SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«

Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 2

    [..] " und seinen Zeitgenossen ,,auch ein Rüstzeug im Kampf der Gegenwart" in die Rand zu geben. Ein jeder von uns Sachsen, ob daheim oder hier draußen, ist beim Lesen dieser ,,Sachsengeschichte'' auch heute, nach hundert Jahren -- sie erschien in erster Auflage - -gefragtes* Du der, der Du sein sollst; kannst Du Deinen Altvordern offenen Auges entgegentreten; trägst JJu_in...unser«n Tagen Dein Teil bewußt und überzeugend zu einem großen UmbrusM>ei, der in eine neue Zeit w [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8

    [..] gendskilager am Hochkönig .-. U. Mädchen und Jungen, die am Skilager teilnehmen wollen, melden sieh hei M. Volkwer, StraBenengel, Am Hang - Österreich. AnmeldeschluB . W. , Mindestalter Jahre. Am Ende des Skilagers wieder Wertkämpfe! Kostenpunkt: Verpflegung und Nächtigung für die gMMe ZeH: t.-- MW od. M.-- SchifUng. Eine Begegnung des Gemeinschaftsbewußtseins luoh dl« Heldeadorftr hörten nach Jahren den Klang Ihm Heimatglocken Für unsere Phila [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9

    [..] Wiener am nächsten Tage bei Minusgraden zu unseren Siebenbürger Brüdern in Kärnten und der Steiermark. LZ Todesfälle . Am . November starb in Prottes, Niederösterreich, der ehemalige Treppener Landwirt Michael Wagner im . Lebensjahr. Michael Wagner war durch viele Jahre der Vertrauensmann unseres Vereines im Erdölgebiet Niederösterreichs und hat seine Landsleute in nah und fern eifrig und treu betreut. Zum Begräbnis am . . erschien eine Trachtenabordnung und [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4

    [..] tücke von Bela Bartdk auf dem Flügel. In der Tagespresse wurde der Erfolg der Ausstellung, die durch Werke des Essener Bildhauers Bruno kr,ell erweitert war, allgemein hervorgehoben. Martin Kandert Jahre In Rothenburg o. d. Tauber feierte Martin Kandert seinen . Geburtstag. Der aus Lechnitz gebürtige Landsmann gehört zu den zuverlässigen Vertrauensleuten der Kreisgruppe und hat auch als Mitarbeiter der Heimatauskunftstelle wertvolle Arbeit geleistet. Kreisgruppe Herten-L [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 1

    [..] B D Nr. München, . November . Jahrgang Aus unserem Patenland: w ,,Weg von !" Bundestreffen der Siebenbürger Jugend auf Drabenderhöhe Drabenderhöhe, Ende Oktober Hatte schon Tage vorher emsiges Treiben der jugendlichen Quartiermacher geherrscht, so steigerte sich dies zum Höhepunkt in den Nachmittagsstunden des . Oktober, als die Teilnehmer des Treffens aus der ganzen Bundesrepublik und aus Österreich einlangten. Am Abend konnte dann unser Lan [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4

    [..] t mit unseren belgischen Freunden begann am . Juli auf dem Trachtenfest in Bad Niederbreisig, wo wir gemeinsam mit der flämischen Tanzgruppe ,,De Ulenspiegels" auftraten und von dieser Gruppe im Jahre nach Schoten bei Antwerpen zu den ,,Volkskultureele Dagen von Kempen" eingeladen wurden. Dort lernten wir weitere Gruppen aus Belgien und Frankreich, sogar aus Finnland kennen, u. a. auch die ,,Ortolaan". Im Jahre wurden wir nach Tielt in OstFlandern zu den Europ [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 2

    [..] ßen Wälder Jägerfreuden in den Karpaten. Seiten, viele Fotos, Leinen DM , Frieda Juchum: Lavier Dackel Die lustigen Streiche Seppls und seiner Kumpane. Seiten, Fotos, Leinen DM , Gregor von Rezzori: Jahr Magheebinien Neue Legenden, Schwanke und Anekdoten aus Balkanesien. Seiten mit vielen Zeichnungen, Leinen DM T?, Versandbuchhandlung Hans Mesdiendärfer München , Postfach A A £ O O Nationale Eigenständigkeit Rumäniens In der ,,Prowdo" leg [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4

    [..] gen insbesondere schöne Stücke siebenbürgisch-sächsischer Keramik und Schmuckgegenstände. Die ausgestellten Gegenstände sind zu mäßigen Preisen käuflich. Unser Rechtsberater . Freigabe der HanptentschSdigung Frage: Ich bin geboren. Seit zwei Jahren habe ich einen Zuerkennungsbescheid über DM Hauptentschädigung in Händen, ohne daß ich bis jetzt die Möglichkeit gehabt hätte, den Betrag auch wirklich ausgezahlt zu bekommen. Beim Ausgleichsamt sagte man mir, ich sei [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 2

    [..] enrechtlich« Verpflichtung. Die Kundgebung klang mit d«m Deutschlandlied aus. .SportfestderSiebenbürgischenJugend ans Nordrhein-Westfalen inSetterich Wenn man liest oder hört, daß irgendwo ein . Sportfest oder ein . Treffen stattfindet, oder man ist Jahre verheiratet, usw., so ist diese ,," doch eine Art Jubiläumszahl, und die meisten, die auch teils davon betroffen sind, fragen sich dann automatisch: Wie war das eigentlich vor Jahren? Nun, für diejenigen, welch [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 4

    [..] Mannschaft. Zusammenfassend: Zum . Sportfest am ./. . in Setterich hatten sich Mädchen und Jungen als aktive Teilnehmer gemeldet, zusammen Jugendliche. Diese Zahl an Aktiven ist in keinem der vergangenen neun Jahre erreicht worden. Von den Teilnehmern konnten Mädchen und Jungen und mehr Punkte erreichen und somit in den Besitz einer Urkunde und einer blau-roten Schleife kommen. Der Jugend hat es gefallen. Auch das Wetter war uns gut gesinnt [..]