SbZ-Archiv - Stichwort »Damals Vor 50 Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 4744 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser Rechtsberater . Aufbaudarlehen für den Wohnungsbau Frage: Ich bin mit meiner Familie im Jahre aus Rumänien gekommen. Damals erhielt ich aus dem LAG DM Aufbaudarlehen für für den Wohnungsbau für eine Mietwohnung in einem Gebäude das Im Rahmen des sozialenWohnungsbauserrichtet wordenist.DasDarlehen hat der Bauherr erhalten. Ich habe den Verlust eines Hauses in Kronstadt angemeldet und nun möchte ich gerne wiss [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 1

    [..] epublik, unter anderer Regierung, hat schon vor Jahren ein Tor nach dem Osten geöffnet -- als sie mit Rumänien Botschafter austauschte; die Sozialistische Republik Rumänien ist diesem klärenden Schritt entgegengekommen. Das entsprach damals durchaus auch der Sicht, in der die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die einzig« Möglichkeit sah, zu einer menschlich erträglichen Form der Beziehungen zu gelangen. Dafl sich damit nicht über Nacht ein Zustand innigster Freundschaf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] en. Seuchen wie Cholera und Pest, verheerende Überschwemmungen suchten die Gemeinde wiederholte Male heim. Ebenso fielen einem Großfeuer im Jahre fast vierhundert Höfe, im Jahre rund hundert Höfe zum Opfer. und überfielen wandernde Heuschrecken das Burzenland, wodurch auch auf dem Neustädter Hattert schwere Schäden entstanden. wurde die damals schon Neustadt-Kronstadt neu ausgebaut, und im Jahre hatte Neustadt Einwohner. De [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 3

    [..] dem Maler und Musiker Heinrich N e u g e b o r e n (als Henri Nouveau zum Wahl-Pariser geworden; Anm. d. Red.). Er realisierte sie im Jahre in Berlin aufgrund einer graphischen Darstellung, die er im Jahre -- damals noch Schüler der Berliner Musikhochschule -- hergestellt hatte. Ein Freund, der das auf Millimeterpapier konstruierte Modell sah, riet ihm, es im ,,Bauhaus" in Metall ausführen zu lassen. Dies geschah dann in der- handwerklich schönen Arbeit einer Schüle [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 1

    [..] e zu einer aktiveren Mitarbeit anspornen könnte. Berechtigterweise wurden aber auch Gegenstimmen laut, die verdeutlichten, daß auch die Jugendzeit der. Alten nicht davon gekennzeichnet war, daß man ihnen damals Ziele setzte, sondern vielmehr, daß die Jugend damals selbst bestrebt war, sich Ziele zu setzen, Aufgaben an sich zu reißen und diese zu bewältigen, um gerade damit ihr geistiges Heranwachsen und Reifen den anderen zu beweisen. Es soll nun hier nicht weiter darauf eing [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5

    [..] tuation, wo andere vielleicht das beschaulichere Leben vorgezogen hätten. So meldete er sich zum Beispiel während des Krieges freiwillig als Missionspfarrer nach Transnistrien (Rußland) und nahm nach dem Krieg die Stadtpfarrerstelle von Bukarest ein, nach der sich damals niemand drängte. Als Dechant des Kirchenbezirks Bukarest ist es zum Teil seiner Kleinarbeit, in dem er auf persönlicher Ebene Beziehungen zu den Kirchenmännern der anderen Konfessionen, insbesondere der [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 7

    [..] einer unabdingbaren Forderung hinter meinem Lebensteht?Luther wäre nicht an dieser Stelle so unerhört leidenschaftlich geworden, wenn es nur um eine Frage am Rande gegangen wäre. Es ging aber, um in der Sprache von damals zu bleiben, um das Heil der menschlichen Seele, Darum stand hier alles auf dem Spiel. Heute scheint sich das Interesse an dem Thema ,,Reformation" immer mehr auf das gesellschaftliche Vild der Kirche und ihrer Strukturen zu derlagern, Immer schonungslofer ge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 5

    [..] n Agnetheln und Marktscheiken -trat die Mediascher deutsche Theatergruppe mit dem Stück ,,Die Heiligen von Belleschdorf", von Christian Maurer, auch in Hermannstadt auf. Diese Vorstellung war bereits vor zwei Monaten angekündigt gewesen, doch mußte sie damals wegen des Hochwassers verschoben werden. * Mit Beginn des größeren Touristenstroms will die Leitung des Bruckenthalmuseums In Hermannstadt die Bürgerstube auf dem KleiAnzeige _ .jjroßmutters Zeiten versuchte maiWiele geh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7

    [..] ge, daß es nicht einmal zu einer verheerenden Kloake werde. ,,Es ist hohe Zeit", bestätigt das Geleitwort. Picker/Hoffmann: Hitlers Tischgespräche im Bild Zeitgeschichtliche Dokumentation. Seiten mit seltenen Fotos, Großformat. Kart. ,-DM, Leinen ,-- DM. Gerhard Stalling-Verlag. Wer das damals erschienene Buch von Dr. Henry Picker, ,,HITLERS TISCHGESPRÄCHE" las und seinen dokumentarischen Wert feststellen konnte, geht mit ganz bestimmten Erwartungen und Vorst [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 3

    [..] eiten des hiesigen Orthodoxen Theologischen Instituts erfahren. Das Studium im Ausland war schwer zu finanzieren. Die älteren Brüder und Schwestern unter euch erinnern sich der kapitalistischen Weltwirtschaft«;trise zu Beginn der dreißiger Jahre. Damals mußte ich zur Ergänzung der Stipendien die schwersten und schmutzigsten Arbeiten leisten. Aber: Hätte ich's nicht von meiner Mutter erfahren, hätte ich's bei Luther nachgelesen: Arbeit schändet nicht. Der angenehmere Dienst wa [..]