SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«
Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 1
[..] bei so einer Veranstaltung zu tanzen vermögen`, berichtete die Siebenbürgische Zeitung . Und die Gäste verabschiedeten sich mit den Worten: ,Im nächsten Jahr bitte wieder so einen Ball`." Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - ZumTod von Altbundespräsident Weizsäcker .. Jahresbericht der EU-Kommission ................. Bundestag unterstützt deutsche Schulen ....... Gedenken an Deportierte in Bukarest ............ Anmeldun [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 2
[..] Unterricht Hermannstadt Am . und . Januar fand in Hermannstadt eine Konferenz zur Förderung des Unterrichts in deutscher Muttersprache statt, an der auch Bildungsminister Mihai Sorin Cîmpeanu, der Bundestagsabgeordnete Dr. Christoph Bergner, der deutsche Botschafter Werner Hans Lauk, Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), darunter Forumsvorsitzender Dr. Paul Jürgen Porr, der Abgeordnete Ovidiu Gan und der Vorsitzende des Siebenbürgenforum [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 18
[..] Weinprobe mit typischen Weinen. Reisepreis pro Person im Doppelzimmer für Mitglieder im Verband Euro, für Nichtmitglieder Euro (bei Personen), Euro Einzelzimmerzuschlag Fünf Tage Berlin und Spreewald mit Begegnung mit Dr. Bernd Fabritius MdB im Deutschen Bundestag: .-. August. Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik, Berlin ist ein Bundesland für sich, ein Teil Berlins war Hauptstadt der DDR, die Stadt war durch die Berliner Mauer geteilt, Berlin ist mu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 2
[..] rascht und dementierte. Den zweiten Dämpfer erhielt der frischgebackene Präsident ausgerechnet von Deutschland, wo er sich anlässlich seines Besuches im Januar für den vorgesehenen Schengen-Beitritt Rumäniens einsetzen wollte. Der Vorsitzende der Kommission für Innere Angelegenheiten im Bundestag, Wolfgang Bosbach (CDU), erteilte dem Beitritt Rumäniens für dieses Jahr jedoch bereits eine Absage. Die Wahl von Johannis, so argumentierte Bosbach, mit der ohne Zweifel große [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 2
[..] tglied des Stadtrates. wurde sie zur Vizebürgermeisterin Hermannstadts ernannt. CC Berlin Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB, hat sich am . Dezember im Deutschen Bundestag mit dem Staatssekretär im kanadischen Außenministerium, Dr. Peter Boehm, getroffen. Der ehemalige kanadische Botschafter in Deutschland, dessen Eltern aus Waltersdorf und Draas in Siebenbürgen stammen, hielt sich anlässlich einer G- [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 3
[..] icht nur für alle Opfer der NS-Gewaltherrschaft verlangt, sondern auch für das Opfer der Siebenbürger Sachsen in der Deportation und in der Waffen-SS im Besonderen. Er hatte wiederholt die seinerzeitige Landsmannschaft aufgefordert, auf die damals verantwortlichen Gesetzgeber im Bundestag entsprechend einzuwirken. Ab dem . Juli erhalten nun alle nach Russland Zwangsverschleppten jener Zeit auf Antrag eine monatliche kleine Entschädigungsrente aus Rumänien, wahrlich eine [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 5
[..] iffen und in die Tat umgesetzt wurde. Batull gedeiht im Rheinland Brunhilde Böhls gießt den Batullbaum auf dem Campus Duisburg an, assistiert von Gotthard Hoffmann (links) und Jürgen Wagenknecht. Foto: Andreas Hoene Berlin Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am . November die Förderung des deutschsprachigen Schulwesens in Rumänien durch gezielte Unterstützung der Lehrenden beschlossen. Im Haushaltstitel werden dazu insgesamt Euro bereitgestellt. W [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 4
[..] Vergangenheit aufbauen könne. Dafür sah er gute Anzeichen und lobte beispielshaft die Ansprachen des tschechischen Ministerpräsidenten Petr Necas am . Februar im Bayerischen Landtag sowie des polnischen Präsidenten Bronislaw Komorowski vor wenigen Wochen im Deutschen Bundestag. Gerade in einem vereinten und modernen Europa sei es wichtig, mit altem Feindbilddenken aufzuhören und Probleme offen anzusprechen, um diese konstruktiven Lösungen unter Berücksichtigung der je [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 2
[..] tät zwischen den ethnischen Minderheiten in Rumänien. Bernd Fabritius freute sich, dass die Siebenbürger Sachsen und Aussiedler mit ihrer vielschichtigen Identität in Deutschland gut angenommen werden. Das habe sich auch kürzlich gezeigt, als er Heimaterde in das Projekt ,,Der Bevölkerung" in den Deutschen Bundestag eingebracht habe (diese Zeitung berichtete in Folge , Seite ). Die aus der Brukenthalschule in Hermannstadt mitgebrachte Erde zeigt nach Ansicht des Bundestags [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . November . Seite Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Bernd Fabritius verbrachten Mitglieder des Bundesvorstands und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sowie Mitglieder der Siebenbürgischen Tanzgruppe München Anfang Oktober drei informative Tage in Berlin. Sightseeing, Kultur und ganz viel politische Bildung standen auf dem straffen Programm der Fahrt, die vom Presse- und Informationsamt d [..]









