SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«

Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 4

    [..] des der Siebenbürger Sachsen, der kurzfristig an der Teilnahme am Ball verhindert war. Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius übermittelte Grüße von der Vorsitzenden der CSULandesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeldt, und begrüßte ­ in Vertretung des Schirmherrn ­ Johannes Hintersberger, Staatssekretär im bayerischen Finanzministerium. Unter den Gästen gaben sich Andreas Lorenz, bayerischer Landtagsabgeordneter, mit Gattin Manuela Olhausen, der Münchner Stadtrat Ma [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 23

    [..] och hieß es dann in den Medien, Hermannstadt sei Partnerstadt von Landshut und die florierende Wirtschaft Bayerns profitiere sehr von den rumänischen Bürgern und Bürgerinnen, siehe auch Interview mit dem CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Bernd Fabritius, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , Seite und . Ich war und bin stolz auf meine Herkunft ­ dies habe ich auch immer kundgetan. Das hatte zur Folge, dass ich in meinem Berufsleben mit meinen sehr guten rumäni [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 2

    [..] der guten und konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen an." Zu seiner Berufung zum neuen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten erklärte der -jährige Bundestagsabgeordnete Hartmut Koschyk (die Eltern des gebürtigen Forchheimers stammten aus Oberschlesien): ,,Mit dem Themengebiet dieser Aufgabe bin ich seit Jahrzehnten engstens vertraut. Bereits als Generalsekretär des Bundes der Vertriebenen von bi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5

    [..] erus", die das Bemühen betonte, auch weiterhin das Schloss Horneck als Raum der Kultur zu sichern, und der Vorstellung der neuen Heimleiterin Petra Hanelt ergriff als erster Referent der jüngst in den Deutschen Bundestag eingezogene Abgeordnete Dr. Bernd Fabritius das Wort. Er stellte in eindrücklicher und kurzweiliger Weise in einer kleinen Staatsbürgerkunde die landläufigen Vorurteile dem Arbeitsalltag des Parlaments gegenüber. Dabei skizzierte er eine im vierzehntägigen Rh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 1

    [..] tigte Präsenz unseres Verbandes im bundesdeutschen, aber genauso auch im rumänischen öffentlichen Bewusstsein, spiegelt sich seit September dieses Jahres auch durch eine siebenbürgisch-sächsische Stimme im Bundestag wider. Dieser Erfolg ist die Frucht unserer gemeinsamen Arbeit, unseres Auftretens in der Öffentlichkeit, unseres Pochens auf Recht und Gerechtigkeit. Es ist mir ein Herzensanliegen in diesen Abendstunden des Jahres , Ihnen allen ganz persönlich für Ihre Arbei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 3

    [..] lichen Vertreter aus Deutschland, diesen Dank weiter zu vermitteln. Wie schon seine Vorredner gratulierte auch der Vorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter-Dietmar Leber, Dr. Bernd Fabritius zum erreichten Bundestagsmandat: ,,Auch unsere Gruppe der Banater Schwaben kann von deinem Einsatz profitieren." Leber bot Dr. Fabritius die Unterstützung der Landsmannschaft der Banater Schwaben an und äußerte den Wunsch nach einer intensiveren Zusammenarbeit mit dem R [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 26

    [..] ktober legte der Bundesvorsitzende mit Gattin Helgard bei der Feier am Deutschen Soldaten Friedhof einen Kranz nieder. Am . September wurde der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, in den Bundestag gewählt. Wir gratulieren zu diesem Erfolg. Dann folgte die Wahl. John Werner sprach seinen Dank aus für die geleistete Arbeit. Im Besonderen dankte er Frau Helga Ungar, die das Frauenreferat innehatte und nun ausscheidet, u [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 2

    [..] itzungen des Vorstandes und der Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien teil ... Richtig, ich wollte dort die Gelegenheit nutzen, die Änderung, die sich in der Gesamtstruktur unserer Gemeinschaft dadurch ergeben hat, dass ein Siebenbürger Sachse Mitglied des Deutschen Bundestages geworden ist, mit den Landsleuten hier zu besprechen. Wir haben übereinstimmend festgestellt, dass dies eine unglaubliche Chance ist und Handlungsmöglichkeiten eröffnet, die bis [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2

    [..] jetzt für Ihre Mithilfe. Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks Zur Beachtung Die Zahlscheine in dieser Folge sind nur für Spenden an das Sozialwerk bestimmt. Damit können keine Beitrags- oder andere Zahlungen an den Verband geleistet werden! Die neuen Kontaktadressen des Bundestagsabgeordneten Dr. Bernd Fabritius in Berlin und München lauten: Büro in Berlin: Bürgerbüro in München: Platz der Republik Berlin München Telefon: ( [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 5

    [..] es Verbandes zu verdanken, dass Rentner in Deutschland heute frei entscheiden können, ob sie die Rente für ihre Arbeitsjahre in Rumänien entweder auch von dort oder nur aus Deutschland beziehen. Dass der Bundestag um einen Siebenbürger Sachsen reicher geworden sei, bewertete Dr. Bernd Fabritius als ,,Erfolg der gesamten Gemeinschaft und der Arbeit an der Basis", weil die Siebenbürger Sachsen konstruktive Lösungsansätze anböten und dafür geschätzt würden. Dieses Bundestagsmand [..]