SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«

Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 7

    [..] erlin anlässlich der dortigen Vorstandssitzung besuchte, berichtete sehr anschaulich über deren Ablauf und die sehr schöne Geste unseres Bundesvorsitzenden, Erde aus Orten, die ihm wichtig sind, in das Kunstprojekt ,,Der Bevölkerung" im Deutschen Bundestag einzubringen (siehe Artikel ,,Siebenbürgische Erde in Berlin" in Folge dieser Zeitung). Weitere Berichte der Tagungsteilnehmerinnen folgten. Immer wieder interessant und wichtig ist das Thema Tracht und Trachtenverständn [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 17

    [..] den Darbietungen der siebenbürgischen Tanzgruppen Wiehl-Bielstein und Aschaffenburg. Für gute Stimmung sorgt die bekannte ,,Index-Band". Einlass . Uhr, Beginn . Uhr. Kreisgruppe Ingolstadt Sternpolka im Bundestag Am . Oktober um . Uhr starteten Trachtenträger, Tänzer und Musiker aus Landshut und Waldkraiburg, zehn weitere aus Ingolstadt gesellten sich hinzu. Alle folgten der Einladung von Dr. Bernd Fabritius MdB, den kulturellen Teil des Festaktes ,,Einbringun [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 1

    [..] ger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Siebenbürgische Erde in Berlin Festakt zur Einbringung von Heimaterde in das Kunstprojekt ,,Der Bevölkerung" im Deutschen Bundestag ,,Ein Rumänien der gut gemachten Dinge" Klaus Johannis stellte sein Präsidentschaftsprogramm vor Bukarest ­ Insgesamt vierzehn Kandidaten haben das Rennen um das höchste Amt in Rumänien angetreten. Umfragen zufolge wird es höchstwahrscheinlich eine Stichwahl zwischen dem a [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 2

    [..] rtei, Vasile Blaga, bei der Vorstellung von Johannis` Kandidatur vor rund Menschen in Bukarest hervor. ,,Johannis als Präsidentschaftskandidat ist ein Stück europäische Normalität", hatte auch der Bundestagsabgeordnete und Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, bei einem Besuch in Hermannstadt gesagt. Derweil hat auch der wichtigste Gegenkandidat von Klaus Johannis, Premier Victor Ponta, sein Präsidentschaftsprogramm veröffe [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 11

    [..] hmen freier Zimmer) aufgenommen zu werden. Für Interessierte bieten wir auch Probewohnen im Heim an. Weitere Informationen bei der Heimleitung, Emilie Maurer,Telefon: ( ) . Anzeige Nachrichten Die Situation der deutschsprachigen Schulen in Rumänien wurde in einer Besprechung im Deutschen Bundestag und einem parlamentarischen Abend in der rumänischen Botschaft in Berlin erörtert. Teilnehmer waren u. a. der rumänische Bildungsminister Remus Pricopie, der DFDR-A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 2

    [..] e, sei in jähriger Forumsarbeit erreicht worden, was zuvor niemand zu träumen gewagt hatte. ,,Wir sind be- und geachtete Ansprechpartner in Rumänien, haben Bürgermeister und Lokalräte, einen Abgeordneten im rumänischen Parlament und einen im Bundestag, und nun einen Präsidentschaftskandidaten." Kirche und HOG setzen sich erfolgreich für die Bewahrung des Kulturguts ein. Resümee: Die Jahre waren nicht verloren, sondern eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Der Mühlbacher [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 5

    [..] ürger Sachsen Stuttgart und der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Ludwigsburg mitgestaltet. Bereits um . Uhr findet die Kranzniederlegung am Denkmal für die Opfer der Vertreibung vor dem Kursaal Bad Cannstatt statt. Eine mehrtägige Reise nach Rumänien unternahm Mitte August eine Delegation der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Der Delegation gehörten neben dem Vorsitzenden der Gruppe, Klaus Brähmig, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 17

    [..] auch die Grüße des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly und sagte: ,,Wenn das HdH ruft", und dann, sich zu den Bläsern der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg drehend, ,,kommt Frank Sinatra, kommen viele Abgeordnete, kommen Sie, liebe Gäste!" Aus dem deutschen Bundestag waren gekommen: Gabriela Heinrich, stellvertretende Sprecherin der SPD-Fraktion für Menschenrechte, und die Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dagmar Wöhrl, CSU, die de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 18

    [..] h dem Zweiten Weltkrieg", so der BdV-Sprecher. Im Namen der Betroffenen dankte er der einheimischen Bevölkerung dafür, dass sie ihnen die Möglichkeit gegeben habe, gemeinsam mit ihnen eine neue Heimat aufzubauen. Vom deutschen Bundestag forderte Knauer eine ,,längst überfällige Entschädigung" für die nach dem Zweiten Weltkrieg, vor allem in die Sowjetunion, verschleppten deutschen Zwangsarbeiter. Es sei völlig unverständlich, weshalb Deutschland bislang noch keine Lösung für [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 5

    [..] ühl, über den die deutschsprachige ,,Akzente"-Sendung des Rumänischen Fernsehens am . und . Juni sowie am . Juli berichtete (siehe Online-Mediathek www.tvrplus.ro). Der Artikel wurde aus dem Rumänischen von Georg Aescht übersetzt. Parlamentariergruppe nimmt Arbeit auf Berlin ­ Die Parlamentariergruppe Rumänien des Deutschen Bundestages hat ihre Arbeit Ende Juni aufgenommen. Vorsitzender ist der SPD-Abgeordnete Rainer Arnold, einer der Stellvertreter ist Dr. Bernd Fabriti [..]