SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 3

    [..] en, niemand ,,seinen Hof, seine Werkstatt und die Heimat verlassen". Die Autorität und das Vertrauen, das Dr. Hans Otto Roth -- der mit Recht als ein bedeutender und auch in Bukarest hoch angesehener Politiker galt -- unter seinen Landsleuten genoß, ließen manchen von Fluchtplänen (die Sowjetarmee erschien ja erst Anfang September in Süd-Siebenbürgen, die Grenze zum ungarischen Nord-Siebenbürgen war nicht weit) Abstand nehmen. Wenn ein mit der großen Politik so vertrauter Man [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 3

    [..] ehrern, die in unseren Gymnasien die Liebe der Schüler zu den ,,exakten Wissenschaften" entfachten, war nicht nur ein Vertreter des Hauses Albrich. Hermann Albrich, der in diesen Tagen an der Münchener Fachhochschule emeritiert wurde, ist geboren. Er besuchte das Brukenthalgymnasium, absolvierte im rumäniwicklung von Trocknungsanlagen. Anfang der sechziger Jahre wurde er an das Oskar-vonMiller-Polytechnikum berufen und hat hier den Fachbereich Heizung-Klimatechnik, Wasse [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 5

    [..] m Stephan-Ludwig-Roth-Chor und der Bruder- und Schwesterschaft. Sie sind längst in das Vereinsleben der Stadt Baesweiler integriert und daraus nicht mehr wegzudenken. So wird denn hier in Setterich-Baesweiler die siebenbürgischsächsische Tradition noch lange Zeit Bestand haben. Drei Männer, die von Anfang an maßgeblich an der Entwicklung unserer Kreisgruppe beteiligt waren, sind im letzten Vierteljahr Jahre alt geworden. Ihnen gilt die nachfolgende Würdigung, an die wir da [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 5

    [..] . Jugendgruppe Hessen feiert ihr jähriges Jubiläum Dazu laden wir alle, die gerne tanzen und sich unterhalten, herzlich ein. Unsere in der letzten Folge der SZ angekündigte Jugendparty findet am . . in Neu-Isenburg, beim alten Schwimmbad in der , Nähe Ecke , statt. Anfang: Uhr, Ende: ca. Uhr. Kommt zahlreich und bringt gute Laune mit. Für Musik, Getränke und einen kleinen Imbiß ist gesorgt, der Eintritt kostet ,-- DM pro Person. We [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 7

    [..] schließlich Zeitungsbezug DM . Für die Ehefrau besteht Möglichkeit der Zweitmitgliedschaft -- Beitrag DM , ohne Zeitungsbezug; für Jugendliche ab Jahre Jugendmitgliedschaft Beitrag mit Zeitungsbezug. Wir bitten dringend, den Mitgliedsbeitrag ohne Mahnung oder Aufforderung womöglich am Anfang des Kalenderjahres zu entrichten! Gustav Adolf Schwab Oktober Gemeinschaftsveranstaltung mit Rheinland-Pfalz in Saulheim, . Nov. Besuch der Gräber unserer Toten mit Gebindeni [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 3

    [..] uf eines besonders wertvollen Exponates für das Museum Gundelsheim DM ,-zusammen DM ,-Eingedenk des Stiftungsgedankens ist es nicht viel, was wir geben konnten, aber es wurde ein Anfang gemacht, und wir erhielten, wie gesagt, Zustiftungen, teilweise in Höhen von bis DM. Besonders möchte ich jedoch erwähnen, daß uns arme Landsleute von ihrem kärglichen Monatsgehalt monatlich DM ,-- überweisen! Dies ist ein Beweis dafür, daß der Stiftungsgedanke in die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7

    [..] er Jahresausflug wird uns nach Südtirol führen. Termin: . August -- . September. Es besteht u. a. die Möglichkeit zu einem Stadtbummel in Meran und einer Dolomiten-Rundfahrt. Anmeldung und Informationen bis Anfang Februar bei: Erich Simonis, Singen, , Ruf ( ) . Termine : Faschingsball, . Februar, Uhr, Krone-Rielasingen; Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, . April, Uhr, ESV-Sportheim Singen; Wandertag, . Mai; Waldf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 11

    [..] en können dann auch solche Studien treiben und mit Zustimmung rechnen. Dipl.-Ing. (FH) Helmut Rösler München Liebe Bundesleitung der Landsmannschaft! Schon lange beilegt mich der Gedanke, an Sie zu schreiben. Können Sie nicht etwas unternehmen, damit die Pakete, die man nach Rumänien schickt, nicht so unendlich lange unterwegs sind? Meine letzten vier schickte ich von Anfang bis Mitte Juli , sie kamen zwischen dem .--. Oktober an. Verloren , gin [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 13

    [..] mit Frau Dorothea, geb. Foith Erhard Buhn mit Frau Erna, geb. Kolf Rita Buhn Renate, Liane, Udo mit Ehegatten, Detlef und Jürgen als Enkelkinder sowie Kuno, Christian, Sylvia und Claudia als Urenkel Die feierliche Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Zeiden statt. Leg alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Sofia Breckner g [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 3

    [..] Meine Frau kam von Rumänien nach England, wo und zwei Töchter geboren wurden. Im September kehrten wir -- im Anschluß und aufgrund des rumänischen Amnestiegesetzes -- nach Rumänien zurück. Dort wurde ein weiteres Kind geboren. Anfang kamen wir dann- als Aussiedler in die Bundesrepublik. Sowohl im Durchgangslager Nürnberg als auch seitens des Flüchtlingsamtes Leverkusen wurde uns die Anerkennung als ,,Aussiedler" (gem. § Abs. Nr. BVFG) mit [..]