SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] , Döblinger -, ihren zweiten Kathrein-Ball, auf dem die Schwabenkapelle zum Tanz aufspielt und ein kleines Volksstück ,,Die drei Heiratsburschen" geboten wird. Wer sich an den wohlgelungenen gemütlichen Ball vom Vorjahr erinnert, wird gerne wiederkommen. Es sind aber alle, alle Ver-' einsmitglieder samt Familie, samt Freunden Und Bekannten dazu herzlichst eingeladen. Einlaß Uhr. Christian Gärtner, Nachbarvater Nachbarschaft Hietzing Am . Nov. d. J. hält [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7
[..] DIE SEITE DER FRAU Die sächsische Lehrerin und ,,ihr" Seminar in Schäßburg Jahre dauerte der Kampf bis zur Einführung>.der Lehrerin in unseren Schulorganismus. Der Kronstädter evangelische Frauenverein wies schon auf die Notwendigkeit hin, eine Anstalt zur Heranbildung von Lehrerinnen zu gründen. Jahre später erschien im ,,Schul- und Kirchenboten" ein Aufsatz ohne Nennung des Verfassers, der zum Schluß die damals ganz ungewöhnliche Behauptung aufstellte, daß sich F [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] recht bald! F a m i l i e n n a c h r i c h t e n liefert die Sippe. K e l p am laufenden Band: Nachdem unseres Vereinsvorstandes größtes Töchterchen den Kameraden fürs Leben im Februar dieses Jahres fand, verlobte sich am . Juli nun auch die nächste 'Tochter, Sunnhild, mit stud. ing. Fritz G i r s i g aus Linz. Wir wünschen alles Gute! Rückblick auf den Monat Juni Der letzte Monat vor Ferienbeginn führte die Linzer zweimal zusammen. Am V e r e i n s a b e n d konnten die [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9
[..] . Achtung! Achtung! Liebe Zuckmantier Landsleute! Im Namen vieler Landsleute rufe ich Zuckmantier zu einem Groß-Treffen in Wels den . bis . August d. J. auf. Unser Lokal wird in der nächsten Nummer unserer Zeitung bekanntgegeben. Euer Peter Kramer, Wien , Steinhardg. Mitglieder Achtung! Der Jahresmitgliedsbeitrag für das Jahr in Höhe von .- S, für die Gattin .- S, ist bis spätestens Ende Juni auf Postscheckkonto oder beim Vereinskassier einzuzahlen. Bei [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7
[..] folg! Wenn auch nicht immer im einzelnen über das Geschehen in der Frauengruppe in Obh.Osterfeld berichtet wurde, soll hier nun rückblickend, kurz zusammengefaßt angedeutet sein, was in dem vergangenen Jahr geschah. In den Arbeitsstunden an den Donnerstagabenden sind viele niedliche Bastelarbeiten und siebenbürgische Handarbeiten in den regelmäßigen Zusammenkünften bei Sang und Vorlesen angefertigt worden. Einmal im Monat gibt es bei viel Heiterkeit einen Kaffeeabend, oder es [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3
[..] . April SIEBENBURGISCHE ZEITUNO Seite Dr. Ing. Konrad Biesenberger Jahre alt Oberst Stefan Hedrich Jahre alt Am . Mai d. J. begeht Dr. Ing. Konrad Biesenberger seinen . Geburtstag. Wer ihn nach seiner äußeren Erscheinung, seinem aufrechten, elastischen Gang, seiner lebhaften Art zu sprechen und seiner ruhigen, sicheren Hand beim Schreiben und Zeichnen beurteilen wollte, wäre unwillkürlich geneigt, von der Last seiner Lebenszeit die Hälfte der Jahre abzuzieh [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7
[..] ern zu finden sind, z. B. Caspari u. a. gehören nicht hieher, ebensowenig Gedichtchen aus der Fibel, die ja ebenfalls zu uns nach Siebenbürgen kamen. -- Also allerlei Gereimtes für Kinder von ungefähr -- Jahren, in den verschiedensten Mundarten Siebenbürgens. Da ich diese aber nicht alle genau kenne, wäre es zwecks richtiger Wiedergabe zu begrüßen, wenn diese mit Maschine oder klar lesbarer Handschrift eingeschickt würden, da ich diese sonst in den Hermannstädter Dialekt zu [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11
[..] enen Nasen und Ohren heimkehrte, um sich am knisternden Herd aufzuwärmen, so machte sich doch das Christkind wieder bereit, denn Weihnachten stand vor der Tür. So trafen auch wir uns wieder wie jedes Jahr zu unserer Vorweihnachtsfeier. Am . . nachmittag erstrahlte der große Saal des Eichbaumstammhauses in Mannheim im festlichen Glanz der Kerzen. Viele Landsleute aus nah und fern konnte der . Kreisvorsitzende G. A. Schwab herzlich begrüßen. Sein besonderer Gruß galt unser [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7
[..] DIE SEITE DER FRAU Käthe Buchalla f Im Januar dieses Jahres starb in der Heimat, in Heitau, Frau Käthe Buchalla. Da viele einstige Zöglinge dieses Diasporaheimes heute in Deutschland leben und mit viel Liebe und Ehrfurcht an diese Frau denken, komme ich einem vielseitigen Wunsche nach, ihrer auch in unserem Heimatblatt zu gedenken. Als sie mit Jahren, ein bildhüsches Mädchen, den jungen Theologen, der mit mehreren Studenten aus der Zips,Siebenbürgen besuchte, kennen lernte [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 8
[..] ige Körperschaft ist, die nicht nach bürokratisch-fiskalischen Gesichtspunkten zu arbeiten braucht, aber überall die Unterstützung des Foreipn Office hat. Diese Institution begann in den dreißiger Jahren mit einer jährlichen staatlichen Zuwendung in Höhe von etwa Mark. Jetzt erhält sie bereits allein vom Staat über Millionen Mark, wobei ihr weitere Zuwendungen von privater Seite zufließen. Gegen solche Zahlen nehmen sich die Etats der entsprechenden deutschen Einri [..]









