SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5
[..] als humorvoll verdeckter Handlungsort ,,Fleosebrich (Flausenburg) wiederzufinden ist. Einen weiteren Einfluß auf Schuster Dutz' literarisches Schaffen übte die starke Tradition der sächsischen Mundartdichtung im Weinland aus, die Anfang des . Jahrhunderts mit dem Mediascher Pfarrer Simon Gottlieb Brandsch einsetzte und um die Jahrhundertwende mit den Liedern von Karl Römer, Georg Meyndt, Ernst Thullner und Josef Lehrer eine Blütezeit erreichte. Selbst der Apotheker Gustav [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 8
[..] rn bzw. Nordsiebenbürgen aus Volksgruppenführer Andreas Schmidt und der siebenbürgisch-sächsische SS-General Arthur Phleps, auch die Deutschen aus Südsiebenbürgen und dem Banat zu evakuieren. Anfang September stimmte auch der Reichsführer der SS, Heinrich Himmler, der Flucht zu, so daß nun seitens des Oberbefehlshabers der deutschen Heeresgruppe Südukraine, Generaloberst Hans Frießner, der Volksgruppenführer und des Generals Phleps die schwäbische und sächsische Bevölkerung d [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 11
[..] den Auftritt eingefädelt und seine Musikantenkollegen für dieses Konzert gewinnen können. Das einstündige Konzert fand bei schönstem Wetter auf dem Hauptplatz des Ortes, vor dem Eingang in den Kürpark statt. Der Auftritt der Siebenbürger markierte den Anfang einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen, die in diesem Jahr stattfinden sollen. Zahlreiche Zuhörer versammelten sich an diesem Samstag vormittag und spendeten nach jedem Stück reichlich Beifall. Das Programm bestand s [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 18
[..] deuteten sie Befreiung aus Konzentrationslagern, für andere Gefangenschaft und Tod, für die einen das Ende der Bedrückung und des Mordens, für andere neues Unrecht durch Vertreibung und Flucht. Ungezählte hatten kein Dach über dem Kopf, Hunderttausende waren Witwen oder Waisen geworden. Dankbarkeit mischte sich mit Bitterkeit, Hoffnung auf einen Neuanfang mit Skepsis. Das Ausmaß an Verwüstung und Zerstörung, das Deutsche mit diesem Krieg ausgelöst haben, ist immer noch schwer [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 20
[..] ürden, seien ,,Mondpreise". Für angemessen hält er ,,nicht wesentlich mehr als Mark pro Stunde". Der Sprecher des Diakonischen Werks der EKD, Pastor Wolfgang Thielmann (Stuttgart), wies gegenüber idea den Vorwurf überhöhter Preise zurück. Stundensätze von Mark würden von jedem Handwerkerbetrieb verlangt. Rechnung mit Unbekannten In Baden-Württemberg wurde Anfang April der erste endgültige Abschluß zwischen Pflegekassen und ambulanten Pflegediensten in Deutschland verein [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 1
[..] LJ I I SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April .Jahrgang Fünfzig Jahre danach: Ende oderAnfang? Die Deutschen tun sich immer noch schwer mit der Erinnerung an die Schrecken einer unheilvollen Vergangenheit / Nur eine offene Gesellschaft bietet die Chance der Überwindung von Unrecht Bedeutet der . Mai für die Deutschen nur ,,das Ende der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft" oder auch den ,,Beginn vo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 2
[..] at die Deutsche Post AG eine bereits an dieser Stelle veröffentlichte Pressemitteilung ausgegeben, daß diese Verspätungen im Zusammenhang mit einer Neuordnung des Verteilernetzes stehen und an Anfangsschwierigkeiten gebunden sind, die in absehbarer Zeit beseitigt werden sollen. Die Redaktion bittet dementsprechend um Verständnis und leitet hier auch den Vorschlag ihres Münchner Lesers Hans-Gert Kessler an ihre Außenmitarbeiter weiter, terminlich gebundene Ankündigungen möglic [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 3
[..] in den USA anberaumt, obwohl das Mandat des derzeitigen Präsidenten im September abläuft. mo ,,Goldenes Faß" eingestürzt Hermannstadt. - Die bekannte Hermannstädter Gaststätte ,,Goldenes Faß", die in den Kellerräumen des auf der Stadtmauer stehenden Wohnensembles an der Sagstiege eingerichtet worden war, ist Anfang April am hellichten Tage mit viel Getöse eingestürzt. Vier Bauleute, die sich im Inneren aufhielten, kamen ohne Verletzungen davon. In Mitleidenschaft gezoge [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10
[..] schte er ihm guten Erfolg in diesem verantwortungs- und arbeitsreichen Amt, wofür erjedoch genügend Engagement und Erfahrung mitbringe, was nun auch den übrigen Kreisgruppen des Landes zugute komme. Der Kulturreferent erinnerte daran, daß heuer - Jahre danach - in besonderem Maße der Verschleppung nach Rußland zu gedenken sei, die so viel Leid über unser Volk gebracht hat und gleichzeitig auch der Anfang unserer Zerstreuung bzw. der Zersplitterung unseres Volkes gewesen is [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 11
[..] elturnier der Kreisgruppe am Karfreitag, dem . April, zum Teil nochmotivierte Mitglieder verschiedenen Alters auf die Kegelbahnen des Gasthofs ,,Löwen" in Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Spannung war von Beginn an angesagt, da jeder von Anfang an Farbe bekennen mußte. Nach dem aufgestellten Reglement wurde mal auf die Vollen und mal auf Abräumen gekegelt. Da man sich für eine gemeinsame Wertung für Frauen und Männer entschlossen hatte, war das Endergebnis um so erfreulic [..]









