SbZ-Archiv - Stichwort »Das Ding«
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 13
[..] nen der Landeshauptmann am . Dezember mit einem flammenden Appell aufrief und deren Folgen auch heute noch anhalten. Bundesobmann Konsulent Dr. Frank brachte dies alles im Namen der Abordnung (Konsulent ding, als ehemalige Teilnehmerin der im Lande seit über zehn Jahren stattfindenden siebenbürgischen Keramikmalkurse zu diesemAnlaß extra angefertigt hatte. Dr. Ratzenböck zeigte sich sehr erfreut und sicherte den Anwesenden zu, daß die von ihm in der Landespolitik prakt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 5
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL » . . . das Gemenge, meine Privatsprache« Oskar Pastiors Poetik-Vorlesungen sind bei Suhrkamp erschienen »Das Unding an sich« -- so nennt sich Oskar Pastiors neueste Publikation, die im Suhrkamp Verlagin Frankfurt am Main erschienen ist (edition suhrkamp, es , NF ; DM ,). Der Band versammelt die fünf Vorlesungen, die der Autor im Wintersemester / an der Frankfurter Johann-Wolfgang-Goethe-Unive [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 12
[..] usammenhang auf das Psalmwort zurückgegriffen: ,,Mit meinem Gott kann ich über die Mauer springen" (Ps. ,). So im Gedicht ,,Jesus meine Freude": Das ist meine große Freude, mich zu meinem Gott zu halten und in meinem ganzen Leben Ihn allein nur lassen walten. Alle Dinge sind mir möglich, alles wird mir wohlgelingen, denn mit meinem lieben Herrgott kann ich über Mauern springen. Der den Engeln hat befohlen, daß sie mich behüten sollen, wird gewiß zu allen Zeiten immer nur [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 13
[..] dbild des Heiligen Nepomuk, formierte sich ein weiterer Wehrmachtskonvoi für den Rückzug; denn die neue Putschregierung und der König Rumäniens hatten den Deutschen freien Abzug eingeräumt mit der strikten Auflage allerdings, keine Zivilbevölkerung mitzunehmen. Wir unterhielten uns mit Soldaten und Offizieren über eine eventuelle Mitfahrgelegenheit. Doch sie besänftigten uns allesamt augenzwinkernd mit Verbalfloskeln: jetzt nur keine Panik" oder nichts wird so heiß gegessen w [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 3
[..] r entwickeln kann. Bei dieser ,,Caritas" handelt es sich selbstverständlich nicht um das katholische Hilfswerk, das weltweit in humanitären Aktionen engagiert ist, sondern vielmehr um eine rumänische GmbH (neuerdings auch um eine Stiftung), die im siebenbürgischen Klausenburg zuhause ist und über ein primitives Glücksspiel seinen Ein- und Anlegern vielfache Gewinne verspricht. ·M! i loan Stoica, Gründer und Inhaber von ,,Caritas", bezeichnet seine Unternehmung, um die Gesetze [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 11
[..] . Ein kleines rotes Licht tauchte auf der rechten Seite auf, was mag es wohl sein? . . . Und schon wieder hatten wir allen Grund für ein Dankgebet. Der am Rande parkende Lkw hatte zum Glück wenigstens ein Standlicht eingeschaltet, sonst hätten wir das große, schwarze Ding gar nicht rechtzeitig erkennen können! In Nußbach angekommen, fanden wir mit Müh und Not das erste der Häuser, welches auf der langen Liste aufgezeichnet war, die ich in meiner frieren [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 11
[..] etzt. Wie Bonhoeffer sagen, ,,die Zeit war nicht verloren", kann man nur, wenn unsere Zeit jenseits unserer selbst, unseres Lebens und unserer Welt gewertet und gewichtet wird - also durch Gott. Zeit ist mehr als nur Messung des mechanisch ablaufenden Geschehens. Sie ist Gottes Zeit, und das heißt, von der Gegenwart Gottes gespannt über Vergangenes und Zukünftiges und darüber hinaus Ursprung und Ziel aller Dinge. Darum können wir Zeit unterschiedlich erleben: als leere, sinnl [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai KULTURSPIEGEL Zwischen dem . und . Juni in Altenmedingen Tagung der Kulturreferenten Analyse der geleisteten und zu leistenden Kulturarbeit/Gedanken zu einer Strategie dernächsten Jahre Im gleichen Jahr, in dem die Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" über die Stationen von vier großen Städten der Bundesrepublik auf' Zeigen soll, welches kulturelle Erbe wir aus dem angestammten Siedlungsgebiet hierher einbringen, wolle [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 13
[..] nicht zu früh! Natürlich, was ein echter echter Deutscher ist, gehört in einen gesellschaftlich relevanten Verband. Das kann die CDUsein, wenn er, der echte Deutsche, christlich fühlt, die SPD, wenn ihm sozial zumute ist, oder die FDP, wenn er Geld hat. Wir allerdings raten noch vor dem Eintritt in eine Volkspartei ab und legen Ihnen nahe, zunächst einem Tierschutzverein beizutreten. Natürlich kann das auch der'Männergesangverein oder die Freiwillige Feuerwehr sein. Echte Leb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 5
[..] rag gestellt hatte, davongestoben, und die Endzeitstimmung in der fremdgewordenen Heimat lähmte die Hoffnung auf die Fremde der Freiheit, der ich entgegenzögerte. Ent-bunden in die Arbeitslosigkeit, hatte ich allerdings Zeit gefunden, meine Korrespondenz zu ordnen. Diese mit auf die hürdenreiche Reise ins Ungewisse zu nehmen, schien mir damals ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Im Herbst übergab ich Dr. Stefan Sienerth mehrere Briefmappen, ich tat's blutenden Hirnes, ab [..]









