SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 37
[..] der nicht auch ,,glaubt". Aber dieser ,,Glaube" stehe auf sehr wackeligen Beinen und grenze sehr oft an Aberglauben. Ein solcher ,,Glaube" ist für einen gerade in unserer Zeit so viel beschworenen ,,Dialog unter den Religionen" total ungeeignet. Hier muss sehr viel nachgeholt und klargestellt werden, da sind Schulen, Kirchen und ebenso die Medien gefordert. Darüber waren sich alle einig. Am Schluss dankte Kollege Müller dem Referenten und den an der Aussprache Beteiligten un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 1
[..] ven Referat berichtete Hauptanwalt Friedrich Gunesch über die gute Zusammenarbeit der Heimatkirche mit dem HOG-Verband und das zähe Ringen um die Rückerstattung des kirchlichen Eigentums in Rumänien. Dialog mit Heimatkirche intensiviert Dokumentationszentrum zur Vertreibung Berlin Zur Erinnerung an die Vertreibung der Deutschen aus Mittel- und Osteuropa am Ende des Zweiten Weltkriegs soll in Berlin ein Dokumentationszentrum entstehen. Darauf haben sich nach einem Bericht de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 4
[..] nach Bad Kissingen kommen. Sein Vorhaben, in der sudetendeutschen Einrichtung eine ,,siebenbürgische Programmlinie" aufzubauen, dürfte er damit in großen Zügen schon realisiert haben. Siegbert Bruss Dialog mit der Heimatkirche in Siebenbürgen intensiviert Die Teilnehmer der . HOG-Tagung in Bad Kissingen. Foto: Petra Reiner Neue Rufnummer Der Bundesrechtsreferent für Sozialgesetzgebung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, RA Ernst Bruckner, der mehre [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5
[..] stellt. Die Gedichte ,,Heimat" und ,,Tao" findet man auf der Rückseite des Deckblattes, während die einzelnen Verszeilen den jeweiligen Monaten zugeordnet sind. So entsteht zwischen Text und Bild ein Dialog. Die entschwundene Heimat, die in schönen Erinnerungen weiterlebt, behält weiterhin ihre prägende Kraft. Schon ist es Oktober, doch auch für denjenigen, der wie ,,ein loses Blatt ohne Wurzeln" dahintreibt, brennen die ,,versprechenden Sterne mit gleicher Gewalt". Das zweit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 9
[..] opäische Kulturhauptstadt , in Nürnberg und zuletzt in Landshut Station unter dem Motto ,,Hermannstadt Rock Ricky Dandel und seine Freunde aus Europa". Das von der Bayerischen Staatskanzlei als Dialog zwischen der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt und Bayern geförderte Konzert in der Alten Ziegelei in Altdorf/Landshut fand am . September im Rahmen des Hermannstädter Treffens statt. In seinem Rückblick auf ,,Hermannstadt Rock" erinnert sich Ricky Dan [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 14
[..] roße Leistung der Heimatvertriebenen stellte er den in der Charta von Stuttgart geleisteten Verzicht auf Rache und Vergeltung heraus. Göppel richtete seine Erwartung an die Europäische Union, im Dialog mit den neuen Mitgliedsstaaten auch schwierige geschichtliche Themen nicht auszuklammern. Die Arbeit gegen das Vergessen müsse möglich sein. Im anschließenden kulturellen Teil umrahmte die Siebenbürger Blaskapelle Ansbach das Programm. Die Siebenbürger Tanzgruppe Dinkelsbü [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17
[..] t den Worten: ,,Die Menschen unseres Kontinents verbindet unendlich mehr als sie voneinander trennt. Die Brücken zwischen unseren europäischen Völkern werden umso tragfähiger sein, je offener wir den Dialog führen. Wir reichen allen unseren Nachbarn freundschaftlich die Hände und laden ein zum Dialog." Im Zeichen des Mottos dieses Tages, ,,Heimat ist Menschenrecht", standen auch die Totenehrung, vorgenommen durch Karl Bidmon, sowie das warmherzige Grußwort von Bürgermeister D [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 24
[..] ch (Trompete), und Victor Rdulescu (Orgel), führten ein Stück aus Friedrich Händels Messias auf. Mit dem Anstimmen des Textes ,,Vernehmt, ich künd' ein Geheimnis an" wurde die Ehrentafel enthüllt. Im Dialog von Trompete und Bariton, begleitet von der Orgel, wurde der Gottesdienst eingeläutet. Pfarrer Reinhold Boltres und der Vorsitzende der HOG Schönberg, Martin Schnabel, begrüßten die Gemeinde und betonten die Wichtigkeit dieses Festages sowohl für unsere Gemeinschaft als au [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 1
[..] und andererseits darin, sich zu seiner eigenen Identität zu bekennen. (Fortsetzung auf Seite ) Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Dialog zwischen den Kulturen ,,Siebenbürgisch-sächsische Kulturwoche" mit Festakt in Hermannstadt eröffnet Gemeinschaftsleistung des Siebenbürgenforums und der Landsmannschaft in Deutschland Mit einem Festakt im vollbesetzten Hermannstädter Thalia-Saal ist am . August die ,,Sieb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4
[..] emeinsam. Das Siebenbürgen-Lied beschloss die Eröffnungsfeier der ,,Sächsischen Kulturwoche" und läutete gleichzeitig das siebentägige Defilee der kulturellen Programmpunkte ein. Frank-Thomas Ziegler Dialog zwischen den Kulturen ,,Seit drei Monaten arbeiten wir mit Hochdruck an diesem Projekt", erklärt Benjamin Józsa, Geschäftsführer des Siebenbürgenforums. Die ersten Kontakte wurden im Vorjahr geknüpft. Dass sich die Arbeit gelohnt hat, stellte sich bereits bei der feierlich [..]









