SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 1
[..] gültig ist. Von der Visapflicht für Österreich sind auch jene rumänischen Staatsbürger befreit, die im Paß neben dem bundesdeutschen Visum den Vermerk ,,Aussiedler" haben. mo Neue Einfuhrzölle Bukarest. - Neue Zollgebühren für importierte Lebensmittel wurden Anfang Juli in Rumänien eingeführt. Der Einfuhrzoll für Schweinefleisch beträgt beispielsweise Prozent vom Einkaufspreis, bei Rindfleisch macht er nun Prozent aus, bei Käse Prozent, bei Kartoffeln Prozent. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 3
[..] in Interview vor ,,laufender Kamera" im Zusammenhang mit Pfarrer Eginald Schlattner angesucht. Datum: . oder . Mai, also kurz vor dem Besuch des Bundespräsidenten Roman Herzog in Hermannstadt. Dieses habe ich in der Tat abgelehnt. Nach meiner Rückkehr Anfang Mai von einer Dienstreise ins Ausland fand ich ein Fax vom . April vor, in dem Frau Mai mir schrieb, daß ihr ,,die Verpflichtung zur journalistischen Sorgfalt und Objektivität" nahelege, ,,den Wunsch nach einer Bege [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 4
[..] itteln, um ab nächstem Schuljahr auf fruchtbaren Boden zu stoßen", so Helmut Wagner, seines Zeichens Biologielehrer. Vom Schülermaterial her dürfte der Boden in der Tat wieder fruchtbarer sein, da der Andrang bei den Aufnahmeprüfungen Anfang Juli unerwartet groß war. Mit Kandidaten rechnete man für die Plätze in den Anfangsklassen und daher mit einer strengeren Auswahl und demgemäß mit besserem Schülermaterial im nächsten Jahr. Der Lehrermangel dürfte im Herbst ebenfal [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 13
[..] elden Sie sich bitte bei unserem Jugendreferat, Telefon: () , oder beim Vorstand. ,,Siebenbürgische Singgemeinschaft" Liebe Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen! Singen Sie auch gerne Volkslieder? Dann sind Sie herzlich eingeladen. Seit Anfang des Jahres treffen wir uns mit Erfolgjeden ersten Donnerstag im Monat zum Singen von Volksliedern (kein Chor). Unter dem Motto: ,,Wo man singt, da laß dich ruhig nieder; böse Menschen haben keine Lieder!" haben wir u [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 19
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Paten Otto Taschler * am . . in Schäßburg t am . . in Bruneck Anneliese Taschler Peter und Christa Taschler mit Hans-Jürgen und Ursula Annemarie und Friedrich Bloos mit Gerlinde im Namen aller Angehörigen Gere [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 2
[..] nicht darüber befunden. Sollte die Entscheidung zugunsten des Senatsentwurfs fallen, könnte das gerade auch für die sowieso schon angeschlagene und stark dezimierte deutsche Minderheit, deren Schulen gleichzeitig existenzbedingende Zentren ihres Kulturlebens und ihres gruppenspezifischen Selbstverständnisses darstellen, der Anfang ihrer wohl endgültigen Katastrophe sein. Dagegen sollte und müßte nicht zuletzt Bonn Einspruch erheben. Hannes Schuster Brücke zwischen der alten [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 3
[..] mehr ,,Heimat" der Holzmengener Deutschen - nur dreizehn Seelen noch zählt die evangelische Gemeinde dieses Ortes im Harbachtal unweit von Hermannstadt. Dennoch könnte sie eine Burg für die ,,Ewigkeit" werden: Anfang Juni nämlich hat man hier den Abschluß umfassender Restaurierungsarbeiten festlich begangen. Sichtbares Zeichen ,,einer festen Verheißung" und ,,ein großes Geschenk" an diesem ,,Freudentag" und ,,Tag des Dankes und der Ermutigung" war für die Festredner die Einwe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 6
[..] mehr als zwei Jahrhunderten, ermöglicht einerseits die exakte Ermittlung des Herstellernamens und andererseits führt sie zu neuen Erkenntnissen über die Bedeutung der siebenbürgisch-sächsischen Goldschmiedekunst am Ende des . und am Anfang des . Jahrhunderts. Anhand einiger Indizien glauben wir auch den Auftraggeber der Prunkkanne identifizieren zu können. Auf welche Weise oder zu welchem Anlaß der von bis amtierende Königsrichter oder Sachsengraf Andreas Teuts [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 8
[..] , die zweite mit Alan B. Shepard am . Mai und die dritte mit Virgil I. Grissom im Juli . Die Saturn I, angetrieben von einem Bündel von acht von der V entlehnten AtlasJupiter-Thor-Motoren, absolvierte ihren Jungfernflug am . Oktober , es folgten weitere neun erfolgreiche Starts. arbeiteten in den USA deutsche Raketenspezialisten. Als das Saturn-Programm Anfang der sechziger Jahre im Hinblick auf die Mondlandung begann, war in Huntsville jeder der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 13
[..] zw. andere, - Sachsen und Nichtsachsen, - Sachsen bzw. Andersnationale, Deutsche (Zahl der Nichtdeutschen liegt uns nicht vor). Dreischiffige, turmlose, romanische Basilika (Kirche) aus Stein vor ; erste Wehrmauer mit fünf Wehrtürmen und einem Glockenturm um ; Bau des Zwingers (Vorburg) Anfang des . Jahrhunderts; Ausbau der Wehrburg (Wohn- und Lagerräume, Rathaus, Schule, Schuppen, Gefängnis) nach ; Abtragung der Wehrmauer [..]









