SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 16

    [..] che Gesellschaft hinein: Prozent der Schüler an deutschsprachigen Schulen sind keine Rumäniendeutschen. (...) Ich sehe für die Rumäniendeutschen eine Zukunft. Was mich zuversichtlich macht, ist ihre Kraft, immer wieder einen neuen Anfang zu wagen: Sie haben nach den mittelalterlichen Türkenüberfällen ihre zerstörten Dörfer stets neu aufgebaut. Sie haben aus Sümpfen fruchtbares Land gemacht, und sie haben neu angefangen, als sie aus dem Krieg und aus der Deportation zurückk [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 17

    [..] tus fliehen", hat Luther gesagt. Erst dann, wenn wir unsere eigene Unzulänglichkeit und Unfähigkeit zu dem ,,guten Weg" eingesehen haben, sind wir bereit, uns dem Geheimnis zu öffnen, das uns der Heiland offenbart: Daß wir in aller unserer Armseligkeit und Schuld trotzdem von Gott geliebt sind, von ihm auf den rechten Weg gebracht werden, zurückfinden dürfen zu ihm, durch Jesus Christus. Der Mann in Dürrenmatts Stück hat das nicht gewußt. Ihm hat man das Entscheidende nicht g [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 18

    [..] halten werden und zur Erfüllung kommen. Er sagt seinen Jüngern in den Abschiedsreden nach Johannes: ,,Liebt ihr mich, so werdet ihr meine Gebote halten" (, ). So kommt alles auf die Liebe an. Darum wird bei Jesus die Vielzahl der Gebote in der Liebe zu einem ,,neuen Gebot". So ist das gemeint, was er schon am Anfang der Abschiedsreden, als Leitsatz zu allem, was er den Seinen weiterzugeben hat, sagt: ,,Ein neues Gebot gebe ich euch, daß ihr euch untereinander liebt, wie i [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 19

    [..] esem besonderen Anlaß bitten wir die Teilnehmer, soweit möglich, die sächsische Festtracht zu tragen, um dem Gedenktag einen würdigen Rahmen zu verleihen. Bitte sagt es allen Landsleuten weiter, auch jenen, die die ,,Siebenbürgische Zeitung" nicht beziehen. Trachten vermittelt Maria Welther (Himmel Maria) unter Telefon: ( ) . Anfang Oktober findet ein großer Erntedankzug mit Trachtenträgern in Gochsheim bei Schweinfurt statt. Auch wir wollen uns daran beteiligen. Nähe [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 3

    [..] t. Die Neuankömmlinge finden meist schnell Arbeit und Unterkunft. Kein Wunder - wenn einer die Ärmel aufgekrempelt hat, dann waren es sie! Das, was sie nach Deutschland mitbringen, Fleiß, Leistungsbereitschaft, Mut zum Neuanfang, - das braucht unser Land heute so dringend wie nach dem Kriege. Schon die Gastlichkeit Ihrer Partnerstadt Dinkelsbühl, die Sie seit Jahr um Jahr zum Pfingstfest genießen, zeigt Ihnen: das Tor ist offen! Und es soll offen bleiben! Das sichere ich [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 6

    [..] rt hat. Auch damit setzten sich die Vertreter aus Siebenbürgen auseinander wie auch mit dem Birthälmer Sachsentreffen im September. Ein vorläufiges Programm für diesen Heimattag, bei dem auch das Föderationstreffen stattfinden wird, konnte man noch nicht vorlegen; Anfang September will man darüber in Schäßburg beraten. Partnerschaftsvertrag Hermannstadt. -- Eine Partnerschaft zwischen dem Freilichtmuseum im Jungen Wald und dem Hessen-Park bei Neu-Anspach wurde anläßlich des I [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 14

    [..] der Besichtigung von Schloß Belvedere ist ein kühler Heuriger wie ein Gottesgeschenk. Zum Schloß Schönbrunn begaben wir uns recht früh am nächsten Morgen, um dem größten Touristenschwarm zu entkommen. Die zwei barocken Schlösser Schönbrunn und Belvedere sind etwa zur gleichen Zeit entstanden: Anfang des . Jahrhunderts. Schönbrunn ist die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger. Das Palais Belvedere wurde von Prinz Eugen in Auftrag gegeben. Heute beherbergt Belvedere die ,, [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 15

    [..] u dienen. Michael Kraus, in seiner Jugend Wandervogel und seit Jahren Mitglied des Alpenvereins, leitet seit nunmehr Jahren die Geschicke der Nachbarschaft. Als kleines Dankeschön für dieses Vierteljahrhundert vorbildlicher Nachbarschaftsarbeit wurde dem Jubilar ein Buch über die Karpaten überreicht. Michael Barth Mitteilungen der Nachbarschaft Vöcklabruck Seit Jahresanfang haben wir als Nachbarschaftsteam auch die Gratulationen zu den Geburtstagen unserer Mitglieder üb [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni dem Veröandsleöen Nordrheiit'Westfalen Kreisgruppe Setterich/Aachen Stephan-Ludwig-Roth-Chor mit neuer Leitung Nachdem Anfang Januar Herr H.-H. Graffi das Amt des . Vorsitzenden und Herr A. Michels das Amt des Chorleiters nach jähriger Tätigkeit aufgegeben hatten, ist es dem Vorstand unter dem neuen Vorsitzenden HJ. Schwager gelungen, einen neuen Chorleiter zu finden. R. Busse aus Aisdorf hat die Zusage an den Stephan-Ludwig-R [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3

    [..] -Forums. Ort: Kleiner Schrannensaal. Abschluß des Heimattages: Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Holzfleischessen: Gasthof ,,Zum Stern". Gasthof ,,Roter Hahn" Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Besuch aus Dinkelsbühl Nach dem gutbesuchten Trachtenball im März, wo der neugewählte Klubpräsident Hans Gross über Trachtenpaare begrüßen konnte und bei dem Karin Maiterth als neue ,,Miß Transylvania" gekürt [..]