SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«

Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] erklang dann das Siebenbürgenlied. Es wurde der Wunsch geäußert, häufiger solche Filmabende zu veranetalten. Nach der Filmvorführung überreichte der itellv. Landesvorsitzende an alle Mitglieder, die zehn Jahre unserer Landsmannschaft angehören, die Silberne Ehrennadel. Dann saß man noch gemütlieh bis Mitternacht zusammen. Zum Schluß machte der Kreisvorsitzende noch einige Mitteilungen und gab einen Bericht über die Landesvörstandssitzung. Es wurde angeregt, eine Weihnachtsfei [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] nbochum Am . November wurde in Drabenderhöhe die Hauptversammlung der Kreisgruppe »Oberberg" unserer Landsmannschaft abgehalten. In seiner Eröffnungsansprache begrüßte der seit dem . Mai vorigen Jahres von der Landesleitung unserer Landsmannschaft zum kommissarischen Vorsitzenden ernannte Landsmann Wilhelm Niesner die annähernd zweihundert Erschienenen, die den zur Verfügung stehenden Saal bis auf den letzten Platz füllten, und"gab einen kürzen Überblick über die mannigfal [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1

    [..] BD Nr. München, . Oktober . Jahrgans JDas Vaterland ist ein Geschenk Gottes" Bischof Dibelius über das Verhältnis des Christen zu seinem Land Das Verhältnis des evangelischen Christen zu Staat und Vaterland ist gegenwärtig eines der Hauptprobleme, das neben der Auseinandersetzung um die moderne Theologie heute die evangelischen Christen vor allem beschäftigt. Eine Stellungnahme von Bischof Otto Dibelius in der Festschrift für den Bundestagspräsidenten ,,Für Fr [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 1

    [..] en erfüllt, oder war es ganz anders, als ihr es euch vorgestellt habt?" So oder so ähnlich wurden mein Bruder und ich etliche dutzende Mal nach unserem vierwöchigen Siebenbürgenbesuch im September dieses Jahres gefragt. Ob es schön war? Wenn man seine Onkel und Tanten, Vettern und Basen nach Jahren wieder und zum ersten Mal in seinem Leben bewußt und aus Fleisch und Blut sieht, wenn Namen wie Kronstadt, Zinne, Zeidner Berg, Honigberg, Alt, Königstein auf einmal richtige St [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 1

    [..] BD Nr. München, . Oktober . Jahrgang Drei Jahre ,,Haus des deutschen Ost^|is in Düsseldorf ^ Die vorbildliche Pflegestätte ost-, Südost- und mitteldeutschen Kulturgutes hat sich bewährt Das ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf konnte in diesem Jahr auf sein dreijähriges Bestehen zurückblicken. Seine Bewährung ist bereits erwiesen. Am . Juni war es eingeweiht und seiner Bestimmunng übergeben worden. Es sind darin auöi die Geschäftsräume der Landesg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2

    [..] tellvertretende SPD-Vorsitzende Herbert Wehner mit der Forderung für eine Wirtschaftsgemeinschaft zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetzone eine neue Auflage seines Deutschlandplanes aus dem Jahr präsentiert hat. In dieser Lage kann die Bundesregierung nur dann das Heft in der Hand behalten, wenn sie sich zur Führung entschlossen und fähig erweist, und wenn die Koalitionsparteien jenes Maß an Geschlossenheit zeigen, daß für den Bestand der Regierungskoalition erford [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4

    [..] in unerforschte Regionen der Gkit-Höhle am Vutschetsch, und schließlich in die hundert Meter tiefen Dolinenschachte der Vladu?« und des Grind. Wer verbringt schon Tage seiner Freizeit allein in e i n e m Jahr bei einer brotlosen SelbstkostenUnternehmung mit Heranschleppen von Abseiimaterial und Gerät beim ,,Befahren" und Vermessen unbekannter Dunkelheiten, in die bisher nur Böcke und Rinder abgestürzt sind? Eigentlich müßte Alfred Prok heute mit Helm und Horntrophäen hier [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9

    [..] wissen Millionen Väter und Mütter, die um das Wohlergehen ihrer Kinder Opfer auf sich nehmen müssen. Im Januar gab es erst ein Kinderdorf, im Januar schon zwölf SOS-Kinderdörfer. In diesen Jahren wurden neben Österreich, dem Gründungsland dieser Idee, auch in Deutschland, Frankreich und Südtirol SOSKinderdörfer errichtet, heute sind es zwölf mit über Häusern, wo Kinder eine Heimat fanden. Inzwischen sind noch eine ganze Anzahl solcher Familienhäuser im Bau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 12

    [..] h dem Urlaub noch zusätzlich eine "KH -Kur leisten kann, um noch besser für den sonnenarmen Winter gerüstet zu sein. Dr. med. F. Jendricb Pension oder Kapifalauszahlung? Das Pensionsbucb finde! starke Anerkennung Vor zehn Jahren stellte die Concordia ihr tals von Anfang an garantiert sind. Diese ganeues Pensionsbuch vor, welches inzwischen so rentierten Versorgungsleistungen erhöhen sich viele Familien zum Rückgrat ihrer Versorgung noch erheblich um die Gewinnanteile. Den ge [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20

    [..] die Freude entgegen, daß Sie Ihr Fest in Wels veranstalten". ,,Wir sind ja keine Fremden zueinander" führte der Landeshauptmann weiter aus. Im alten Österreich-Ungarn lebten wir im seihen Haus, ,,Wir wissen um Ihre jahrhundertealte Aufbauarbeit in Siebenbürgen,, und wir haben sie mit eigenen Augen gesehen und schätzen gelernt, als Sie nach zu uns gekommen sind. Wenn es uns heute besser geht, so ist es Ihr Verdienst. Ihre Charakterstärke, Ihr Fleiß, Ihr Können, hat uns mi [..]