SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 13
[..] en wir auf eine erstarkte HOG. Das Treffen in Dinkelsbühl bot Gelegenheit zu einem frohen Wiedersehen von jung und alt. Abends wurde zu den Klängen einer Kapelle das Tanzbein geschwungen. Den Ohren der älteren Zum . Geburtstag unserem Friedrich P. Menning (Pruden-Bempflingen) alle guten Wünsche. Die Seminar-Klassenfreunde von Generation war die Musik etwas laut, aber was zählt das schon beim Anblick der fröhlichen Tänzer. Pfarrer Hans Binder, der von Anfang an dabei wa [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 15
[..] angeregt von Kurt Zoor), die Kooperation zwischen den Heimatblättern, die Mundartforschung u. a. Aus den Berichten der einzelnen Gemeinden sei im folgenden einiges erwähnt: die HOG Bartholomae hat nach Angaben des im Vorjahr gewählten Vorsitzenden, Michael Brenndörfer, knapp zahlende Mitglieder. Für Ende / Anfang ist die Herausgabe eines Heimatblattes - so wie es die anderen Burzenländer HOGs haben - geplant. Otto Gliebe berichtete, daß die HOG Brenndorf etwa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 2
[..] erischen Zentralbank, der Firma ,,Jacobs Großküchentechnik", des Apothekers Gerhard Zizlsperger u. a. den Umbau in Höhe von DM selbst in die Hand. Im vorigen Monat besuchte der Kreisverband Passau des BRK die Kinder in Heitau und konnte sich von den fortschreitenden Umbauarbeiten überzeugen. Anfang April sollte das sanierte Kinderheim seiner Bestimmung übergeben werden, sb Bukowina-Institut, Augsburg: Jahre Vertreibung und Integration Eine Studientagung zum Thema ,, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 3
[..] Die Heimaufsicht mußte immer wieder Ausnahmegenehmigungen zum uneingeschränkten Betrieb des Hauses erteilen, mit der Auflage, daß der Vorstand sich um eine Sanierung zu bemühen habe. Nach dreijähriger Planungs- und Abstimmungsphase lagen Anfang die Zuschußanträge bei allen möglichen Zuschußgebern vor. Nach weiteren über zwei Jahren Wartezeit auch bedingt durch die Finanzprobleme im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung - lagen Mitte die erforderlichen Zuschußbesch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 6
[..] reich kannte, war Franz Storch. Er war sofort bereit, sich zu verwenden, und hat mit Witz und Wendigkeit die schlimmste Maßnahme gegen den Minderheitenunterricht vereitelt. Die Beispielreihe könnte fortgeführt werden. Ich will sie unterbrechen und zum Anfang zurückbiegen. Diese Schulbücher sind unter sehr schwierigen Umständen entstanden, und es ist ehrlich, oft auch unter nicht geringen Risiken versucht worden, aus den Rahmenvorgaben das Beste zu machen. Viele bessere Vorste [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 4
[..] annte ,,Jahrhundert der Lager" - also das zwanzigste Jahrhundert, wie man annehmen dürfte - hat seinen Ursprung im Burenkrieg -, wo die Engländer Buren mit Frauen und Kindern in die ersten ,,Konzentrationslager" der Welt pferchten. Die russisch-zaristischen Deportationen politischer Gegner nach Sibirien, Anfang dieses Jahrhunderts dürften wohl auch bekannt sein? Und deportierten die Schergen des Kaganowitsch die Gegner des Bolschewismus in die damals ersonnenen k [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 22
[..] Familie Barbara Schneider mit Familie Maria Schneller mit Familie Emmy Zeck Dieter Zeck im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . März in Türkenfeld statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Gott, der Herr, hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater und Opa Franz Duck geboren am . . in Weidenbach gestorben am . . in Geretsried in [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 5
[..] d Realschule besucht und die staatliche Oberrealschule mit dem Abitur abgeschlossen hatte. Nun also begann der frischgebackene Diplomingenieur seinen später so erfolgreichen in Hermannstadt. Den Anfang machte die Elektrifizierung der Gemeinden Rä§inari, Poplaca und Tälmäcel sowie des Luftkurortes Hohe Rinne. Erstes Aufsehen erregte schon die von ihm in Zusammenarbeit mit der Schweizer Firma Brown-Bovery entworfene Quecksilberdampf-Gleichrichteranlage für d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 17
[..] em Vetöandsleöen Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Dortmund Karneval mitTollitäten Die diesjährige Karnevalsfeier zeichnete sich am . Februar durch mehrere Premieren und Höhepunkte aus. Gleich am Anfang überstand unser Vorsitzender S. Foith seine Feuertaufe als Büttenredner und Verkleidungskünstler. Die allgemein gute Laune wurde durch den von Emma Moder einstudierten Sketch ,,Blasis Geburtstag" gefördert. Eine völlig neue Erfahrung für uns und zugleich einen weiteren Höhepun [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 28
[..] rsetzungen ins/aus dem Rumänischen Martha Stoica öffentlich bestellte und allgemein beeidigte Übersetzerin für die rumänische Sprache. Ingolstadt Telefon () zwischen . und . Uhr Rumänische'Urkunden übersetzt und beglaubigt STEFAN QUITTER Staatlich geprüfter und gerichtlich beeidigter Übersetzer. Freiburg Telefon () Welche passende Sie (von Ende bis Anfang ) mit Niveau hat das Herz auf dem rec [..]









