SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«

Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 9

    [..] Bundesrepublik Es ist Immerhin eine bemerkenswerte Tatsache, daß heute Dr. Erich Mende, ein jähriger gebürtiger Oberschlesier, Parteichef der Freien Demokraten und gleichzeitig Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion in Bonn ist. Sein Vater war in Groß-Strehlitz Volksschulrektor. Sohn Erich Mende besuchte in der gleichen Stadt das humanistische Gymnasium. Nach dem Abitur entschied er sich für die Offizierslaufbahn. Als der Krieg ausbrach, war Mende Jahre alt, leutnant un [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 1

    [..] Nummer . Juli Verlagsort München . Jahrgang Wesentliche Verbesserungen im LAG Das . Gesetz zur Änderung des LAG im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (Pl) Nachdem Bundestag und Bundesrat die . Novelle zum Lastenausgleichsgesetz verabschiedet haben, ist sie nunmehr, am . Juni im Bundesgesetzblatt Nr. , S. , veröffentlicht worden und hat dadurch Gesetzeskraft erhalten. Ohne Einschränkung kann wohl gesagt werden, daß das . Gesetz zur Änderung des Lastenausg [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] iebene aus dem Südosten auch die Beschleunigung im Feststellungsverfahren, das leider bisher nur für einen geringen Teil abgeschlossen werden . konnte. Trotz allen Verbesserungen werden die Geschädigten und ihre Vertreter, die Landsmannschaften und auch der Bund der Vertriebenen dem nächsten Bundestag solange weitere Vorschläge zur Abänderung der Lastenausgleichsbestimmungen vorlegen müssen, bis dieses so entscheidende Gesetzeswerk auch tatsächlich alle berechtigten Forderung [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 1

    [..] Wenn auch damit nichts Endgültiges geschehen ist, müssen wir uns, allein aus der Solidarität aller Vertriebenen heraus, vorsorglich gegen diese. Vorentscheidung zur Wehr setzen und wollen hoffen, daß der Bundestag mehr .Mut- und Einsicht aufbringen wird. Es ist nun endlich an der Zeit, die Stichtagbestimmung ganz fallen zu lassen. Die Grundsätze einer sozialen Gerechtigkeit und selbst die volkswirtschaftlichen Möglichkeiten widerlegen klar und eindeutig alle bisher vom Gesetz [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 1

    [..] igen ungelöst Die Beratungen über Verbesserungen in der Lastenausgleichsgesetzgebung befinden sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium. Kurz vor Weihnachten fand die erste Lesung der . Novelle im Bundestag.statt, am . . haben bereits die Beratungen im LAGAusschuß des Bundestages unter Xorsitz seines Präsidenten, Minister a. D. Waldemar Kraft begonnen und werden zügig fortgesetzt. Angesichts dieser Sachlage fragen sich die Heimatvertriebenen mit Recht, ob endl [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3

    [..] urgElixhausen unter Stabführung von Rektor Richard Englert bei. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Festakt im neuerbauten Kino ,,Kapitol", wobei unsere Fahnenabordnung ebenfalls Aufstellung nahm. Der Bundestag, die 'Bundesregierung waren vertreten. Seitens der Bayerischen ten um das Schloß in Bukarest Gestalt und Prägung geben konnte. Die Familie Bedeus von Scharberg kam aus Dänemark nach Siebenbürgen. Sie verzichtete gemäß der sächsichen Verfassung auf ihre adeligen [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] V. Nach E n g l a n d übersiedelte Reissner Regina, geb. . . , aus Hermannstadt und zwar nach Nettlebed. Ein großer Schritt vorwärts Ein gerechteres Fremdrenten- und Auslandrentenrecht Sowohl der Bundestag als auch der Bundesrat haben nun endlich das Gesetz zur Neuregelung des Fremdrenten- und Auslandsrentengesetzes verabschiedet. Damit ist ein weiterer bedeutender Schritt getan worden, der gerade auch die Eingliederung der Heimatvertriebenen aus dem Südosten voranbri [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] rium steht er auch heute mit seiner schwäbischen Verwandtschaft in Europa in brieflicher Verbindung. Zuletzt schrieb er im Juni dieses Jahres einen freundlichen Gruß aus Genf nach Burgfelden. Balduin Herter . Änderungsgesetz zum LAG Verbesserung der Bestimmungen über die Kriegsschadensrente Sowohl vom Bundestag als auch vom Bundesrat ist das elfte Gesetz zur Änderung des Lastenausgleichsgesetzes (. ÄndG LAG) beschlossen worden und steht vor seiner Veröffentlichung im Bund [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2

    [..] egründer unserer Zeitung, der Initiator des Siebenbürger Heimes in Rimsting und auch der Gründer des Hilfsvereins Stephan Ludwig Roth. Er hatte ferner wesentlichen Anteil an dem Erfolg, daß ein Südostdeutscher in den Bundestag kam, und daß ein solcher in die Geschäftsführung des VdL eingereiht wurde. Er war auch die treibende Kraft für die -Jahr-Feier der Siebenbürger Sachsen von . Nicht zuletzt aber sind seit die Heimattage in Dinkelsbühl dem unermüdlichen Bemühe [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3

    [..] hrenden Männer der neuen deutschen Dachorganisation der Vertriebenen Bei der konstituierenden Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände -- wurde der Bundestagsabgeordnete Hans Krüger zum Präsidenten gewählt. Hans Krüger lebt heute als Rechtsanwalt und Notar in Olpe/Westf., in Neustettin in Pommern geboren. In Jena, Greifswald und Bonn studierte er Rechts- und Staatswissenschaften und war dann als Oberamtsrichter in K [..]