SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«

Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1956, S. 7

    [..] . Oktober D I E S E I T E P E R Seite Du und dein Volk Auf meinem Tisch liegt -- von Freundeshand geschickt -- ein Fürsorgeblatt unserer evg. Landeskirche. Seinem Äußern nach stammt es aus den Jahren vor oder nach dem ersten Weltkrieg, Jahreszahl findet sich keine, das Papier ist schon etwas vergilbt, der Inhalt jedoch ist so lebendig und mutet so lebensnahe an, als ob die Zeilen heute geschrieben wären. Das Heftchen trägt den Titel: Du und dein Volk -- du und dein [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10

    [..] ,, , . . . . Müller: Geschichtswirksamkeit des Evangeliums ,, , . . . . Müller-Guttenbrunn: Der große Schwabenzug ,, , . . . . Müller-Guttenbrunn: Der kleine Schwab ,, , . . . . Neubacher: Sonderauftrag Südost , . . . . Oberth: Menschen im Weltraum ,, , . . . . Petri: Geschichte der Deutschen in der Dobrudscha ,-. . . ; Petri: Sunnereen ,, , . . . . Philippowicz: In den Hochkarpaten .. ,i ,, , . . . . Reinerth: Die Reformation der siebenbürgisch-s [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 3

    [..] en Gefahr bewußt, die d'e drohend anwachsende Übermächtigkeit des sowiet-asiatisch-russischen Staates bedeutet; dieses um so mehr, als das rumänische Volk und der rumänische Staat jahrhundertelang gp"en das stiefmütterliche Schicksal der russischen Bedrückung angekämpft haben und diese erleiden mußten, da Rußland in seinem Streben nach dem europäischen Südosten ständig Stücke des rumänischen Bodens an sich riß. Dieses Bewußtsein der Gefahr, die Europa bedroht, finden wir bei [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] te, das ich zu sehen bekam, veranlaßt© mich, die Füllfeder zu zücken ... Aber halt, ich hatte mir diesmal doch vorgenommen, ganz anderen Dingen nachzugehen, nämlich nach Mängeln zu pirschen. Hier die Ergebnisse: Mehr Licht... ... verlangen die Hermannstädter schon seit Jahren für ihre Stadt bzw. für einige Straßen, in denen es abends wie z. B. in der stockfinster ist. Nun, wahrscheinlich benötigt man in der Abteilung für Kommunalwirtschaft des Hermannstädter Stad [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 2

    [..] uf dem Gebiete der Heimatpolitik die Initiative zu ergreifen. Es muß in diesem Zusammenhange als sehr bedauerlich bezeichnet werden, daß der ,,Außenpolitische Ausschuß" der Vertriebenen-Verbände, der vor einigen Jahren von dem inzwischen verstorbenen ehemaligen deutschen Botschafter in Moskau, Tokio und London Dr. Herbert von Dirksen gebildet worden war, seine Tätigkeit nicht mehr fortsetzte. Um so mehr ist es zu begrüßen, daß die beiden großen Organisationen der deutschen He [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1956, S. 6

    [..] geholfen haben. Sieh, ich habe in den genannten Fällen Erfahrung und Du sicher nicht. Ich will nur einige Fälle erwähnen, die ich selbst erlebte. Es handelt sich um Kinder, deren Eltern gegen die Prügelstrafe waren. Zwei unter Jahren fielen aus dem Fenster des ersten Stocks auf Steinpflaster. Die Mutter des einen war im Kino, die des anderen im Nebenzimmer. Drei zwischen VA und Jahren holte ich selbst von der Brüstung eines Balkons. Theorie und Praxis sind eben zweierlei [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] d wir fordern schließlich, daß die Bundesrepublik unverzüglich handle. Es geht hier um die Linderung eines unermeßlichen Leidens. Die Bundesrepublik darf die Schuld nicht auf ie Reihen Hoch fester schließen! Fünf Jahre siebenbürgische Arbeit im Industriegebiet WIR HABEN UNS VERLOBT: 'Wilhelm Albert Architekt, Di&i.-Ing^ Stockholmiilffrmannstadt und Zozo -M-önig Salzburg/Hermannstadt Pfingsten J sich nehmen, daß sio hierfür kein Empfinden habe, wie viele voll bitterer Enttä [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] ien". Am . April las er aus eigenen Werken an der Volkshochschule in Salzburg. Eine gleiche Lesung findet im Rahmen einer Feierstunde der Hessischen-LandvolkHochschule am . April in Neustadt bei Marburg an der Lahn statt. Der Eduard Wancura Verlag, Stuttgart-Wien, bringt in diesem Jahr in zwei Bänden die gesammelten Novellen Heinrich Zillichs heraus. Der erste Band erscheint im Laufe des Frühlings unter dem Titel ,,Die Schicksalsstunde". Er enthält vierzehn, zumeist in Bu [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 3

    [..] der Isolierung, in der sich die Partei nach den Aussagen ihrer eigenen Führer befindet. Die auf dem Kongreß hinsichtlich der Partei bekanntgegebenen Zahlen lassen erkennen, daß im Lauf der letzten Jahre ein Mitgliederschwund eingetreten ist und daß die Mehrzahl der Mitglieder der ,,Rumänischen Arbeiterpartei" weder Arbeiter sind noch aus einem Arbeiitermilieu stammen. Trotz forcierter Industrialisierung, trotz des systematischen Herausstellens der Schwerindustrie, trotz des r [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] wird uns geschrieben: Die letzte Folge unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" brachte die betrübliche Bestätigung einer Nachricht, die gerüchtweise schon vorher zu uns gedrungen war. Andreas Franz, der in den Jahren nach b ein geschätztes Mitglied unserer Innsbrucker Landsmannschaft gewesen war und am Aufbau unseres sächsischen Gemeinschaftslebens bestimmend Anteil genommen hat, ist am . Januar dieses Jahres auf der Buchtbrücke von San Franzisko einem Autounfall zum Opfer ge [..]