SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 14

    [..] g von Killyen Repräsentanz rumänischer IHK in Mainz Seit vielen Jahren fördert die Handwerkskammer (HWK) Rheinhessen die Privatwirtschaft, die Selbstverwaltungseinrichtungen und das Berufsbildungssystem in Rumänien. Anfang Mai wurde ein wesentlicher Schritt zur Intensivierung der deutsch-rumänischen Zusammenarbeit getan: Die HWK Rheinhessen sowie sechs rumänische Industrie- und Handelskammern (CCIA) aus den Kreisen Alba, Kronstadt, Klausenburg, Hunedoara, Muresch und Hermanns [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19

    [..] gen für gute Unterhaltungsmusik. Das Mittagessen ist für . Uhr geplant, ab . Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Das Fest klingt gegen . Uhr aus. Kreisgruppe Traunreut Gelungene Feier Die Vorstandsmitglieder und Nachbarväter trafen sich Anfang Mai, um die wichtigsten Aktivitäten unserer Kreisgruppe für das Jahr zu erörtern. Obwohl schon einige über die Bühne gegangen sind und auch andere Punkte des Jahresprogramms beschlossene Sache waren, gab es Meinungsverschied [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 32

    [..] tten nur Großeltern im Ort, hatten nur die Mutter, zwei nur den Vater. Oft gingen größere Geschwister oder Nachbarn als Elternstellvertreter zum Altar. · Pfarrer Wilhelm Seraphim und Prediger Franz Liehn hatten uns im Unterricht begleitet. Es war die Zeit, in der die Schulen verstaatlicht und die Kirche ins gesellschaftliche Abseits gedrängt wurde. Anfang Mai dieses Jahres trafen wir uns in Ludwigsburg zur ,,Goldenen Konfirmation". Gerda Wagner, geborene Bergel, und Volker [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 8

    [..] ersagt blieb. Sie erhält etliche literarische Auszeichnungen. Mit ihren ,,Gesammelten Gedichten", die Helmut Braun herausbringt, gelingt der endgültige Durchbruch. Kritiker nennen ihren Namen nun in einem Atemzug mit Else Lasker-Schüler, Hilde Domin und Nelly Sachs. Bis Mitte der achtziger Jahre veröffentlicht Rose Ausländer jedes Jahr einen Gedichtband. Die letzten zehn Jahre ihres Lebens verbringt sie im Bett und schreibt Tag und Nacht. ,,Sie war mir von Anfang an unge [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 17

    [..] die Bescheinigung der vorläufigen Anerkennung der Gemeinnützigkeit für unseren Verein (für die nächsten Monate). Nun liegt es allein an-uns, dem HOG-Vorstand, durch unsere Tätigkeiten konkret zu beweisen, dass wir den gesetzlichen Erfordernissen eines förderungswürdigen Vereins entsprechen. Anfang März wurde beim Amtsgericht Böblingen die Eintragung unserer Heimatortsgemeinschaft ins amtliche Vereinsregister beantragt. Durch diese Eintragung wird die HOG Großau rechtsfähi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 23

    [..] eid, Erinnerung und Liebe sind das, was bleibt. Fleißig gingst du durch das Leben in Treue tatst du deine Pflicht, Gott rief dich nun in seinen Frieden, vergessen wirst du von uns nicht. Leg alles still in Gottes Hände, das Glück, das Leid, i den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Sattler geborene Schuster * am . . in Denndorf/Siebenbürgen t am . . in Öhringen In still [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 5

    [..] sjahre musste sie durchleben. Nach der Auflösung des Landestheaters zog sie nach Schäßburg, wo sie in denkwürdigen Aufführungen mit Schülern der Bergschule Theater spielte, in einer Zeit, wo es fast unmöglich schien, das deutsche Wort auf die Bühne zu bringen. Als in Temeswar und in Hermannstadt endlich wieder deutsche Theater ins Leben gerufen werden durften, war Margot Göttlinger von Anfang an dabei. Sie spielte wichtige Rollen und begann Regie zu führen. Ihr ,,Fa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 12

    [..] nten. Todesfall. - Kurz nach Vollendung seines . Geburtstags verstarb unser Mitglied Franz Roither, Vöcklabruck. Die Nachbarschaft trauert mit den Hinterbliebenen. ChristineMorenz SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de SEKTION KARPATEN desDAV Skilager ,,Disentis " Zum zehnten Mal trafen sich Anfang April Teilnehmer im ,,Camp Glaretsch" bei Disentis in Graubünden (Schweiz), um eine Woche lang gemeinsam Ski zu fahren. Trotz der wolkenverhangenen und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 1

    [..] dem Motto ,,Itssummertime" soll am . und . August ein Freizeitwochenende im Altmühltal stattfinden; geplant sind dabei Wanderungen, Sportveranstaltungen, Riverboatshuffle und eine Kanutour. Die zweite Veranstaltung ist für Ende November oder Anfang Dezember in der Rhön geplant, wobei in mehreren Workshops sieben. , , , . bürgische Themen behandelt werden, so das A.US dCHl lüllclltl Herstellen von Urzelpeitschen, das Kochen von typisch siebenbürgischen Speisen sowie eine l [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 6

    [..] chlägige Museum in Bukarest übergeben worden sind, könnten noch in diesem Jahr an ihren einstigen Platz zurückkehren, meinte Direktor Alexandru C. Lungu am vergangenen Wochenende vor der Presse. Der Optimismus des Hermannstädter Museumsdirektors sei begründet, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: PNLSenator Hermann Fabini hatte nämlich Anfang vergangener Woche im Senat Kulturminister Räzvan Theodorescu im Plenum gefragt, wann die Rückgabe der wertvollen Gem [..]