SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 8
[..] en Bier vom Einkaufen zurück. Die Mannschaft von Heldsdorf/Wolkendorf bot schöne Spiele und Tore. Ins Finale kamenjedoch, wie vor zwei Jahren schon, Honigberg und Rosenau. Der auffälligste Spieler des Turniers, der sich von Anfang durch viel Einsatz und energische Spielweise bemerkbar machte, kam aus Rosenau. Ebenso groß wie sein Enthusiasmus war auch sein Adrenalinspiegel, was dazu führte, daß er gar den Schiedsrichter verprügeln wollte. Nach dem Endspiel war er wohl der glü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 2
[..] nfte Regierungsumbildung Bukarest. - Die fünfte Regierungsumbildung seit der Vereidigung des Kabinetts von Nicolae Väcäroiu gab es diesen Spätsommer: Gleich zweimal hintereinander wurden Ende August und Anfang September Minister geschaßt. Fast die halbe Ministerrunde im Bukarester VictoriaPalast, dem Sitz der rumänischen Regierung, hat man damit seit am Parlament vorbei ausgewechselt. Im August nahmen Kulturminister Viorel Märginean und Gesundheitsminister Iulian Mincu d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19
[..] n erwähnt, doch die eigentliche Bauzeit ist auf den Beginn des . Jahrhunderts zu datieren. Damals erhielt die Kirchenburg ihre heutige Gestalt, so wie sie als Wahrzeichen Birthälms weltweit bekannt geworden ist. Die Ringmauern, die Wehrtürme - in einem von ihnen befinden sich seit Anfang dieses Jahrhunderts die Bischofsgräber -, die Falltore und andere Besonderheiten, vor allem aber die ständig durchgeführten Erhaltungsarbeiten veranlaßten den Internationalen Verb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 2
[..] äniens für diese FunktiönvörVAllefdihgs würde das Grund-, gesetz ähgerlÖrri'men.: '''' t'['"' ''"'''^'^' Mö Explosion im Kernkraftwerk Bukarest. -- Im rumänischen Kernkraftwerk Cernavodä am Donau-Schwarzmeer-Kanal ist es Anfang August zu einer leichten Explosion gekommen, meldet die ,,Süddeutsche Zeitung" mit Bezug auf den rumänischen Privatfernsehsender ,,Tele ABC". Ernsthafte Schäden sollen nicht entstanden sein, und die nach dem Störfall im Umkreis gemessene Radioak [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 9
[..] ßer den aktiven Tänzern noch ein großer Jugendkreis stets bereit ist, zu helfen und mitzumachen, wenn die Jugendgruppe Feste und Veranstaltungen in eigener Regie organisiert. So war es auch Anfang Juli, als die Tanzgruppe in Begleitung ehemaliger Tänzer und anderer Jugendlicher einen dreitägigen Busausflug ins Burgenland und an den Neusiedler See unternahm. In Eisenstadt wurde das Esterhazy-Schloß besichtigt - die Wirkungsstätte von Joseph Haydn. In Mörbisch am Neusiedler See [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 20
[..] gewohnt waren. Es predigte Altbischofsvikar Dr. Hermann Binder, die musikalische Leitung übernahm Prof. Ernst Irtel. Überzeugend erklang das Schlußlied: ,,Ein feste Burg ist unser Gott." · , , Es folgte ein interessanter Reisebericht, veranschaulicht durch Dias, von Herrn Kasper, der Ende Mai/Anfang Juni dieses Jahres Siebenbürgen und die Moldauer Klöster besucht hatte. Es war ihm ein Bedürfnis, uns seine Reiseeindrücke nacherleben zu lassen, was ihm auch gelang. Abschließend [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 3
[..] reszeitraum sei die Zahl der von rumänischen Bandenkriminellen verübten Straftaten bis zum Lebenslänglich für Polizistenmörder Das Magdeburger Landgericht hat Anfang Juli einen Jahre alten Rumänen wegen Polizistenmordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Eine rumänische Bande Blitzeinbrecher war im September bei dem Einbruch in eine Kaufhalle bei Benzingerode im Harz überrascht worden. Bei der Flucht überfuhr der Hauptangeklagte vorsätzlich den Jahre [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 6
[..] n bereite der derzeitige Markt, da er durch das staatliche Monopol der Buchhandlungen eher boykottiert werde und mit hohen Materialkosten sowie der geringen Kaufkraft der Leser zu kämpfen habe. Als ,,ernsthafte private rumänische Verlagshäuser", die sich von Anfang an den internationalen Normen des Autorenrechts angeglichen hätten, nennt Frau Gruenwald, die übrigens auf eine achtjährige Erfahrung als Lektorin im Eminescu Verlag bauen kann, Nemira (Belletristik, Sachbuch), Hum [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 2
[..] , und nahezu verdoppelt hat sich die Monatsgebühr für einen Telefonanschluß: von Lei auf Lei, abgesehenvon der Preissteigerung bei Ferngesprächen. Wer mit Freunden und Bekannten in Deutschland telefoniert, zahlt seit Anfang Juli Lei pro Minute. Der Devisenmarkt hat auf die Preiserhöhungen prompt reagiert: Die Deutsche Markwird auf dem Schwarzmarkt schon mit Lei gekauft, in den Wechselstuben mit LeiundbeiderNationalbankmitlLei. mo Diebstahl in Birth [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 12
[..] die Tische, Stühle und den Kohlengrill im Freien vor. Während in ganz Deutschland Regenschauer angesagt waren, freuten wir uns - unter hohen Erlen - des windstillen und trockenen Wetters unter einem gütigen Himmel, der manchmal mit Sonnenschein grüßte. Nach alter sächsischer Gewohnheit wurde anfangs ein Gläschen ,,Feuerwasser" angeboten. Es schmeckten dementsprechend auch die warmen Würstchen, das gare Fleisch und der Fisch vom Grill, mit dem Trunk Bier, Wein oder Saft dazu. [..]









