SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 7
[..] der Klausenburger Nachwuchsgeiger Leonard Furda war. Und wenn sich im ersten Satz seitens des Orchesters eine kleine Unstimmigkeit ergab, so steigerten sich Solist und Orchester zu einem ergreifenden Dialog. Ausdrucksintensiv auch die drei brillant gestalteten Kadenzen sowie eine vom begeisterten Publikum erwirkte Zugabe, worin er innerhalb des langsamen Teils der berühmten ,,Ballade" von Ciprian Porumbescu sich in die so charakteristischen wehmütigmelancholischen Wesenszüge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] In chronologischer Folge berichte ich über bedeutende Termine und einiges Geschehen aus unserer siebenbürgischen Heimatkirche: Vom .. April fand das . Gespräch im bilateralen Theologischen Dialog zwischen der Rumänischen Orthodoxen Kirche und der Evangelischen Kirche in Deutschland statt. An dieser Begegnung nahmen als Vertreter unserer siebenbürgischen Heimatkirche Pfarrer Dr. Daniel Zikeli und Professor Dr. Stefan Tobler teil. Am . April , dem Ostermontag, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 22
[..] dorf und Honigberg, Manfred Copony, Bezirksanwalt des Kronstädter Kirchenbezirks, Kuratorin Rosi Rusu und Kirchenratsmitglied Emilia Schuster jun. begrüßt werden. Mit ihnen wurde ein gewinnbringender Dialog geführt, um die Kirchengemeinde Brenndorf auch künftig gezielt zu unterstützen. Durch die Anwesenheit der Gäste aus der Heimat und die vielen Begegnungen und Gespräche bekomme der Nachbarschaftstag erst seinen tiefen Sinn, sagte Pfarrer Kramer zur Begrüßung im Gottesdienst [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13
[..] ines Achttausenders. Referent: Reinhold Kraus, Extrembergsteiger, stellv. Vorsitzender der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Montag, . Februar , Uhr: Vortrag ,,Interkonfessioneller Dialog in einer multikulturellen Gesellschaft. Rumänien in der Zwischenkriegszeit", Referent: Dr. Cornelius Zach. Montag, . März , Uhr: Diavortrag ,,Mit dem Bizykel unterwegs Erlebnisse eines passionierten Radfahrers". Herbert Liess zeigt Aufnahmen von einer Radfahrt na [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 2
[..] meter zur Ukraine und der Republik Moldau. Die Sicherheitsstandards an dieser Grenze liegen nach Auffassung des rumänischen Innenministers auf höchstem Niveau und entsprechen europäischen Normen. hsk Dialog mit Parlamentariern Bukarest. Die Vereinigung zur Implementierung der Demokratie (AID Romania) setzt sich zum Ziel, die Beziehungen zwischen Parlamentariern und Bürgern zu verbessern und die Rolle des Parlaments in Rumänien zu stärken. Zwei Publikationen, ein ,,Handbuch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 18
[..] enbürgern und dem Siebenbürgischen stets verbunden, war ihm die Integration unserer Landsleute ein wichtiges Anliegen. Zu vielen Veranstaltungen wurden lokale politische Vertreter eingeladen, und der Dialog mit ihnen wurde sowohl als eine Möglichkeit der Öffnung unsererseits als auch als Werben für unsere speziell siebenbürgischen Anliegen verstanden. Unter seinem Vorsitz wurde die Tanzgruppe wiederbelebt; viele Jugendliche traten bei und brachten mit ihren Tänzen neuen Schwu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 4
[..] Geschichte umschreiben will", sagte Köhler. Mit Blick auf die unter der neuen national-konservativen Führung immer häufiger auftretenden Spannungen mit Polen sprach sich Köhler für einen verstärkten Dialog mit dem östlichen Nachbarn aus. Die Erinnerung an die Vertreibung Millionen Deutscher nach dem Zweiten Weltkrieg bleibt nach Auffassung von Erika Steinbach, Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, die Aufgabe des Staates und des ganzen deutschen Volkes. ,,Dieses Sonderopf [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 2
[..] nschaftliche Interesse auffallend ausgeprägt zu sein. Prof. Monyer: Das stimmt. Mich hat schon im Medizinstudium Literatur sehr interessiert, auch Philosophie. In meinen privaten Interessen führe ich Dialog auch mit Philosophen unserer Zeit. Ich unterrichte z. B. an der Universität von Padua, bin im Herbst von der Philosophischen Abteilung der Universität von Siena eingeladen. Ich partizipiere sehr häufig an interdisziplinären Symposien. Inwiefern bereichert dieser Zugang Ihr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 3
[..] unter diesen Aspekten die Aufgaben der Landsmannschaften definieren? Die Archive öffnen sich und die Köpfe der Verantwortlichen. Wo bisher Konfrontation das Verhältnis definiert hat, kommt nun der Dialog, das Gespräch zu seinem Recht. Zum Dialog ganz besonders befähigt sind wegen der Sprachkenntnisse und dem Vertrautsein mit dem Kulturkreis, der Mentalität die Landsmannschaften. Diplomatische Begegnungen, Regierungskonferenzen sind wichtig, weil sie Rahmenbedingungen s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 2
[..] lturellen Verluste dargestellt. Zeitzeugenberichte reflektieren europäische Einzelschicksale. Anschließende Themenräume sind übergreifenden Aspekten wie Heimat, Fluchtwege, Lager, Rechtssituation und Dialog über das Geschehene gewidmet und berichten von traumatischen und existenziellen Erfahrungen der Leidtragenden. Als Hauptursache für Vertreibungen ethnischer Gruppen und Minderheiten steht vor allem die Idee des ethnisch homogenen Nationalstaates. Menschen wurden auf den We [..]









