SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 5
[..] stgesetzten und zum Teil selbstgedichteten Liedern bei manchem Heimweh ausgelöst. Am Sonntagmorgen, an dem Frau Schneider den Landesvorsitzenden, Richard Georg, begrüßte, berichteten, die Kreisreferentinnen über ihre Aktivitäten. Den Anfang machte Frau Neuzil mit einem Bericht über die Paketaktionen in Düsseldorf. Sehr aufschlußreich war ihr Bericht über die Möglichkeiten, außer Spenden an Geld für diese Sendungen zu kommen: Sie hatte das Glück, daß Pfarrer ihre Kollekten für [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 7
[..] . Die Macker und die Supermuttis ließen sich aber viel Zeit bis sie antanzten, die bretterten ja wie beknackt durch die Pampa, anstatt den richtigen way zu checken. Angekommen, schlugen sie sich die Freßleisten voll, um dann die turboaffengeile Fete zu starten. Am Anfang waren die nur ganz easy angetoucht vom Ganzen, es wurde Bier gekübelt und die Macker versuchten die Sahneschnitten anzugraben. Um Mitternacht waren dann alle auf Wolke Sieben. Nur P. hatte einen Sockenschuß. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 8
[..] S ,- (zuzügl. DM , für Lieferung in Versandrolle). Reich, Kurt Gustav: Sachsesch Spaß vu Broos bäs Draas Mundartgedichte, DM ,/öS ,. Hermannstadt Seiten, x cm, ca. Abbildungen, Farbtafeln, Dokumente, Stadtpläne, Urkunden. Hrsg.: Coulin Alfred, DM ,/öS ,. Ein Team.von ..Wissenschaftlern arbeitet seit Anfang dieses Jahres an dem I LEXIKON DER SIEBENBÜRGER SACHSEN ;.;v^^'iv":;..-'; ^'das Ende /Anfang erscheinen wird.J |- ; : .," [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 5
[..] die Malerei zu einer anderen innerlichen Klangfülle und Melodik. Der hochbegabte Maler Emerich Tamds gab dem Jungen erste Anregungen. Auch gelegentliche Mitarbeit im Atelier von Miess oder Coul i n förderten seinen Anfang. Beim Abschluß der Schulzeit erhielt er den Malerpreis, den Musikpreis und die Goldene Medaille für Turnen und Sport". (Hans Wühr: Ernst Honigberger; Verlag Heino von Damnitz, München; .) Dieser Mann, der am . Oktober d. J. hundert Jahre alt geworden wä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 4
[..] Siebenbürger Sachsen durch die Ausstellungen, Kurse und Verträge von Grete S chiff bäum er weiter. In ungezählten, seinerzeit z. T. in ,,Neuer Weg", Bukarest, veröffentlichten Teilbeiträgen, vor allem in einer Anfang der achtziger Jahre veröffentlichten Serie ,,Sächsische Schreinermalerei" u. a. machte Roswith Capesius auf dieses Gebiet nicht nur von neuem aufmerksam, sie beging hier auch als Forscherin und Aufzeichnerin weitgehend Neuland. Im Vorwort zu ihrem Ende im Bu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 10
[..] ter, Opa, Schwager und Onkel Thomas Dick . . t . . In Liebe und Dankbarkeit: Martha Dick, geb. Zerelles mit allen Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Wiblinger Friedhof statt. ,,Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt." (Eduard Mörike) Mein lieber Sohn, unser lieber Bruder und Schwager Dr. Hans Klein " Rechtsanwalt geboren . . in Heitau gestorben . . in Augsburg ist nach längerer Krankheit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2
[..] rikanische Staaten gegeneinander ausgespielt -- etwa Somalia gegen Äthiopien. Im Süden des Kontinents hält es Mocambique und Angola in der Hand und baute beide in die Front gegen Südafrika ein. Ende und Anfang waren es -- was die westliche Presse in seltsamer Verschämtheit kaum registrierte -- modernste sowjetische Panzer und hunderte Tonnen sowjetischen Kriegsmaterials, was die südafrikanischen Streitkräfte bei der ,,Askari"-Operation gegen die linken Terroreinheit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 4
[..] wir als ,,Belohnung" eine gemeinsame Radtour. Vom Ubergangswohnheim Regensburg über Donaustauf, die Staustufe Geisling ins Mintrachinger Holz, mit Endstation am Guggenberger See in Neutraubling. Alles hat gepaßt, Stimmung, Wetter und Partnerschaft. Das war der Anfang. Wir wollen weitermachen und freuen uns über jeden, der dabeisein möchte. Dieter Folberth Liebe Landsleutel Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3
[..] Friedensmäßige Torten, schöne Geschenke. Inzwischen Hiobsbotschaft durch Soldaten: sie kommen aus dem Lager nach Rußland. . Mai: Ich treffe K. in der Krone. Plötzlich Polizeichef und Abteilung Polizisten; besetzen alle Türen. Große Razzia. . Mai: Frühmorgens beim Tor: Frau von B. und von O.; I. sitzt wegen uns. Man holt mich zur Siguranja aussagen. Gleichzeitig kommt Polizist mit Requirierungsschein . . . . Mai: Frühmorgens Polizei mit hohem Herrn am Tor. Ich hinten hi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 13
[..] ahr in Buenos-Aires gestorben ist. Seinem sonnigen Wesen werden wir stets in Liebe gedenken. Erwin Dekanyi und Gattin A- Klagenfurt/Kärnten Lege alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. Nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit, entschlief am . August unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosa Elsen geb. Kasch fern ihrer geliebten Heimat, im Alter von Jahren. In stiller Trauer: He [..]









