SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6
[..] noch einmal durch die Räume, plane, was wir da und dort noch brauchen und wie wir dies und jenes im Urlaub praktischer und schöner richten würden. Oder ich -stehe am oflenen Fenster und schaue ins Land hinaus, das uns von Jahr zu Jahr mehr zur Heimat wird. Zu dieser Tageszeit fällt auch die Post zum Türspalt herein. Es wird wühl vielen von uns so ergehen, daß das Herz vor Freude schlägt wenn ein Brief von daheim oder einem lieben Menschen dabei ist. Und so geht es mir nun au [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4
[..] g des Programms verantwortlich zeichnete. i. r. Waid- und Kinderfest in Weinheim Aufruf des Kreisverbandes Mannheim Liebe Landsleute! Der Kreisyerband Mannheim - Ludwigshafen - Heidelberg veranstaltet auch in diesem Jahr das schon zur Tradition gewordene Siebenbürger Wald- und Kinderfest. Es findet am . Juli ds. Js. in der schönen . Zweiburgenstadt Weinheim an der auf dem Gelände der Jugendherberge am Judenbuckel statt. Auch heuer gibt es wieder Siebenbürger Spezi [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 8
[..] ngen in die Praxis getroffen. Der neue Haushaltsplan ist fertig und wird am . Juli dem Kontrollausschuß vorgelegt werden. Spürbar werden die Auswirkungen der Novelle jedoch kaum vor Oktober dieses Jahres werden; abgesehen yon den erhöhten Unterhaltshilfe-Zahlungen, die vorschußweise bereits angelaufen sind. Das ,,Achte Änderungsgesetz" ist nicht das im LAG vorgesehene Schlußgesetz geworden. Man hat bewußt auf diese Bezeichnung verzichtet, und auch in den Bundestagsdebatten w [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1957, S. 5
[..] rechtzeitig an uns zu wenden, wir können dann Gewünschtes reservieren oder ein Vorkaufsrecht einräumen. Fertige Trachtenhemden sind ebenso zu haben, wie Gürtel für Jungen und Mädchen. -- Wir hoffen, in diesem Jahr sehr schöne Postkarten aus der Heimat zum Verkauf bringen zu können, -- Zugleich bitte ich unsere Frauen im Bundesgebiet, die nach Dinkelsbühl kommen, sich, wenn möglich, für je zwei Stunden zur Aufsicht bei der Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Lore Connerth Ve [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 5
[..] h, ,,jede Woche ein anderer schwülstiger Leitartikel über Hitler und seine Taten. Und da, sogar eine Photographie unseres verehrten Chefs! Bei der Verleihung des Verdienstkreuzes! Orden also zu einer Zeit, sehen Sie sich das Datum an, da ein gewisser Herr Peters schon zwei Jahre im Zuchthaus in Moskau gesessen hat. Ich schenke Ihnen Ihre Vergangenheit zum Abschied, Herr Hellberg, für das Archiv der .Rundschau', vielleicht cum Studium für die jungen Volontäre, die Sie zur Demo [..]
-
Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1957, S. 4
[..] gt bisnoch kein Bericht vor, wir können aber als sicher annehmen, daß auch diese rührigen Frauen ihr Geld zu allerhand guten und nützlichen Dingen verwendet haben. Der Hermannstädter Bachchor hatte in diesem Jahr sein Jubiläum plus Festkonzert (h-Moll-Messe), wir hoffen, den Bericht darüber bis zur Februarnummer zu erhalten. Prof. Dreßler konzertierte am Vorabend des Reformationsfestes in Bucarest, wollte aber trotzdem, am nächsten Vormittag den Kirchengesang in Hermannstadt [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 6
[..] Jugendliche. Natürlich gibt es längst einen ,,ElvisPresley-Fan-Club", der zehntausende Mitglieder hat. Und die an einer Verkaufskampagne mit Presley-Andenken beteiligten Versandfirmen verzeichneten bis zum Ende des Jahres einen Umsatz von etwa Millionen Dollar. Sie verkaufen Hüte, Hemden, Nietenhosen, Socken, Segeltuchpuschen, Röcke, Blusen, Gürtel, Portemonnaies, Armbänder, Halsketten, Bücherständer, Handschuhe, Statuen, Gitarren, Lippenstifte, ausge" stopfte Puppen, [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 2
[..] sführende Bundesvorstand, die Landes- und Kreisverbände unserer Landsmannschaft und auch vor allem die Fachreferenten ihre Aufgaben in diesem Sinne auffassen und im Laufe des nunmehr zu Ende gehenden Jahres auch erfüllt haben. Neben den vielfach mühevollen zahlreichen Beratungen in den Rechtsfragen --· wie Lastenausgleich, Staatsbürgerschaft, Versorgungsfragen -- stand im Vordergrund unserer Bemühungen die Siedlungsfrage. Und ich glaube, daß sich gerade auf diesem Gebiete bea [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 3
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite, ' Vorbereitungen zum Fest Von Emil Merker Wettmachten steht wieder einmal vor der Tür. Advent. Und im Haus geht es, wie jedes Jahr um diese Zeit, durcheinander in geschäftiger Erregung. Und Mann und Frau sind wieder einmal verschiedener Meinung. Ich hätte in diesen Tagen gern sehr viel Stille gehabt, ein erwartungsvolles Lauschen, in die Natur hinaus, in mich hinein. ,,Ja, Lieber, das versteht ihr Männer nicht, das muß so sein [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2
[..] Rücken der Belagerten französische Raketen anzeigen, daß die Umzingelung eine vollkommene ist, gibt Prinz Eugen das Zeichen zum allgemeinen Angriff. Doch da, welch sonderbares Geschütz: mitte«' üntfet- dett' S&lääteir Jahre in der neuen Heimat Am .. fand das ddesjährige Kreistreffen unserer Landsmannschaft statt. Es begann am Vormittag mit einem Festgottesdienst in der Franziskanerkirche, bei dem, der frühere Wermescher Pfarrer Edgar Seholtes predigte, und fand seine Fo [..]









