SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«

Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 15

    [..] g ein. Die Schirmherrschaft der Feier übernimmt Landrat Gottlieb Fauth. Ein Grußwort spricht Rudolf Heiler, Erster Bürgermeister der Stadt Grafing. Die Festansprache unter dem Leitwort ,,Wahrheit und Dialog. Traditionen im Schnittpunkt der Kulturen" hält Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e.V. in Gundelsheim, und referiert über siebenbürgische Trachten im Wandel der Zeit. Die Grafinger Stadtkapelle unter Florian Landerer begleitet schwungvoll durch d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 22

    [..] außerdem gute Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste an. Anschließend gab Bürgermeister Teodor Neamu im Foyer des Rathauses einen Empfang, bei dem die Akzente weniger auf feierlichen Worten als auf dem Dialog lagen. Er wies auf zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur hin und verlieh der Gewissheit Ausdruck, dass Mediasch immer schöner und attraktiver werden würde. Günther Schuster überreichte ihm als Geschenk der HG Mediasch u.a. einen Nürnberger Bierkrug mit de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] erwies es sich als notwendig eine außerordentliche Sitzung, kurzfristig einzuberufen. Eine beachtliche Mehrheit konnte der Einladung Folge leisten, (s. Foto) so dass eine konstruktive, von sachlichem Dialog geprägte und auch erfolgreiche Tagung möglich wurde. Es galt eine umfangreicheTagesordnung abzuarbeiten, die im ersten Teil vor allem von organisatorischen Fragen im Zusammenhang mit der Veranstaltung in Augsburg, bestimmt war. Erneut war festzustellen, dass viele, scheinb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 1

    [..] in, möglichst oft nach Rumänien zurückzukehren. Baconschi zeigte sich zuversichtlich, dass die Eigentumsrückgabe, der finanzielle Ausgleich für kommunistisches Unrecht und die Rentenzahlungen, die im Dialog mit der Verbandsspitze in Dinkelsbühl erörtert wurden, auf den richtigen Weg gebracht werden (siehe Seite ). Das Engagement der ausgesiedelten Siebenbürger Sachsen in Rumänien hatte tags zuvor Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bei einer Festveranstaltung in der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 2

    [..] Anul trecut am avut onoarea participrii Ministrului de Interne al României, faptul c anul acesta ne onorai cu prezena dvs., ne arat c România are un interes accentuat, chiar o convingere, s continum dialogul fructuos început, în vederea soluionrii unor teme de interes comun. V mulumesc in numele tuturor sailor pentru înelegerea i susinerea dvs. Ich danke Ihnen, Herr Außenminister Dr. Baconschi, namens aller Siebenbürger Sachsen dafür, dass Sie uns die Gelegenheit dazu bieten [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 3

    [..] n beispielsweise in Spanien und in Süddeutschland. Wenn Ihr Lust habt, besucht uns, und wenn Ihr noch mehr Lust habt, dann kommt und helft uns. Benutzt Eure Fähigkeiten und Eure Möglichkeiten, um den Dialog zwischen den beiden Ländern zu beleben! Öffnet die Sinne und werdet neugierig auf dieses Land! Dreht die Uhr nicht zurück und seht nach vorne, denn der einzige Weg ist die Zukunft! Diese große Chance dürfen wir alle nicht vertun. Es gibt nicht viele mehr dieser Qualität. U [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 4

    [..] it Herrn Fabritius gute Gespräche über den aktuellen Stand der Eigentumsrückgabe, den finanziellen Ausgleich für politisch Verfolgte und die Rentenzahlungen geführt haben. Ich bin sicher, dass wir im Dialog Fortschritte auf dem richtigen Weg erzielen werden. Das Rumänien des Jahres ist ein modernes Land, das in die Europäische Union und in die NATO integriert ist, das sich beschleunigt entwickelt, was auch auf die deutschen Investitionen zurückzuführen ist. Die Staatsref [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 5

    [..] Notwendigkeit der Politik, sich weiterhin aktiv für die Belange und Interessen der Vertriebenen und Spätaussiedler einzusetzen. Und auch das, was der Verband mit Dr. Bernd Fabritius an der Spitze im Dialog mit rumänischen Politikern für die Sache der Siebenbürger Sachsen leistet, ist wertvolle, weil für den Einzelnen nützliche politische Arbeit. Tatsache ist jedoch auch, dass Politik dort ihre Grenzen findet, wo sie sich mit der Leidensgeschichte des Einzelnen konfrontiert s [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 6

    [..] nd Unterstützern". Von entscheidender Bedeutung sei es freilich, die Bedürfnisse der Dorfbevölkerung zu berücksichtigen: ,,Wir wollen die Dorfbewohner zur Mitarbeit einladen." Maffay warb für einen ,,Dialog auf Augenhöhe", gegenseitigen Respekt und Toleranz (,,Wir kämpfen gegen Vorurteile in vielen Köpfen"). Die Eröffnung des therapeutischen Ferienhauses findet am . Juli statt. Damit werde der Traum von einem Schutzraum für Kinder in Radeln binnen eineinhalb Jahren Wirk [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 9

    [..] tag in Dinkelsbühl teilnahm und sich hier wie zu Hause fühlt, würdigte die sehr konstruktive Rolle der Siebenbürger Sachsen in den deutsch-rumänischen Beziehungen und wünschte sich einen vertiefenden Dialog mit ihnen. ,,Kultur, Kirche, Musik, Sport, Tanz und Brauchtum, sozialer Bereich, Wirtschaft und Politik, das sind Bausteine des diesjährigen Heimattages, und wichtige Zutaten für das erfolgreiche Konzept", betonte Helge Fleischer, Unterstaatssekretär im Departement für Int [..]