SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«

Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 22

    [..] uen Heimat weiterlebt? Dann kommen Sie bitte zur Versammlung nach Ulm. Vorschläge für den neuen Vorstand werden gerne entgegengenommen. Michael Seiwerth Tag der Heimat in Leutenbach Unter dem Motto ,,Dialog führen, Europa gestalten" fand der diesjährige Tag der Heimat des BdV-Kreisverbands Waiblingen in Leutenbach bei Stuttgart statt. Die Rems-Murr-Halle wurde u.a. vom historischen Verein Leutenbach mit sehr interessanten Schautafeln ausgestaltet, die das schlimme Ereignis de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 23

    [..] tonten die Redner in Leverkusen. Die Ansprache des Hauptredners Adalbert Raasch, Landesvorsitzender der pommerschen Landsmannschaft, orientierte sich zudem am Motto des diesjährigen BdV-Heimattages ,,Dialog führen ­ Europa gestalten". Die freundschaftlichen Begegnungen tausender Vertriebener mit den neuen Bewohnern hätten einen nicht hoch genug einzuschätzenden Wert für die Entwicklung Europas. Das Zentrum gegen Vertreibungen berge ungeahnte Möglichkeiten, die friedliche Zuku [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 10

    [..] nerschaften Zu einer Tagung mit dem Thema ,,DeutschRumänische Partnerschaften - Chancen, Möglichkeiten, Grenzen" lädt der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen vom . bis . Oktober ins Hotel DiaLog der Evangelischen Diakonie in Neuendettelsau ein. Der Fvangelische Freundeskreis Siebenbürgen möchte unter ihrer Vorsitzenden Pfarrerin Birgit Hamrich vorfühlen, welche Verbindungen sich zwischen Organisationen der Zivilgesellschaft in Deutschland und Rumänien gebildet hab [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 19

    [..] ach der Entlastung des amtierenden Vorstands führte sie souverän durch die Wahlgänge. Der bisherige HOG-Vorstand wurde für die Burzenländer in Immendingen empfangen Bürgermeister Helmut Mahler pflegt Dialog mit Heimatortsgemeinschaften Rund Vertreter der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften wurden am . Juli von Bürgermeister Helmut Mahler in Immendingen empfangen. Damit wird ein Dialog vertieft, der vor drei Jahren bei einem Burzenländer Freizeitwochenende begonnen hatte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 5

    [..] st -jährige Musiktradition Hermannstadts und seine enge Zugehörigkeit zur europäischen Musikkultur rückzubesinnen und mit einem ausschließlichen ,,Mozart-Programm" aufzuwarten. sagen, in perfektem Dialog mit Dirigent und Orchester. Rauschender Applaus belohnte diese außergewöhnliche Leistung. Abschließend erklang Mozarts ,,Jupiter-Symphonie" in C-Dur (KV ). Unter der herausragenden Stabführung ihres Dirigenten Gheorghe Costin bot die Hermannstädter Staatsphilharmonie no [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 13

    [..] ne gestaltet sich vor diesem Hintergrund oft schwierig. Diesem Problem versucht ECAS mit Hilfe von Informations-, Trainings- und Stipendiatenprogrammen entgegenzuwirken, in der Absicht, einen offenen Dialog zwischen der Zivilgesellschaft und der Europäischen Union anzuregen. Ansprechpartner für das Stipendienprogramm sind Pavel Tychtl sowie Cecilia Liljegren. Kontakt über: ECAS - European Citizen Action Service, Rue de la Concorde , B- Brüssel/Belgien, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 2

    [..] erden. Denn im Gegenzug bringen sie ihre Fähigkeit und ihren Willen ein, aus der Erfahrung ihrer jahrhundertealten Rolle als Vermittler zwischen Ost und West heraus auch heute dem partnerschaftlichen Dialog und Brückenschlag im zusammenwachsenden Europa zu dienen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Europas große kulturelle Weite und Vielfalt, zu der auch die jahrhundertealte Geschichte und Kultur der Deutschen im Südosten und Osten Europas gehört, bewahrt und gepflegt werden [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 3

    [..] abe der Zivilgesellschaft wie des Staates. Bundespräsident Rau brachte überdies seine tiefe Verwurzelung im Oberbergischen zur Sprache und schloss seine Rede mit den Worten: ,,Ein Amt Johannes Rau im Dialog mit siebenbürgisch-sächsischen Familien, rechts vom Bundespräsidenten der stellvertretende Landrat Hagen Jobi, Moderator der Gesprächsrunde. Foto: Christian Schoger Kinder bereiten den Ehrengästen einen stimmungsvollen Empfang in Drabenderhöhe, vordere Reihe von links: Bür [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 2

    [..] Anschließend hat er auch das Amt des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft von - übernommen. Neben den Belastungen dieser ehrenamtlichen Tätigkeiten und zum Teil noch überBdV-Leitwort: ,,Dialog führenEuropa gestalten" Bonn - Das Präsidium des Bundes der Vertriebenen widmet das Leitwort für das Jahr , Dialogführen-Europa gestalten, dem Miteinander für ein vereintes Europa. ,,Im Jahr der Erweiterung der EU", erklärte BdV-Präsidentin Erika Steinbach (MdB), ,,set [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 6

    [..] Internationale d'fitudes du Sud-Est Europeen" (AIESEE) betreut Sterbling die Fächer Soziologie und Politikwissenschaft. In Hermannstadt: Tagung über Frauenprojekte Unter dem Titel ,,Frauenprojekte im Dialog" findet vom . April bis . Mai eine Tagung in der Evangelischen Akademie in Hermannstadt statt. Frauenaktivitäten in den neuen demokratischen Strukturen in Rumänien werden vorgestellt und mit Projekten aus der Bundesrepublik Deutschland verglichen. Infos und Anmeldungen [..]