SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«

Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] okaler Ebene. Denken und Handeln zur Förderung christlicher Prinzipien und Haltungen in der nationalen und internationalen Öffentlichkeit. Stärkung der christlichen Gemeinschaft aus Rumänien in ihrem Dialog mit den Behörden, der zivilen Gesellschaft, den anderen Religionen und den Entscheidungsträgern der Politik. Förderung der theologischen Fort- und Ausbildung im Hinblick auf das effizientere Handeln von Kirchen und kirchlichen Organisationen auf Gemeindeebene. Beratung und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 5

    [..] gen in den übergeordneten Forumsgremien (Kreis-, Siebenbürgen-, Landesforum) ausgelöst. Wie ist das Verhältnis jetzt zu diesen Gremien? Im Kreis- und Siebenbürgenforum haben wir mittlerweile zu einem Dialog gefunden, wir sprechen miteinander, vielleicht nicht mehr mit der gleichen Freundlichkeit, wir gehen uns aber nicht aus dem Weg, es geht um unsere gemeinsamen Anliegen. Martin Bottesch, der auch beim -jährigen Jubiläum dabei war, sagte mal, dass so eine Vorgehensweise ei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 8

    [..] e. Ein gelungenes Beispiel funktionierender Zusammenarbeit vieler Akteure auf menschlicher und rationaler Basis. Dahinter stehe die Erkenntnis, dass sowohl die Sachsen als auch die heutigen Nutzer im Dialog aus der Zusammenarbeit profitierten, sich gegenseitig beflügelten und jeder auf seine Art die Wertschöpfung genießen könne. Ein echt europäischer Ansatz. Visionen entwickeln Gerade auch bei EU-Förderprojekten ist diese Art der Zusammenarbeit sehr wichtig. Dr. Stefan Cosoro [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 14

    [..] überzeugenden Argumenten und erfolgreichen Ereignissen haben wir gezeigt, dass die Jugend präsent ist und dass man auf sie bauen kann. Die Türen sind offen, man muss sie nur weiterhin nutzen und den Dialog fortführen. Welche Bilanz ziehst du nach dreijähriger Amtszeit als Landesjugendleiterin? Die SJD Bayern steht so gut da wie nie zuvor. Wir haben die Mitgliederzahl fast verdreifacht, unsere finanziellen Mittel haben wir um das Fünffache vermehrt und wir konnten sogar eine [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1

    [..] rer Kultur, der bereits über Unternehmer und interessierte Personen beigetreten sind. Die Beziehungen zu unserem Herkunftsgebiet Rumänien wurden gefestigt und waren geprägt von einem konstruktiven Dialog zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für ein gerechteres Restitutionsrecht und vereinfachte Rentenverfahren. Die Ansprache des rumänischen Innenministers in Dinkelsbühl war ein in Deutschland und in Rumänien deutlich positiv wahrgenommenes Zeichen in diese Richtung. Mit [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 2

    [..] tretende Bundesvorsitzende Alfred Mrass, der Vorsitzende des Sozialwerks Peter Pastior und Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Siegbert Bruss Ständiger Dialog mit den Verbänden Antrittsbesuch des Unterstaatssekretärs Helge Fleischer in der Bundesgeschäftsstelle in München Helge Fleischer, Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung, will einen regelmäßigen Dialog mit den rumäniende [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 5

    [..] Person des früheren rumänischen Innenministers Vasile Blaga habe man einen kompetenten und hilfsbereiten Ansprechpartner gefunden. Er sei kürzlich zurückgetreten, was gegenwärtig einen Rückschritt im Dialog mit der rumänischen Regierung bedeute, da in Bukarest Wissenskontinuität fehle. Die Kontaktaufnahme mit dem neuen Innenminister sei ­ vermutlich auf Grund der Vordringlichkeit allgemeinpolitischer Themen während der Krisenzeit in Rumänien ­ noch nicht möglich gewesen, auch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 17

    [..] einschlägigen Text aus seinem jüngsten Buch ,,Am Vorabend des Taifuns" gelesen hatte. In allen drei Fällen ­ so Bergel ­ ,,war ich erschrocken über das Ausmaß an Unkenntnis". Schon nur daher sei der Dialog ,,ohne die üblichen ,political-correctness'- Verschweigungen und Verbeugungen" erforderlich. Besuche in der Redaktion der ,,Karpatenrundschau", Kronstadt, der ,,Lettre Internationale", bei der ,,Academia Civic", Bukarest, und Gespräche mit seinem Freund Prof. Dr. George Gu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 28

    [..] man die Gäste bei Laune, die ab und an wegen des großen Andrangs auf ihr Essen warten mussten. Dies bot aber auch Gelegenheit zu einem ,,Schwätzchen" und so entspann sich manch lustiger, informativer Dialog. Hildegard Kijek, die Vorsitzende, und ihr Stellvertreter Heinz Herberth waren hier in ihrem Element. Das Interesse an Siebenbürgen und den Siebenbürgern hier in Deutschland, speziell im Kreis Böblingen, ist sehr groß. Der Stand erwies sich als Besuchermagnet ­ nicht nur f [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 32

    [..] Ehrung, zuerkannt. Neben der guten Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Heimatkirche und dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat wird der HOG-Verband auch den Dialog mit allen siebenbürgischen Organisationen weiterführen. Wir danken allen Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften sowie allen Mitgliedern für die Mitarbeit und Unterstützung unserer Arbeit. Dankesworte gehen auch an alle Organisationen, die eine gute Zusammenarbeit mit [..]