SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 7
[..] nerkannter Prüfung Dr. JOSEF ANDRAE S c h l ü c h t e r n Beeidigter Dolmetscher f. ungarische u. rumänische Sprache Fachmann. Obersetzt und beglaubigt Dolmetscher Wilh A. ORENDI Dipl.-Kaufm. Schwaigern Siebenbürgerin Witwe, Anfang sechzig, in gesicherten finanziellen Verhältnissen, In München wohnhaft, wünscht kameradschaftlichen Anschluß an alleinstehenden Siebenbürger Sachsen, der unabhängig ist und Freude an Reisen und an Theater- [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 3
[..] recht verteilt. Wer kein Zeugnis besitzt, kann keines verlieren. Bei jungen Lehrkräften wäre das soweit in Ordnung. Dagegen steht der ältere Lehrer, mit langjähriger Erfahrung, plötzlich wieder vor dem Anfang. Sein Zeugnis ist ein Papier, das er bestenfalls zum Andenken aufbewahren kann. Da kann doch etwas nicht stimmen! Die nervliche Belastungsprobe einer Prüfung zehrt hüben und drüben gleichermaßen. Ist es unter diesen Gesichtspunkten moralisch vertretbar, einen im Lehramt [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5
[..] die Stephan-LudwigRoth-Forschung gründlich und kritisch fortsetzte. Es war ihm bei seinem Quellenstudium gelungen, in die vom rumänischen Staat streng gehüteten Archive Einlaß zu finden, ohne Konzessionen und Abstriche an seinem wissenschaftlichen Plan machen zu müssen. Er hat damit durch eigene Initiative einen Anfang zur Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen in einem sozialistischen Staat gemacht und für den Heidelberger Arbeitskreis wertvolle Erfahrungen ges [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2
[..] dtagswahlen, die den in Bonn amtierenden Parteien eine deutliche Abfuhr erteilt hatten -- beurteilen und wie immer die Beantwortung der Frage ,,Ostverträge" lauten mag, eines vor allem hat der April und Anfang Mai gezeigt: daß die derzeitige -und nicht mehr abwendbare -- Ostpolitik die (Buvides-)Deutschen in einem Maße engagiert zeigt, die der Bedeutung des (historischen) Einschnitts angemessen ist. Enthusiasten hielten den Augenblick für gekommen, die Erregung der Öffen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 5
[..] is zum Dachgeschoß führte und die Besichtigung der Gemeinschaftsräume, Einzelzimmer und Heimleiterwohnung umfaßte, genau so wie die Inspektion des fertiggestellten Musterbades. Der Baufortschritt ist zufriedenstellend. Installation soll Anfangs Juni fix und fertig sein. Schon jetzt wird in allen Räumen durchlaufend geheizt. Ein aufmunterndes Gefühl für alle Beteiligten, vom obersten Stockwerk auf die große Dachterrasse, die angrenzenden Hügel, den See, die Alpenkette zu schau [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6
[..] t (N. W.) -- In unmittelbarer Nähe des Autobahnhofes von Hermannstadt wurde mit dem Bau eines neuen Postgebäudes begonnen, das zu den Systematisierungsvorhaben des Bahnhofplatzes gehört. Auf einer Nutzfläche von Quadratmetern (zwei Stockwerke) wird das neue Postamt über mechanische Anlagen für die Abfertigung von Briefen, Paketen, Zeitungen usw. verfügen. Mit der Inbetriebnahme wird Anfang gerechnet. Mediasch (N.W.) -- In ihrem vierteljährigen Plenum befaßten sich di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3
[..] ße Lücke in den Reihen der siebenbürgischen Jäger und Schriftsteiler hinterlassen. (Gea) Wort und Welt Lyrik, Dramen, Prosa In einem rund Seiten starken Band (Leinen, Schutzumschlag) brachte der Bukarester Kriterion-V erlag Anfang dieses Jahres unter dem Titel ,,Lyrik, Dramen, Prosa" einen repräsentativen Gesamtquerschnitt durch das literarische Werk des Hermannstädter Wolf Aichelburg. Die Bezeichnung ,,Gesamtwerke" bietet sich an, wenn man daran denkt, daß Aichelburg zu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6
[..] viel beitrug, zu einem schönen Erfolg. * Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Der Sohn unseres Landsmannes Helmut Roth, Heinz-Dieter, z. Zt. in Zambia/Afrika, hat sich mit Miß Pauline K e l l e t , Beach Lawns, England, verlobt. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich! * Nachbarschaft Vöcklabruck Jahresbericht der Vöcklabrucker Volkstanzgruppe Das Jahr ging zu Ende, und am Anfang eines neuen Jahres ist es zur Tradition geworden, sich der Arbeit im vergangenen Jahr zu erinnnern [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4
[..] eren Helferinnen! Zu danken ist ferner dem großen Kreis der Frauen, die durch Beschickung des Gebäckstandes, der Tombola und Geldspenden ihren Teil zum Gelingen beitrugen. Für die Zukunft erweist sich das Nachrücken jüngerer Kräfte als notwendig. Zwei haben mit Hingabe den Anfang gemacht; mögen ihm die andern folgen! Monatlich ein Hörspiel Beim Kundfunkstudio in Temesdiburg wurde ein Arbeitskreis zur Förderung des Hörspiels in deutscher Sprache in Rumänien gegründet. Das Stud [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5
[..] falsch weitergibt. Der, unumgehbare, Konflikt mit dem König und dessen Kebsweib Lupescu macht ihn schließlich zum General im Reservestand. -Nach vorübergehender und wenig angemessener Zivilbeschäftigung taucht er -- als Ergebnis schwieriger Vorverhandlungen -- unter dem Mutternamen, Stolz, als deutscher General hex Dnjepropetroiosk auf und macht hier sofort von sich reden. Und schon Anfang stellt er im Auftrag Berlins die . SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division ,,Prinz [..]









