SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] singen. Wir laden hiermit alle Landsleute herzlich ein! i. A. Erich Simonis Kreisgruppe Craüsheirrs-Schwäbisch Hall Zum . Male wurde heuer das ,,Fränkische Volksfest" gefeiert, diesmal landwirtschaftlich geprägt. Beim Umzug beteiligte sich zum erstenmal auch eine siebenbürgische Trachtengruppe aus Crailsheim und Umgebung, die, obwohl klein, entlang der ganzen Strecke viel Beifall erntete. Der Anfang ist nun gemacht. In Zukunft bitten wir alle Landsleute aus Crailsheim und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 10

    [..] storben ebendort am . September die uns im . Lebensjahr für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Heinrich und Betti Müller im Namen aller Angehörigen Leg alles still in Gottes Hände. das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager, Onkel und Vetter Peter Fleischer geboren . . in Heitau gestorben . . in Kempten/ [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 2

    [..] eckigen Sockel folgt das etwa Meter hohe Bildwerk, das nur etwa sechs Meter kleiner sein wird als die Freiheitsstatue von New York (ohne Sockel gerechnet)." Ob die Initiatoren dieses ,,Monumentalbildwerks" nicht auch daran hätten denken sollen, daß der erste Ansatz, den Donau-SchwarzmeerKanal zu bauen, ungezählte Tote forderte - darunter Siebenbürger Sachsen, die als politische Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen Anfang der fünfziger Jahre hier Sklavenarbeit für das [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7

    [..] in den nächsten Monaten stattfindenden Veranstaltungen aufmerksam; bitte tragen Sie die nachfolgenden Termine in Ihren Kalender ein. · ' . Sonnabend, den . November, Kathreinerball in Paderborn, Schloß Neuhaus, Krieger-Halle. . Sonntag, den . Dezember, Adventfeier im Gemeindehaus von Porta-Westfalica, Veitheim. . Sonnabend, den . Januar , Faschingsfest in der Gaststätte Haus Niemut in Gütersloh an der B . Einladungen gehen Anfang November jedem Mitglied zu. Bit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 3

    [..] arzer" und ,,weißer Turm", kurz, alles das, was die deutschen Erbauer dieser Stadt hier einst errichtet hatten. Ein Ausflug mit dem Berglift auf die ,,Zinne" bot uns einen herrlichen Ausblick auf Kronstadt und das Burzenland, das Anfang des . Jh. durch den Deutschen Ritterorden mit Deutschen besiedelt wurde. Dann eine Besichtigung der rumänischen Kirchen im Stadtteil Schei und seines Museums, wo eine hölzerne Buchdruckerpresse gezeigt wird, ,,mit der die ersten rumänis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5

    [..] t im schnellen Gang der Zeit, Vom Leben einfach fortgetrieben, Bist du schon, ach, unendlich weit. Und bist doch immerfort der Samen, Aus dem das Leben wächst und wird. Aus dir die ersten Klänge kamen, Die schon das Kind im Herzen spürt. Füg doch, du frische, reine Welle, Dich klar in spätre Jahre ein, Du wirst mit deiner Glut und Helle Doch immer Sproß und Anfang sein. GEDICHTEBAND MICHAEL GEHANN Michael G e h a n n in Groß-Lasseln geboren, in Hermannstadt gestorbe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8

    [..] rsitzende und der . Stellvertreter eine Neuwahl ablehnen und also neugewählt werden muß. Um eine wirklich demokratische Wahl durchführen zu können, sind unsere Mitglieder gebeten, Wahlvorschläge für den künftigen Kreisvorstand, schriftlich bis zum Anfang der Versammlung, unserem Wahlleiter, Edgar Leutschaft, Schorndorf, , zu übergeben oder per Post zukommen zu lassen. Gleichzeitig laden wir alle unsere Mitglieder und deren Freunde zu unserer jährigen J [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 9

    [..] ein voller Erfolg! Das Essen war nicht sehr abwechslungsreich, aber jeder hat mit Appetit gegessen, die Zelte waren nicht das Komfortabelste, aber jedem hat es genügt. Und was das wichtigste war: alles ist gut gegangen und hat großen Spaß gemacht! Dies konnte nur mit Hilfe aller gelingen. Ihnen sei ein großes Dankeschön gesagt! Hoffen wir, daß es der Anfang für ein alljährliches Treffen ist, um unsere Freundschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken! Sieglinde Peche [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 3

    [..] eim und bemühte sich fieberhaft um Auswege aus der peinigenden Lage. Dies glückte zunächst, als nach Schergs früher Amtsniederlegung zu Beginn des Herbstes auf Wunsch des Leitungsausschusses der Schriftsteller und Redakteur Hans B e r g e die Präsidentschaft übernahm -- er war als Mitarbeiter von Anfang an mit der inneren wie äußeren Lage der ,,Spielgruppe" eng vertraut. Im Schutz persönlicher Beziehungen gelang es nach einigen energischen Demarchen, abschirmende Ruhe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 1

    [..] , in erster Linie in den eigenen Mitbürgern zu finden. Er dankte, ,,daß ich hier sein darf". ,,Hier zu sehen", sagte er zu seinen aufmerksamen sächsischen Zuhörern, ,,wie Sie aus einem schweren Schicksal die Kraft für einen neuen Anfang gefunden, aber auch, wie die Einheimischen sie aufgenommen haben, ist ein vorbildliches Beispiel unter Menschen, sich zu helfen, wenn politische Zeitabläufe Unschuldigen ein schweres Schicksal aufbürden". In Tischgesprächen, zu denen bei festl [..]