankenswert ' dieser Probleme der Fraue [..]