SbZ-Archiv - Stichwort »Damals Vor 50 Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 4744 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9

    [..] nnen, dass die Auftrittsorte immer bewacht waren von Militär, was uns ja sehr unangenehm war. Weil wenn du als Band spielst, möchtest du natürlich nicht, dass da Soldaten mit einer Kalaschnikow stehen. Schade, dass man damals die Überwachung so gespürt hat. Aus meinem Geburtsort Großjetscha im Banat waren fünf Landsleute bei eurem Konzert im Mai in der Temeswarer Olympiahalle, aus dem Nachbardorf Kleinjetscha ein Pärchen. Konntet ihr wenigstens außerhalb der bewachten Ko [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] einen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr am . Adventswochenende stattfindet. Im Jahr lernte ich bei der Kinderspielstadt in Bekokten, an der ich schon viele Jahre mitgewirkt hatte, meinen Ehemann Valentin Claudiu Riemer kennen, der damals ebenfalls Theologie studierte. Im Sommer wurde unsere Tochter Vilma-Helene geboren. Im Frühjahr zogen wir nach Kronstadt, wo mein Mann bei der Honterusgemeinde sein Vikariat begann. Nach meiner Elternzeit wurde ich im Sommer [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25

    [..] schäftigt. ,,Im Dienste der Gemeinschaft" lautete der Leitartikel der ersten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung vom Juni . Der erste Bundesvorsitzende unseres Verbandes, Fritz Heinz Reiemsch, schrieb damals: ,,Im Chor der Vertriebenen und Flüchtlinge ist endlich auch unsere Stimme laut geworden. Sie wird nicht zu überhören sein, wenn wir uns noch fester und zahlreicher zusammenschließen. Unseren Verband bei diesem Zusammenschluss zu unterstützen, wird eine der wesentlic [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26

    [..] nd lesenswerter. Ich selber kenne die Zeitung erst seit , seit wir in Rumänien freien und regelmäßigen Zugang zu ihr haben. Sie war von Anfang an lesenswert, aber für uns ,,Zurückgebliebene" nur mäßig interessant. Damals hieß es noch in der Landsmannschaft: ,,alle von da unten herauf holen". Das geschah auch tatsächlich mit den meisten im ersten Halbjahr . Trotzdem blieben noch genügend da, um sich zu organisieren. Wer hätte damals gedacht, dass wir wenigen im Stande [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] Siebenbürgischen Zeitung hatte ich nach der Einreise in die Bundesrepublik, Ende der Jahre, sie wurde uns von der Verwandtschaft gezeigt und empfohlen. Aus Siebenbürgen kommend hatte ich damals noch kein großes Wissen vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., noch viel weniger von seiner Zeitung. Dies änderte sich schnell mit dem Eintritt in den Verband und damit mit dem Bezug der Zeitung, die mir erst einmal den Horizont eröffnete über die Strukturen des [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28

    [..] e Siebenbürgische Zeitung begründet wurde, so war es ein Glücksfall, nach dem streitbaren Publizisten und Schriftsteller Hans Bergel (-), der die Zeitung als politisches Instrument nutzte, nun ab der damals -jährige Hannes Schuster Jahre als Chefredakteur deren Geschicke leitete. in Schäßburg geboren, gebildet, intellektuell beweglich, kontaktfreudig, stets kommunikationsbereit zeigte sich Schuster als vitaler und agiler, streitlustiger und entschiedene [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29

    [..] Stelle, in seinem Fall links auf Seite , der Zeitung anbrachte, hatte sich Bergel ein publizistisches Forum für seine Weltsicht geschaffen, das ihm in jenen Jahren mindestens so wichtig war wie die Bücher, die er damals schrieb und veröffentlichte. Hans Bergels kritischen Stellungnahmen fanden Zustimmung nicht nur bei seinen siebenbürgischen Landsleuten, er erreichte auch weitere Leserkreise. ,,Nicht wenige" von den hunderten ,,Politischen Schlagzeilen", die in der Zeitung [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 30

    [..] tnummer. Allerdings bleibt das die Ausnahme, auch wenn kulturelle Beiträge weiterhin mindestens ein Viertel des Gesamtumfangs abdecken ­ auf vier Seiten verstreut. Erst in Nr. vom . August werden solche Beiträge auf Seite der damals -seitigen Auflage wieder zusammengefasst, unter dem Titel ,,Kulturspiegel" mit eigenem Seitenkopf. Ab wird auch im ,,Kulturspiegel" angegeben ­ auf Seite oder auch auf Seite -. Aber wie schon in früheren Ausgaben findet man a [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2

    [..] e aus Rumänien hat er in Deutschland ein Jahr danach in Göttingen die deutsche Abiturprüfung bestanden. Ab studierte er an der renommierten Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen Rechtswissenschaften. Diese Universität war schon damals eine der großen forschungsstarken Universitäten des Landes. absolvierte er mit Erfolg die erste juristische Staatsprüfung. Bereits , mit gerade einmal Jahren, wurde Johann Schmidt nach dem erfolgreichen Referendariat beim [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4

    [..] Keyboarder der Band ,,Aalbachtal-Express" beim Kronstädter Oktoberfest spielte, verliebte ich mich auf Anhieb in Land und Leute und beschloss schon kurz darauf, meinen Lebensmittelpunkt nach Siebenbürgen zu verlegen. Seit wann gibt es deine Musikschule und wie funktioniert sie? Da mich damals aus verschiedensten Gründen die Institutionen abgelehnt haben, leite ich heute das ,,MusicLab", meine eigene Musikschule, die ich gegründet habe. Das Ziel des Projektes war und ist [..]