SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6
[..] h o. Prof. Dr.-Ing. Achtung, Langenthaler! Wir treffen uns am Pfingstsonntag von bis Uhr in der Gaststätte Goldener Hirsch, , in Dinkelsbühl! Bulkescher danken! Vielen Dank dem Dichter und Komponisten Martin Willesch, Miami/USA, geboren in Bulkesch, für die Geldspende, mit der er uns im Hinblick auf das Treffen der Bulkescher im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl für den Mittagstisch bedacht hat! ,,Fröhliche Pfingsten!" ... wünscht allen Verwand [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 3
[..] u). Daß Rampelt -- über dessen Mundartdichtung wir wiederholte Male berichteten -mit der Auszeichnung geehrt wurde, ist nicht allein als persönliche Anerkennung zu werten; vielmehr hat der Mediascher Dichter damit auf die gesamte Existenz sächsischer Mundartpflege vor internationalem Publikum aufmerksam gemacht. So wollten daher auch seine anläßlich der Preisverleihung in Bad Mondorf gemachten kurzen Ausführungen über die Siebenbürger Sachsen, deren historische und kulturelle [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5
[..] shauptversammlung -- Neuwahlen Diese fanden am . April bei guter Beteiligung statt. Obmann Ing. M. D a i c h e n d t erwähnte in seinem Tätigkeitsbericht -- als Höhepunkt im abgelaufenen Jahr -- die Dichterlesung von Hans Bergel, den sehr gelungenen Senioren-Rundreise-Nachmittag, die große Adventfeier für jung und alt, den Siebenbürgerball, sowie rege Beteiligung an den Veranstaltungen der Nachbarschaft in Sachsenheim. Als erfreulich hob er die Aktivität der Tanz- und Jugend [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 4
[..] eise werden in der Feierstunde anläßlich der Eßlinger Begegnung am Freitag, . Mai , Uhr, im Bürgersaal des Alten Rathauses in Eßlingen überreicht. Wolf von Aichelburg .,. der Schriftsteller, Dichter und Komponist, befindet sich seit Anfang April d. J. in der Bundesrepublik. Dem bis zu seiner Ausreise in Hermannstadt lebenden von Aichelburg, in zurückliegenden Jahren in Rumänien aus politischen Gründen mehrfach der Freiheit verlustig, wurde der Wunsch nach Aussiedlung [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5
[..] d der Kreisgruppe organisierte am . . und . . Ausflüge nach Gundelsheim am Neckar. Während am ersten Samstag strahlender Sonnenschein die Burgen und Schlösser umschmeichelte, lag am zweiten dichter Nebel. Hauptziel war das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck. Heute befindet sich auf dem Schloß ein Altersheim mit Plätzen, Schloß Horneck ist sehr schön gelegen, mit guten klimatischen Verhältnissen. An der Rückseite von Weinbergen umrahmt. Im Schloßmuseum sin [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 4
[..] re Bände sollen folgen. Man erwartet das Erscheinen eines weiteren Bandes des ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuches" (Bd. , Buchstabe L). Vorbereitet wird eine Gesamtausgabe von Erwin Wittstocks dichterischem Werk. Ein Band - ,,Zineborn" Erzählungen bis -- liegt bereits auf. Herausgeber ist der Sohn Joachim Wittstock. BAROCKES FÜR DIE STUTTGARTER Vortrag Günther Ott und Karl Gorvin Initiativen, wie die in Stuttgart von Hermine Höchsmann regelmäßig veranstaltete [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 7
[..] tadt Mediasch". Das Thema wird am Samstag, dem . Mai, vormittags, im Rahmen einer Festveranstaltung, in mehreren Kurzreferaten behandelt und von Lied- und Gedichtvorträgen Mediascher Komponisten und Dichter umrahmt werden. Wir hoffen, daß alle, besonders die in der Bundesrepublik und in Österreich lebenden Mediascher unserer Einladung folgen werden, um so mehr als die Stadt Kufstein mit ihrer wunderschönen Umgebung und der verkehrsgünstigen Lage alle Voraussetzungen für ein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3
[..] in), Vom Eise befreit sind Strom und Bäche (Meta Josef), Kronstädter Baugeschichte (Dr. Maja Philipp?), Jagd - Broterwerb, Sport oder Luxus? (Erich Pfaff). Außerdem gibt, es Literaturzirkel, in denen Dichter aus ihren Werken lesen oder literarische Themen behandeltjwerden. Außerdem wurden in diesem Herbst die Chorproben wieder aufgenommen. Deutsche Chöre mit anspruchsvollem Repertoire gibt es nicht nur in Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Heitau und Zeiden, sonder [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 5
[..] r-Lied beendet. Das Abendprogramm wurde von der Volkstanzgruppe Traun, der Trauner Musikkapelle und einer besonders hervorzuhebender Kindertanzgruppe gestaltet; durch das bunte Programm führte Mundartdichter Leopold W a n d . Am Sonntag fand im Trauner Volksheim eine Schulung für Vereinsfunktionäre und Amtswalter der Nachbarschaften statt. Themen: Vereinsrecht, Dr. F. Frank; Kassaführung, Hans Waretzi, Schriftführung; Archiv, Martin Sreutzer. Dr. Seh. Terminplan für Obe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 2
[..] nk der Einsicht der Regierung Rumäniens in die; sem Jahr die Aussiedlerquote etwas angehoben werden konnte, was zu einigen Hoffnungen für die Zukunft berechtigt. -Erwin Wittstock, der siebenbürgische Dichter, hat einem seiner Romane das Goethewort ,,Bruder, nimm die Brüder mit" zum Titel gegeben -- das Bild von den Flüssen, die zu einem Strom zusammenfließen, wie die deutschen Stämme, deren einer die Siebenbürger Sachsen sind, in eines großen Stromes Bett zusammenfinden: im d [..]









