SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10
[..] er handle. Als schwerwiegendsten Auswanderungsgrund stellten die Freiburger Theologen im Gespräch den Verlust der deutschen Sprache und Identität fest. Die Ursachen seien auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zurückzuführen, aber auch auf den Verlauf der siebenbürgischen Geschichte seit dem . Jahrhundert. Anfang November sprach Manfred Hub er über ,,Siebenbürgen am der Geschichte" und zeigte dazu Lichtbilder. Der Vortrag, den die Deutsche Gesellschaft für Oste [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3
[..] ern war, von Siebenbürgen nach der Sowjetunion zwangsverschleppt, im Jahre entlassen und in die DDR verbracht. Ich gelangte dann in die Bundesrepublik Deutschland, verblieb dort etwa Monate und kam Anfang nach Österreich. Dort hielt ich mich bis auf und kehrte, noch im selben Jahr, zu meinen Kindern und dem anderen Teil meiner engeren Familie nach Siebenbürgen zurück. Seit kurzem befinde ich mich als Aussiedlerin in der Bundesrepublik Deutschland, doch will m [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 7
[..] in Kraft. Hamburg, den . Oktober KALENDER O ,,Bilder aus Siebenbürgen" seitiger Kalender mit Fotos aus verschiedenen Städten und Dörfern Siebenbürgens; Format DIN A , in diesem Jahr mit noch mehr Farbfotos, ,- DM + Versand. · ,,Siebenbürgen ", Kalender im Plakatformat (x cm) mit Farbfotos. Erstmalig mit den siebenbürgischen Namenstagen! ,- DM + Versand. Bestellungen an: BILDERDIENST SIEBENBÜRGEN, Martin Eichler , Darmstadt, Te [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 8
[..] . November ,,Durch unsere Sterbegeldversicherung wird Ihnen viel erspart!" Offener Brief an alle Siebenbürger Sachsen in Deutschland Liebe Landsleute! ; Wir empfehlen Ihnen, diesen ,,offenen Brief von Anfang bis zu Ende zu lesen, damit Sie über unsere Aktion ,,Sterbegeld-Versicherung" aufgeklärt sind und wissen, an wen Sie sich wenden können, um weitere Aufklärungen zu erhalten. . Allgemeines: Es ist den älteren Landsleuten bekannt, daß unsere Evangelische Kirche in [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 1
[..] f diese Entwicklung hat als Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der Münchner Abgeordnete Hans K l e i n , erstmalig im Deutschen Bundestag während der letzten außenpolitischen Debatte Anfang November aufmerksam gemacht. Nach einem Appell an die Sowjetunion und an die Volksrepublik Polen, ihren starken deutschen Minderheiten' mehr kulturelle Eigenständigkeit, ebenso Ausreisegenehmigungen zu gewähren, wandte sich Klein in seinem Debattenbeitrag der Situation in Rumänien zu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 10
[..] amilie Traute Herbert, geb. Drotleff, und Familie Andreas Drotleff, und Familie Regina Mansch und Anverwandten Die Beerdigung fand Donnerstag, den . Oktober in Offenburg-Weiher statt. Leg alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem guten Sohn, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Großvater Albert Lorenz Gross geboren am . . in Schirkanyen gestorben am [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7
[..] s Volkes in Selbstbestimmung nicht aufgegeben sehen wollte? Es gibt den Trost, daß Gedanken anderer in uns weiterleben, daß der vergängliche Mensch unendlich wird durch das Vererben seines Geistes. Eine Aufgabe, die wir freudig annehmen. Katrin Mönch stimmt waren, fühlte er sich persönlich verletzt, aber auch verpflichtet, ihnen entgegenzuwirken. Kaum hatte er Anfang der er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland Fuß gefaßt, ging er, unterstützt von seiner Schwester Hedwig [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 15
[..] Neuheit wurde im geräumigen Bahnhofsrestaurant die Frage einer eventuellen Einführung der Einzelmitgliedschaft aufs Tapet gebracht und erörtert. Schließlich galt es, bei der Festsetzung des Mitgliedsbeitrages für einen annehmbaren Kompromiß zu finden. Von Bistritz nach Bicaz, von Kronstadt nach Hermannstadt Eine Reise nach Siebenbürgen Anfang erging vom Ehepaar Hertha und OswaldSchell in Vöcklabruck eineEinladung einer Pfingstreise nach Nord- und Südsiebenbürgen. An [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 3
[..] sdeutsche aus Rumänien in der Waffen-SS" neuerlich behandelt. Die Podiumsgespräche, in der offen geführten Diskussion ließen erkennen, daß dieses Thema eine kritische Auseinandersetzung erfordert. Anfang September d. J. nun, bei der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Freiburg, wurde mit dem Arbeitsbericht ,,Siebenbürger Sachsen in der Deutschen Wehrmacht" das ,,heiße Eisen" abermals aufgegriffen. Der junge Historiker Hans-Werner S c h u s t [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5
[..] tlerischen Darstellungsvermögen zu beglücken. Mit einfacher Bühnendekoration (weil es an Ausstattung fehlt) verstanden es die Darsteller, angeführt von Pappa Strasser als Hauptdarsteller, Adrian Ana, Hannelore Waldeck, Conny G r a s e r und Sohn Horst S t r a s s e r , sich die Wärme der Zuschauer von Anfang an zu sichern. Der Applaus war lang und anhaltend. Es bleibt zu hoffen, daß dieser Gruppe, unterstützt durch einen großen Zuschauerkreis, der Durchbruch gelingt und sie m [..]









