SbZ-Archiv - Stichwort »Das Ding«
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 26
[..] Liebe, mit der er uns allzeit umgeben hat. Margarete Klingler Dietrich Klingler mit Familie Peter KJingler mit Familie Christine Kaut, geb. Klingler, mit Familie und alle Anverwandten Trauerfeier und Beerdigung fanden am Freitag, dem .., auf dem Friedhof Heubach statt. . . . . Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb in Ewigkeit." Paul Gerhardt Mein lieber Ehemann, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater ~" Johann Pelger geboren am . März in Großschenk in [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 16
[..] vielmehr Geduld und langen Atem gegenüber bedenklich erscheinenden theologischen Versuchen, deren Tragfähigkeit sich erst später erweisen mag. Wir haben eine Kirche, unter deren Dach alle Frömmigkeitsstrukturen Raum haben. ,,Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit.Lasset euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade" (Hebr. ,-). Ob das Herz in diesem Wa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 9
[..] hrerinnen alten Schlags Marlin und Schotsch, letztere rechte Nichte von Carl Filtsch. Leidenschaftlich gern hätte die heranreifende Elsa Heitz eine Musikschule, ein Konservatorium besucht - aus damaliger Sicht ein Ding der Unmöglichkeit. Nicht einmal in Hermannstadt konzertierende Pianisten, Sänger und andere Musiker zu hören war ihr vergönnt, und nach Mühlbach kamen wenige, unseres Wissens bloß Luise Gmeiner, Selma Honigberger, Adle Reissenberger-Umling, Felicie Hühni-Mihäcz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 22
[..] bt. Zu bestellen ist das Buch zum Preis von DM (einschließlich Versand) bei Martin Hartmann, Haferland , Wiehl, Telefon: ( ) , oder bei Dr. Gerda Müller-Fleischer, , Telefon: ( ) . Gerda Müller-Fleischer Heimatbuch Bogeschdorf ,,Gut Ding will Weile haben", so preist man die Güte einer Arbeit an, die in Erinnerung an Bogeschdorf zu einer reifen Leistung geworden ist und nun den Weihnachtsgabentisch schmücken soll: Ein Heimatbuc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 17
[..] byterien von Mutter- und Tochtergemeinde. Nach dem Eingangslied ,,Nun jauchzt dem Herren ..." begrüßte Ing. H. J. Mölls, Kurator der Gesamtgemeinde. Die Amtseinführung selbst nahm Superintendent Mag. Hansjörg Eichmeyer vor. In seinerAnsprache zitierte er u.a. den Konfirmationsspruch des Einzuführenden ,,Es ist ein köstlich Ding, daß das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade" (Hebr. ,) und gab ihm diesen auch für seine neue Aufgabe mit auf den Weg. Die Vaterunsergl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 19
[..] , vor allem Gesundheit wünschen die Kinder, Enkelkinder und Urenkelkinder mit Familien Dritte Begegnung auf dem Huetplatz in Hermannstadt Die dritte Begegnung auf dem Huetplatz Tand vom . bis . Juni in Hermannstadt statt. Nach schwierigen Reisevorbereitungen, bedingt durch viele Absagen der ursprünglich Angemeldeten, fand die Fahrt, die von der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt organisiert wurde, doch mit zwei Bussen der Firma ,,Sverak Tours" statt. Weitere [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 3
[..] n meinen Augen vorrangig eine Zurückhaltung im Bereich der Wirtschaft, einem Bereich übrigens, der harte Regeln hat. Diesen Regeln professionell und obendrauf auch noch ehrenamtlich gerecht zu werden, ist praktisch ein Ding der Unmöglichkeit. Das hat einerseits dazu geführt, daß sich die Lokalforen immer weniger in die Antragstellung unserer Bezugspersonen implizieren, andererseits aber ist leider auch - sagen wir es mal so eine zunehmende Selbstgenügsamkeit unserer Zielgrupp [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 11
[..] Dr. Reiner und Pfarrer i. R. Malkus nahmen die Aussegnung vor. Von nah und fern waren Landsleute angereist, um den Dahingeschiedenen auf seinem letzten Weg zu begleiten. Johann Knoblauch Gäste aus Kronstadt Es wäre alles bestens verlaufen, wenn das... ,,Rote Ding" nicht gewesen wäre. Aber schön der Reihe nach: Man schreibt den . September. Sechzehn junge Menschen warten in Kronstadt auf das Visum der österreichischen Botschaft. Dann Umarmungen, Jubel: Die Visa sind da. Die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 20
[..] aria: ,,Immanuel, der Herr, sei mit dir!" Damit steht Maria als Brücke zwischen dem Alten und dem Neuen Testament. Nachdem der Engel Maria die Geburt des Herrn angekündigt hat, und ihre Zweifel mit dem Hinweis, daß Gott kein Ding unmöglich sei, zerstreut, antwortet Maria mit den Worten: ,,Mir geschehe wie du gesagt!" Einen weiteren Höhepunkt in Marias Leben beschreibt uns der Evangelist Lukas, als bei einer Begegnung mit Elisabeth, diese durch den Heiligen Geist plötzlich seh [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 2
[..] rkt ein Gemeinschaftsprojekt mit Mediasch und Kronstadt Notizen aus Siebenbürgen Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Wer Prof. Dr. Ing. Peter Kuchar sehen oder gar mit ihm sprechen will, der muß nicht unbedingt nach Konstanz am Bodensee fahren, wo der Fachmann für Konstruktion und Verfahrenstechnik im Maschinenbau derzeit lebt und lehrt. Seit dem Umsturz von in Rumänien ist er immer wieder auch in Hermannstadt, Mediasch und Kronstadt anzutreffen. Freilich, manch einer läß [..]









