SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«

Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 2

    [..] insicht zu Heil- und Belehrungszwecken an den Amerikaner weiterzureichen. Und, wie gesagt, nicht nur an ihn ... H. B. Anstelle des Wortes zum Nachdenken Verteilung der Abgeordnetensitze im Bundestag seit dem Bestehen der Bundesrepublik Deutschland: ( Abgeordnete) - CDU/CSU , SPD , FDP , Sonstige ; ( Abgeordnete) - CDU/CSU , SPD , FDP , Sonstige ; ( Abgeordnete) - CDU/CSU , SPD , FDP , Sonstige ; ( Abgeordnete) - CD [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 1

    [..] Die Landsmannschaft, deren offizielles Organ die ,,Siebenbürgische Zeitung" ist, enthält sich ihrem Grundsatz gemäß jeder parteipolitischen Bindung; sie respektiert das Recht des einzelnen Mitglieds, seine Stimme der Partei seiner Wahl zu geben. Die in der ,,S. Z." veröffentlichten Werbeanzeigen sind Stellungnahmen im Bundestag vertretener Parteien, nicht der Zeitung; wir veröffentlichen bundesdeutscher Pressegepflogenheit angemessen auf Wunsch Werbeanzeigen aller dieser Par [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 2

    [..] n den Verlust innerhalb von Jahren ab Enteignung im Lastenausgleich anmelden. Sollte die Verzichtserklärung von den rumänischen Behörden nachträglich doch noch anerkannt werden, würde eine Berücksichtigung des Schadens im Rahmen des LAG entfallen. Dr. Krauss Zu Ihrer Information: Im Blick auf die Bundestagswahlen Unter dem Titel ,,Die späten Erstwähler" -erschienen im Deutschland-Union-Dienst", dem Gegenstück des SPD-Informationsdienstes für Vertriebenen- und Flüchtlingsfra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 1

    [..] erung, In memoriam Dr. Krafft daß sie als Mitunterzeichner der Dokumente Von Hans Hartl von Helsinki mit mehr Nachdruck als bisher T~~I TT" ~ " an alle Staaten, auch des Ostblocks, sofern sie Andreas Birkner z u d i e s e n diplomatische Verbindungen hat, die Frage der Deutschen Rumäniens Frage stellt, wie und ob tatsächlich die Helvor dem Bundestag . u. sinki-Beschlüsse in der Praxis eingehalten ~ : r~~ :--T~: ~ werden. Tut die Bundesregierung dies nicht, Program [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 5

    [..] des Element darstellt -- hier wurde es wieder handgreiflich deutlich. Gotthold Rhode (KK) Vor dem Bundestag: Was geschieht mit aussiedlungswilligen Deutschen in Rumänien? Wir geben unten den Wortlaut der Bundestagsanfrage im Zusammenhang mit dem Problem der Familienzusammenführung bzw. Aussiedlung aussiedlungswilliger Deutscher aus Rumänien vom . Juli wider, wie wir ihn dem Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung entnehmen. Probleme der Nationalstaatsb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 6

    [..] lnehmer: Alle Landsleute, die nicht in Mannheim und Umgebung wohnen und mitfahren möchten, bitten wir vor der Anmeldung zu prüfen, ob sie am . . eine Fahrgelegenheit haben, um pünktlich bei der Abfahrtstelle in Mannheim zu sein. Kurzfristige Abmeldung (wie sie schon vorgekommen sind mit der Begründung, daß keine Verbindungsmöglichkeit besteht), können nicht berücksichtigt werden, das heißt, die Fahrt muß bezahlt werden. Da am . Oktober Bundestagswahl ist und keine Stimme [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 3

    [..] oll Verwirklichung der Menschenrechte. (Jawohl-Rufe, Beifall.) Unsere Bestrebungen in heimatpolitischen und internationalen Fragen hätten geringe Aussicht auf Erfolg, könnten wir nicht mit der Unterstützung der Bundesregierung rechnen, die sich wie der Deutsche Bundestag für das Schicksal der Deutschen auch jenseits der Grenzen mitverantwortlich fühlt. So erwarten wir von Bonn: . Verstärkte Wahrnehmung der Obhutpflicht durch die Bundesregierung den Siebenbürger Sachsen und d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 1

    [..] aufs Äußerste gefährdet, ja aussichtslos geworden. Man erzwang sogar ihre innere ,,Entheimatung" -- so nennt Bergel die seelische Ablö(Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Trefflokale in Dinkelsbühl Unter Fragezeichen: Anfrage im Bundestag Am Bodensee/Unteruhldingen: Prof. Dr. H. Reinerths Pfahlbauten brannten nieder Andreas Birkners neuer Roman Aktuelles über Rumänien in der internationalen Presse Aus dem landsmannschaftlichen Leben u. Nachrichten aus Wien u [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 2

    [..] SIEBENBtPRGISCHE ZJITUNG . Mai Unter Fragezeichen: BLICKPUNKT: Verpflichtungen... Der Deutsche Bundestag beschäftigte sich in seiner . Sitzung am . Mai d. J. in einer Fragestunde sehr eingehend mit den Schwierigkeiten, die zur Zeit aussiedlungswilligen Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen in Rumänien bereitet werden. Die Anfrage des CDU-Abgeordneten Dr. Herbert H u p k a lautete: Ist der Bundesregierung bekannt, daß aussiedlungswillige Deutsche in Rumänien ne [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 2

    [..] w i s c h e n l i e g e n . Bisher wurden bei Aussiedlern sowohl die Erlangung vollständiger deutscher Sprachkenntnisse als auch anschließend die berufliche Ausgleichung aus dem Ausbildungsförderungsgesetz finanziert. Aufgrund zahlreicher Interventionen bei den zuständigen Ministerien -u". a. durch den BdV beim BMI und von Dr. Wagner, MdB, eine Anfrage im Bundestag -ist eine Rechtsverordnung in Vorbereitung, durch die diese Härte beseitigt werden wird. (oprM) Sind die Aussie [..]