SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6

    [..] reisen. So sehr auch die Tonbandklänge moderner Tänze lockten, die Fröhlichkeit der Gruppe brach erst auf, als auf der Ziehharmonika die schwungvollen Volksweisen erklangen und die Reigen und Verschlingungen ihren Anfang nahmen. Todesfälle in Kalladorf, Niederösterreich Georg Kasper, Nr. ; die Mutter unseres rührigen Georg Wiesi: Katharina Wiesi und seine Schwester Katharina Wiesi, Nr. . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 8

    [..] i*amisches Labor, Helga Leonhardt r SoÖO^yfünchen , Bavariaring /, Telefon Suchen Sie eine befriedigende Arbeit an-geistig behinderten Männern aller Altersstufen in einem bewußt evangelischen Heirrif "Wjr suchen für Anfang / Staatl. gepr. Krankenpfleger gepr. od. geeignetem Arbeitstherapeuten Ausreichender, guter Wohnraum vorhanden. krrf von der Siedlung Drabenderhöhe. : ': ^Bewerber sollten jung, einfallsreich und verV' /? heiratet sein. /' Nicht Zeug [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 2

    [..] n n N i c o l a e , die sich abends den Film über eine im Sommer durchgeführte Konzertreise des Gesangvereins ,,Kümmelchor" (Neu-Isenburg) durch Rumänien ansahen, erhielt die Tagung eine besondere Note. · Mit einer Pressekonferenz, an der drei Tageszeitungen teilnahmen, endete dieser verheißunsvolle Anfang einer ü b e r r e g i o n a l e n A r b e i t s b e s p r e c h u n g mit dem Wunsche der Teilnehmer, sich zu solchen Tagungen in Zukunft ein- bis zweimal jährlich zu tref [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 2

    [..] d Ansprüchen und zur Erlangung von Hilfen und somit in gewissem Sinn Bestandteil der beruflichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Eingliederung sind die Anerkennungsverfahren nach dem Bundesvertriebenen- und nach dem Häftlingshilfegesetz. Hier ist seit Anfang letzten Jahres die Feststellung zu machen, daß die Zahl der Antragsteller auf Ausstellung eines Vertriebenen- bzw. Flüchtlingsauswelses erheblich über der aus den Neuzugängen von Aussiedlern und Flüchtlingen zu e [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 6

    [..] lheiten und jede in ihrer besonderen Eigenart. Damals schon wurde der Gedanke geäußert, diese Zeichnungen im Druck erscheinen zu lassen. Dieser Wunsch vieler damaliger Besucher der Ausstellung wird in Kürze in Erfüllung gehen. Der Verlag Hans Meschendörfer bringt Anfang November eine großformatige Kunstmappe mit Kreidezeichnungen von Franz Letz heraus, die nicht nur künstlerisch wertvoll sondern in mancher Hinsicht bedeutungsvoll sein wird. Hans Wühr schrieb zu diesen Zeic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7

    [..] an dem Haus geltend machen, wobei allerdings die Ihnen zugerechneten Leistungen von dem Schadensbetrag als Verbindlichkeiten abgezogen werden. . Hinterlegte Pengöbeiräge F r a g e : Anläßlich unserer Flucht habe ich Anfang bei einer Bank in Österreich Pengö in bar hinterlegt. Für diesen Betrag habe ich bis jetzt keinerlei Entschädigung erhalten. Im LAG wurde der Betrag ebenfalls abgelehnt, mit der Begründung, Bargeld sei nicht berücksichtigungsfähig. Ich hatte z [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3

    [..] anderzusetzen. Unkenntnis der Tatsachen aber oder Ignoranz, die eines Besseren belehrt werden muß, bedeutet es, wenn Schlesak schreibt, daß dieses Schrifttum ,,in der Nazizeit seinen Höhepunkt fand". Das ist sachlich falsch. Denn während der ,,Nazizeit" -- Mitte der dreißiger, Anfang der vierziger Jahre -- erschienen an wesentlichen Veröffentlichungen in der siebenbürgisch-deutschen Literatur: Wittstocks ,,Bruder, nimm die Brüder mit ...", ,,Die Freundschaft von Kockelburg", [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] gebeten. Konkret, bis Lei, gibt Rolf Schuller monatlich für Briefmarken aus. Diese Sammlerarbeit wird in den nachfolgenden Jahren für den dafür zuständigen Verlag von unschätzbarem Wert sein. ,,Wie fing es an, Herr Schuller, oder war der Anfang für Sie immer da?" ,,Genau genommen, fing es mit einem Krug an. Meine Mutter schenkte ihn mir zur Hochzeit -- ich interessierte mich dann für die Familiengeschichte, durchwanderte später Siebenbürgen und fotografierte sozusagen al [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 6

    [..] en ist geplant. Eine einwöchige Flugpauschalreise mit Vollpension in die Karpaten kostet DM , eine zweiwöchige Flugpauschalreise mit Vollpension DM . Besondere Veranstaltungen und damit verbunden organisierte Reisen finden in Rumänien anläßlich der SilvesterFeier oder anläßlich des int. Schlagerfestivals in Kronstadt Anfang März statt. Natürlich bietet Rumänien auch andere Möglichkeiten für Herbst- und Winter-Reisen, etwa Einzel-Reisen, sei es mit Flugzeug, Bahn od [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2

    [..] Vorsitzender eines weltweiten Clubs alle seine Mitbrüder mit angestoßen. Und es muß ein kräftiger und wohlplazierter Stoß gewesen sein, der Wirkung nach zu urteilen. Abschließend möchte ich nur noch erwähnen, daß wir in Schleswig-Holstein alles darauf abstellen, diese bisherige Aktion nur als einen Anfang zu werten und unser weiteres Tun darauf ausrichten, daß die große Not erst im kommenden Winter und Frühjahr kommen wird. -Was wir bisher erreicht haben ermuntert uns zum Wei [..]