SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6

    [..] eachteter guter Querschnitt durch siebenbürgisch-sächsisches Kulturschaffen. Ein DiaVortrag über Siebenbürgen von Hans B e n n i n g - P o l d e r ergänzte die Ausstellung. Mit Gesprächen bei Kaffee und Kuchen ging ein erfüllter Tag zu Ende. Als Anerkennung für die Veranstaltung mit Modellcharakter sei noch einmal ein herzliches Dankeschön an den hauptverantwortlichen Leiter, Diakon Wolfgang Roth, ausgesprochen! Wir hoffen, durch aktive gemeinschaftliche Mitarbeit zu einem Ge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 9

    [..] tenholz, Regina Seiler, Kleinscheuern, Renate Korp, Michelsberg, Kurt Stein, Thalheim, Simon Fleischer, Hammersdorf, usw., zeigten unterschiedliche Entwicklungsstufen, trugen aber zu einem nützlichen Erfahrungsaustausch bei, von dem vor allem die noch am Anfang stehenden HOG profizierten. lini-Heltau und Kurt Mild-Hermannstadt). Die Versammlung beschloß zu dieser Problematik unter anderem, dem Bundesvorstand der Landsmannschaft zu empfehlen, dem brennenden Problem der Heimath [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 13

    [..] E ZEITUNG Seite ,,Durch unsere Sterbegeldversicherung wird Ihnen viel erspart!" Offener Brief an alle Siebenbürger Sachsen in Deutschland Liebe Landsleute! Wir empfehlen Ihnen, diesen ,,offenen Brief" von Anfang bis zu Ende zu lesen, damit Sie über unsere Aktion ,,Sterbegeld-Versicherung" aufgeklärt sind und wissen, an wen Sie sich wenden können, um weitere Aufklärungen zu erhalten. . Allgemeines: Es ist den älteren Landsleuten bekannt, daß unsere Evangelische Kirche in H [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 3

    [..] der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in Bonn verfehlten nicht ihre Wirkung; für die Bundesministerien angefertigte Lageanalysen aus dem Südosteuropa-Institut halfen nach. Zeuge Bischof Müller Anfang der sechziger Jahre überreichten die beiden Landsmannschaften der Bundesregierung ein Memorandum, worin die Lage der Deutschen in Rumänien dokumentarisch dargestellt und um Hilfe für alle aussiedlungswilligen Rumäniendeutschen gebeten wurde. Nun stiegen die Aussiedlerzahl [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5

    [..] e erlebt man Stories mit mancherlei Uberraschungseffekten, pikant gewürzt und routiniert erzählt. Summa summarum: eine empfehlenswerte Lektüre gegen jede Art von Langeweile, aber auch -- und dies besonders -- für jeden Liebhaber amüsanter Kurzgeschichten. Apropos: amüsant. Man wird diesbezüglich schon am Anfang des Buches gut bedient. Da heißt es in den üblichen Auskünften über den Autor, daß er vielerlei Berufe ausgeübt habe: Zimmermann, Sandgruben-Schipper, Weber, Zündschnu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 11

    [..] hes, sauberes, schlankes, mittelgroßes Mädel bis Jahre, ohne Anhang, aus Siebenbürgen stammend, zwecks Briefwechsel, evtl. späterer Heirat. Bildzuschriften erbeten an die Siebenbürgische Zeitung. . München , unter KA - Siebenbürger Techniker, --, geschieden, ohne Anhang, sucht nette Sie für gemeinsame Zukunft. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, . München . unt. KA - Junggebliebene Dame, Anfan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 4

    [..] Pfingsten (. Mai ) im Festzelt zu veranstalten. Der Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, Rudolf K a r t m a n n , buesuchte die Jugendlichen am zweiten Tag des Treffens. Rund fünfzig Jugendliche trafen sich Anfang November d. J. in Saarlouis, um Ober Grundsätze künftiger siebenbürgisch-sächsischer Jugendarbeit zu sprechen. Siebenburgisch-sächsische Jugend: Welttreffen Das nächste Welttreffen der SiebenbürgischSächsischen Jugend (früher: Internati [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] eit als Vorsitzer gab in der Mitgliederversammlung Ende November Dr. Gustav Konnerth, der sich aus Altersgründen nicht wieder zur Wahl stellte. Er schilderte die AnkaufVerhandlungen, den bescheidenen Anfang, die Ausweitung durch einen modernen Anbau und schließlich die Arbeiten am sogenannten Neubau, an die sich der Umbau des Bauernhauses anschloß. Mit Schaffung einiger Räume für Personal, die noch bevorsteht, müßten die BaumaSnahmen als abgeschlossen betrachtet werden, da ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 15

    [..] ank, ,, -ZimmerWohnung in Manchen, sucht netten Herrn mit Niveau. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, . Manchen . unt. KA - Ich suche eine nette, unkomplizierte Siebenbürgerin zwischen - Jahren als Lebensgefährtin. Wohnung, Auto und gutes Aussehen vorhanden. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, - , Manchen . unt. KA - Junggebliebene Dame, Anfang , Witwe, Akademikerin, Deutsche aus Rum [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 1

    [..] sind auf die Ebene der Außenminister verlagert worden und wohl noch nicht abgeschlossen. Inzwischen ist Genschers langjähriger Partner in Bukarest, Andrei, durch den wenig bekannten Ilie V ä d u v a abgelöst worden. Anfang des nächsten Jahres sollen sich die beiden Außenminister in Bukarest treffen und etwa in der Mitte des Jahres Bundeskanzler Kohl nach Rumänien reisen. kann so zu einem Schicksalsjähr für die Siebenbürger und Banater werden. Beginnend mit dem Herbst d. [..]