SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 7

    [..] ster Teil erhöhte sie sich auf . Wer waren diese Fachleute? Unsere Mitarbeiter in Rumänien sindvor allem Kunsthistoriker, Architekten und Fotografen, teils auch Volkskundler und Historiker. Desgleichen wurden von Anfang an Studenten in die Arbeit einbezogen. Es handelte sich um Studenten der Architekturhochschule ,,loh Mincu" und der Kunstakademie in Bukarest. Dr. Hanna Derer und Dr. Corina Popa leiteten sie an. Im zweiten Teil des Projektes haben wir den Mitarbeiterkreis e [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 11

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seitell KULTURSPIEGEL Schäßburger Kammerchor gastiert in Obereisesheim Am Anfang standen runde vierundzwanzig Stunden Bahnfahrt, dann strahlend blauer Himmel über Siebenbürgen und schließlich die warme Herzlichkeit der Gastgeber vom Schäßburger Kammerchor, die den Mitgliedern des Sängerbunds Germania Hoffnung aus Obereisesheim bei Heilbronn auf ihrer Konzertreise in die Heimat ihres Dirigenten begegnete. Uwe Horwath, der Chorleiter der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 14

    [..] Uhr, auch sonntags, geöffnet. Der Vorstand Für das Vereinsheim Angesichts der ständig wachsenden Ausgaben für die Proberäume unserer aktiven Gruppen hat sich der Vorstand der Kreisgruppe entschlossen eigene Räumlichkeiten anzumieten. Da am Anfang vor allem Kosten für die Einrichtung (Tische, Stühle, Schränke, Kücheneinrichtung u.a.) anfallen, welche die Kreisgruppe nicht aus eigenen Mitteln aufbringen kann, wird zu einer einmaligen Spende aufgerufen. Wie bereits beim Kronenfe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 16

    [..] ieder ergeht der Aufruf, mit Gedichten oder Anekdotischem den Vortrag zu ergänzen. Danach hält GustavSchneider zwei hochinteressante Filmvorträge: ,,Durch die Naturparks der USA" (Oktober) und ,,Mecklenburg und Vorpommern" (November). Am . Dezember halten wir Vorweihnachtsfeier, bei der auch die Lesung ,,Aufatmen und frei sein" stattfindet. Zudem wird voraussichtlich Anfang Oktober eine Tagesfahrt veranstaltet. Näheres wird noch mitgeteilt. Neuen Mitgliedern steht die Tür of [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 17

    [..] und die Bicaz-Klamm, vorbei am Lacul Rosu, führte der Weg durchs Szeklerland nach Kronstadt. Nach einem Stadtrundgang und der Fahrt auf die Zinne sowie einem herrlichen Sonntagsausflug in die Schulerau begann der Schwerpunkt der Studienreise: Tartlau und Honigberg machten den Anfang, später folgten Birthälm, Meschen, Wurmloch, Heitau und Michelsberg. Jedes Mal genossen wir dabei die sachkundigen Ausführungen Dr. Kroners über geschichtliche und künstlerische Besonderheiten der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 18

    [..] für Unterkunft im Haupthaus und DM im Gästehaus (Doppelzimmer) bzw. DM (Einzelzimmer oder Zimmer mit Dusche und WC). Weitere Informationen bei Helmut Mosberger, Telefon: () . An die ehemaligen Mitglieder des Hermannstädter Deutschen Männerchors! Wie Anfang Mai in Streitberg vereinbart, kommen die Sangesbrüder während des diesjährigen Hermannstädter Treffens in Dinkelsbühl am Samstag, dem . August, . Uhr, im dortigen Spitalsgewölbe zu einer Probe zusammen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 7

    [..] Fachzeitschriften, Tagungsbänden und zu internationalen Symposien gehörte er zu den erfolgreichsten Wissenschaftlern seines Fachs. Mit viel Mut und Risikobereitschaft hat Rudolf Mühlbächer, bereits jährig, den Neuanfang in Deutschland gewagt. Der Erfolg hat nicht lange auf sich warten lassen. Zunächst war er zwei Jahre lang als Statiker in einem Münchner Ingenieurbüro tätig, von bis wirkte er als Prüfungsingenieur bei der Landesgewerbeanstalt Bayern in Landshut. M [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 11

    [..] . In der Umbruchsituation, in der vor allem Neuorientierung in einem unbekannten gesellschaftlichen Umfeld nötig war, suchte Hans Wester die Gemeinschaft und fand gleich Anschluß an die Landsmannschaft, in die er sich von Anfang an zusammen mit seiner Frau aktiv einreihte. Zunächst war er stellvertretender Vorsitzender und ist seit , mit einer Unterbrechung von knapp drei Jahren, bis heute Vorsitzender der Kreisgruppe. In vielen Gesprächen wurde deutlich: Hans Wester brau [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 13

    [..] gestorben am . . Kleinlangheim In Liebe und Dankbarkeit: Maria Johrend Maria, Hildegard, Renate, Doris, Hans-Martin und Christine mit Familien und Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Großlangheim statt. Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Tief getroffen vom plötzlichen Tod meines geliebten Mannes, unseres lieben Vaters, Schwiegervaters, Bruders, Schwagers und Onkels Carol Török am . . tarn . . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 4

    [..] Dresdner Bank und Marktführerin für solche Programme. Weitere Delegationsreisen für Unternehmer Gleich drei Delegationsreisen veranstaltet der Integrierte Beratungsdienst für die Wirtschaft in Rumänien (IBD) Anfang September nach Rumänien. Vor allem an deutsche Unternehmer der Holzund Möbelindustrie wendet sich die Delegationsreise vom . bis . September, die ein Informationsseminar, eine Kooperationsbörse und einen Besuch der Möbelindustriemesse BIFE/TMB umfaßt. Angebote [..]