SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 13 Beilage KuH:
[..] eld. Er ist am Ende. Wieder einmal am Ende. Er zittert am ganzen Leib. Jammert. Tränen in den Augen. ,,Vater, du musst mir helfen". ,,Du weißt, ich kann dir nicht helfen." Es beginnt der ewig gleiche Dialog, für beide ein Albtraum. ,,Ich halte es nicht mehr aus." Und er dagegen: ,,Lass dir endlich helfen!" ,,Ja, das will ich ja, aber ich muss durch die Nacht kommen, nur noch durch diese Nacht!" Der Albtraum-Dialog endet, wie er schon mehrmals geendet hat. DerVater wirft sich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 2
[..] ochkarätigen Referenten zahlreiche hochrangige Persönlichkeiten aus der europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur erwartet werden, steht diesmal Rumänien. Das Veranstaltungsmotto lautet ,,Europa im Dialog" Fokus: Rumänien, ein neues Mitglied der Europäischen Union. In einer Feierstunde am Europatag, dem . Mai , erhält der ehemalige Außenminister von Rumänien, Lazr Comnescu, zusammen mit dem ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein die Europamedail [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 3
[..] Verfall der Bauwerke, die ein historisches und kulturelles Erbe von unschätzbarem Wert darstellen, aufzuhalten. Insofern finden sich Berührungspunkte zum Heimattagsmotto : ,,Gemeinsinn leben, im Dialog handeln. Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland". Das mit großem persönlichem Engagement betriebene Projekt basiert auf den persönlichen Wurzeln Jacobis, dessen Vater und Großeltern aus Streitfort stammen, indes er selbst in der rumänischen Erdölstad [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 10
[..] chwuchs. Vor allem aber die Existenzfrage schlechthin: an wen sich die Zeitung nach dem großen Exodus der Siebenbürger Sachsen konzeptionell richtet. Diese Debatten der er Jahre werden vor allem im Dialog mit Horst Weber und den damals aktiven Journalisten sehr lebendig geschildert. Die HZ hat alle Krisen als eigenständige Zeitung überlebt, was den äußerst ambitionierten Redakteuren zu verdanken ist. Sie richtet sich heute an Rumäniendeutsche im Land, aus Rumänien Ausgewand [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 1
[..] Rainer Lehni, Doris Hutter, Ingwelde Juchum, Herta Daniel und Michael Konnerth, soll in den nächsten Monaten Ideen sammeln und gemeinsam mit dem geschäftsführenden Bundesvorstand zusammenfassen. Der Dialog mit Mitgliedern wird dabei nicht nur über die Siebenbürgische Zeitung, sondern auch in direkten Gesprächen gesucht. Wer sich über die Ziele und Inhalte seines Tuns im Klaren ist, wirkt überzeugender und kann auch mehr Mitglieder für sich gewinnen. (Fortsetzung auf Seite ) [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 3
[..] der Verband der Siebenbürger Sachsen durch eine umfangreiche Festschrift und Festveranstaltungen beim Heimattag in Dinkelsbühl begehen. Das Pfingsttreffen steht unter dem Motto ,,Gemeinsinn leben, im Dialog handeln". Die nächste Bundesvorstandssitzung findet am . Oktober in Fürth statt und geht nahtlos am selben Ort in die Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden über. Anders als bisher hat diese Tagung als ,,runder Tisch" einen intensiven Austausch der Vertreter der Kre [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 4
[..] telfränkischen Dinkelsbühl beim . Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Das Pfingsttreffen vom . Mai bis . Juni steht diesem Anlass Rechnung tragend unter dem Motto ,,Gemeinsinn leben, im Dialog handeln". Organisatorische Fragen und attraktive Programminhalte hat der Heimattagausschuss in einer Sitzung am . März in der Begegnungsstätte in München besprochen. Als Mitgestalter des Heimattages wird, neben dem Bundesverband, der SiebenbürgischSächsischen Jugend [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 3
[..] sgebieten. Während sich die Beziehungen zu den Regierungsstellen in Polen zurzeit problematisch gestalteten, pflegten die landsmannschaftlichen Verbände der Deutschen aus Rumänien einen konstruktiven Dialog zu Bukarest, betonten mehrere Redner. Thematisiert wurde auch die besondere Lage der Deutschen in Russland, die verstreut in der Russischen Föderation und mehreren postsowjetischen mittelasiatischen Staaten leben. Rund , Millionen Menschen dieser Gruppe leben heute in De [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 4
[..] h außen hin attraktiv zu wirken, bedarf es eines Verbandsleitbildes mit Strahlund Aussagekraft. Die Frage nach der Identität unserer siebenbürgischen Gemeinschaft in der heutigen Zeit muss im breiten Dialog mit den Mitgliedern beantwortet werden. Das Ergebnis soll dann in ausdifferenzierter Form vom Arbeitskreis vorgestellt werden. Die Vorstände der Kreisgruppen sind dafür verantwortlich, sich noch während der laufenden Amtszeit um potentielle Nachfolger im Amt zu bemühen und [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 7
[..] th aus Augsburg (der in Pausen seine DVD-Präsentationen siebenbürgisch-sächsischen Brauchtums vorführte) und solche, die eben erst ins Amt gewählt worden waren. Und zwischen ihnen entspannte sich ein Dialog und Erfahrungsaustausch, der hoffentlich über den Tag und das Jahr hinaus aufrecht erhalten wird, und sich zum Nutzen unserer Gemeinschaft und unseres Verbandes niederschlägt. Eine Gelegenheit dazu wird sich schon bieten, wenn unser Verband sein -jähriges Bestehen f [..]









